Obfuscator gesucht
-
Möglichst leistungsfähig und günstig. Oder gibt es sogar einen brauchbaren kostenlosen?
Welche Erfahrung habt ihr mit welchen Obfuscatoren gemacht? Und sind die Ergebnisse wirklich nicht zu disassemblieren?
Ich bedanke mich für eure Antworten.
-
Ein Obfuscator dient nicht der Veschluesselung im eigentlichen Sinne. Es werden lediglich Variablen-, Klassennamen, etc. so geaendert, dass das Assembly nicht mehr "einfach" lesbar bar ist. Was afair nicht mehr lesbar ist sind Strings, wie zB Passwoerter, usw.
-
der einzige freie, den ich kenne:
http://www.aspose.com/Products/Aspose.Obfuscator/Downloads.html
-
Der Aspose Obfuscator funktioniert aber nicht besonders - man könnte auch sagen: gar nicht. Im Reflector erscheint das Ergebnis nach wie vor im Original.
Andere Vorschläge?
-
ProggiLongLong schrieb:
Der Aspose Obfuscator funktioniert aber nicht besonders - man könnte auch sagen: gar nicht. Im Reflector erscheint das Ergebnis nach wie vor im Original.
Andere Vorschläge?
dann benutze ihn richtig!!!
-
du doof schrieb:
dann benutze ihn richtig!!!
Bist du ein Labersack oder hast du einfach nur keinen Plan.
Verwende einfach mal den Aspose Obfuscator wie auf der Helpseite beschrieben. Mag sein, daß manche Programme mit dem Ergebnis Probleme haben, Lutz Roeder's Reflector zeigt das Programm jedenfalls unverändert.
-
sorry, war nicht so gemeint.
der aspose obfuscator erstellt einen neuen unterordner namens "Output" darin ist das obfustierte assembly enthalten.
schau ma rein
-
Da habe ich doch mal eine bessere Idee (weil ich es schon gemacht habe):
Schau du dir doch mal das Ergebnis im Ordner "Output" mit Lutz Roeder's Reflector an. Der Reflector ist übrigens ein starkes Stück Software. Das Reflector-Ergebnis wird dich garantiert zum Staunen bringen ...