Kleines Übertaktungsproblem
-
Optimizer schrieb:
TippGeber schrieb:
Verkauf lieber deinen CPU bei Ebay, da dürftest mindestens noch 50€ kassieren. Übertakten lohnt sich in der Regel nicht!
Ich würd mir sofort einen neuen Prozessor kaufen. Aber mit Sockel 754 ist da nicht mehr viel drin. Und ich habe keinen Bock schon wieder das Mainboard zu tauschen.
Das kommt davon, wenn man nicht warten kann und gleich drauf los kauft!
Hättest mal lieber auf AM2 gewartet!
-
Wann glaubst du denn, habe ich den AMD mit Sockel 754 gekauft, der mir jetzt zu langsam ist?
a) vor 2,5 Jahren
b) 1 Tag bevor AM2 rausgekommen ist (also vor 2 Monaten)
c) vor 3 Tagen (also vor 3 Tagen)
Joe_M. schrieb:
Gleichzeitig mußt Du den RAM heruntertakten, damit der weiterhin mit 200 MHz läuft.
Danke erstmal für deine Antwort. Ich finde im BIOS nichts, um die Taktrate des RAM zu beeinflussen, außer ein Feld dass sich DRAM frequency index nennt. Dort kann ich Werte wie 133, 166 und 200 MHz einstellen. Obwohl es mir komisch erscheint, eine solche Angabe in MHz auf unter 200 zu stellen um auf 200 zu kommen habe ich das mal gemacht, das Ergebnis ist aber nur, dass das BIOS jetzt bei jedem POST gleich rebootet wenn ich nicht schnell vorher ins Setup gehe.
Und der HTT muß auch gesenkt werden (im Regelfall von 5x auf 3x, also auf 600 MHz)
Ich habe mal 3 ausprobiert, allerdings ohne Erfolg (selbes Problem), 5 steht bei mir ohnehin nicht zur Verfügung.
Hat leider alles nicht gebracht, ich glaube, für heute lasse ich es mal.
-
Hier sollte sich ein passender Guide finden lassen:
http://www.hardwareoc.at/Overclocking.htmRechenmeister schrieb:
Aber die Fehlerquote steigt auch an...
Nein, der Rechner läuft Prime-Stable (24 Stunden Prime 95 CPU Torture Test in zwei Instanzen fehlerfrei).
Grüße Joe_M.
-
Hey, ich will jetzt auch mal bisschen bei mir overclocken!
Kennt ihr ein Programm, mit dem ich die CPU benchmarken kann, damit ich weiß, was meine Frickelei gebracht hat?
-
OK, ich habe jetzt auf meiner alten Kiste Win aufgesetzt.
CPU: AMD Athlon XP 1600+ mit 1,4 GhzUm keine Sicherheitsrisiken einzugehen, habe ich auf den CPU-Kühlkörper mal ein Thermometer draufgepappt.
Das zeigt im Moment 30,3 Grad an, Tendenz fallend, vorhin waren es noch 31... Jo, jetzt gerade auf 29,4 runter, die Windows-Installation hat wohl eingeheizt.
OK, jetzt lade ich mir erstmal CPU-Z runter und dann sehe ich mal weiter...
-
Ach verdammt, ich finde die Treiberdiskette für die Netzwerkkarte nicht...
Das kann jetzt dauern...
-
[quote="Joe_M."]Das ist grundsätzlich richtig. Bei Spielen merkt man nichts davon[..]quote]
Und das ist eine Pauschalisierung, die grundsätzlich nicht richtig ist
..........................................................................Es kommt immer drauf an, ob die Grafikkarte mit dem verwendeten Hauptprozessor schon ausgelastet ist, oder nicht.
Kleines Beispiel: Eine Geforce 7800 GT wäre mit einem P 4 2,5 Ghz noch lange nicht am Limit...übertakten der CPU würde in diesem Fall Leistungsreserven freilegen.
-
Soo, hab das verdammte Ding gefunden!
Hab mir CPU-Z jetzt rüberkopiert, ist noch ein XP der Palomino-Serie.Also, ich schau jetzt erstmal was ich am BIOS rumfrickeln kann, bevor ich da irgendwelche Pins überbrücke... Wäre jetzt auch zu faul, den scheiss kühler abzubauen.
-
Ähh, scheisse.
Im Bios lässt sich irgendwie nix einstellen.
Es gibt zwar nen Eintrag Frequency/Voltage Control, da kann ich aber nur "Auto Detect DIMM/PCI Clk" und "Spread Spectrum Modulated" en- bzw. disablen...Und nun?
-
Hmm, ich stehe jetzt vor nem Rätsel.
Hier habe ich eine Bedienungsanleitung zu meinem Mainboard ergoogelt:
http://www.fujitsu-siemens.co.uk/rl/servicesupport/techsupport/Boards/Motherboards/MicroStar/ms6330v5/6330V5.pdfDort steht drin, dass es bei Frequency/Voltage Control einen Eintrag gibt, um den FSB zu erhöhen, ich habe den aber nicht?! Muss man da evtl. erst ne Kindersicherung entfernen? -.-
Ich hab auch noch ne Interessante Software gefunden "Soft FSB". Übertakten per GUI, hört sich auch nett an, allerdings ist da mein Mainboard nicht aufgelistet und ich weiß auch nicht, welchen "Clock generator" es hat.
-
Ach scheisse... hat doch alles keinen Zweck.
Ich raffs nicht
-
Achja, der Kühler hat grad mal noch ne Temperatur von 22,7 Grad, das ist annähernd Zimmertemperatur.
Trotzdem nervt es mich, dass das heute nicht geklappt hat. :((
Gute Nacht!
-
Ich spiel schon wieder die ganze Zeit rum, wird aber nix...
Weiß jemand woran das liegen kann, dass ich den FSB bei mir im BIOS nicht verändern kann?
-
Im Regelfall verwendet Fujitsu Siemens speziell angepaßte BIOS-Versionen, aus denen diverse Einstellmöglichkeiten entfernt wurden.
-
Probier es mal damit:
http://www.google.de/search?hl=de&q=cpucool&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de
Hatte mal nen Athlon XP 1600++ (1400Mhz) + Elitegroup Mainboard (ohne Übertaktunktmöglichkeiten)
Mit CPUCool konnte ich die CPU stabil um 153 Mhz übertakten...
-
Nur ein Tipp schrieb:
Probier es mal damit:
http://www.google.de/search?hl=de&q=cpucool&btnG=Google-Suche&meta=lr%3Dlang_de
Hatte mal nen Athlon XP 1600++ (1400Mhz) + Elitegroup Mainboard (ohne Übertaktunktmöglichkeiten)
Mit CPUCool konnte ich die CPU stabil um 153 Mhz übertakten...
THX THX THX
Funktioniert Klasse!!
Ich hab meine CPU jetzt auch schon um 72 Mhz übertaktet, mal sehen was noch drin ist.DANKE!!
-
Hmm, kann ein "Underclocken" der Hardware eigentlich auch schaden?
Ich hab den FSB zum Spass mal auf 60 Mhz runtergetaktet und weiß nicht was ich davon halten sollLOL!
Kein Scherz, in dem Moment, als ich das geschrieben habe:
Das System wird heruntergefahren
Statuscode 128 services.exedwwin.exe - Fehler in Anwendung
...
OK, ist also wohl auch nicht das Beste.
-
OK, hab jetzt wieder zum Takt von +200 Mhz gewechselt, mit dem ich die Kiste auch die letzten Stunden betrieben habe. Läuft soweit ganz gut, aber ist ein noch höherer Takt drin? Hab ja leichte bedenken, was meint ihr?
Nochmal zur Erinnerung:
CPU normal: 1400 Mhz
CPU übertaktet: 1601,7 MhzFSB normal: 133 Mhz
FSB übertaktet: 152,5 Mhz
-
Overclocked-Kiddie schrieb:
OK, hab jetzt wieder zum Takt von +200 Mhz gewechselt, mit dem ich die Kiste auch die letzten Stunden betrieben habe. Läuft soweit ganz gut, aber ist ein noch höherer Takt drin? Hab ja leichte bedenken, was meint ihr?
Nochmal zur Erinnerung:
CPU normal: 1400 Mhz
CPU übertaktet: 1601,7 MhzFSB normal: 133 Mhz
FSB übertaktet: 152,5 Mhz200 Mhz ist doch schon ne ganze Menge.
Wie warm wird die CPU denn jetzt, unter Vollast?
-
Weiß ich leider nicht genau.
Ich hab wie gesagt nur ein Thermometer an den Kühlkörper gepappt, das zeigt mir im Leerlauf so an die 40° an, wobei der Wert vorm Übertakten ganz ähnlich war, Vollast müsste ich nochmal überprüfen.Gestern hatte ich nur so eine geringe Temperatur (etwa 22°), weil der Sensor des Thermometers wohl leicht im Luftstrom des Lüfters saß...