Werbeblocker zerstören das Internet
-
*lol*
Wie kommt's dann nur, dass ein Haufen Seiten (inkl. dieser hier) ohne aufdringliche Layerwerbung, und in meinem Fall zB. sogar komplett ohne Werbung ueberleben kann (und mein mal nicht, dass ich keinen traffic, oder Betriebskosten haette ;))?Wer meint, den user derart aufdringlich mit Werbung zubomben zu muessen, dass der eigentliche content nicht mehr ohne weiteres sichtbar ist, hat's IMHO wirklich nicht besser verdient.
Wenn man fragen darf: Was hattest du denn ueberhaupt fuer eine supertolle Seite, dass du meinst, dein content waere einen solchen Werbeterror wert?
-
Das C++ Forum hier hat das Amazon-Gateway, denke mal schon, dass da paar Euro monatlich abspringen. Und selbst wenn nicht, Marc++us hat genug Asche, um das Forum selbst zu finanzieren.
Hier lässt sich Amazon gut einbinden, C++ Buchempfehlungen sind hier sehr gefragt, glücklicherweise hat man hier die wohl beste Werbeform integrieren können, indem man sich die Werbung zum Content macht.
Aber nicht jede Seite hat derartige Möglichkeiten. Die Url deiner Seite endet auf homeip.net, sollte DynDns sein, wenn ich mich nicht irre. Da entstehen natürlich keine Kosten, wenn man die Seite auf dem heimischen Rechner betreibt, der sowieso den ganzen Tag online ist. Aber diese Möglichkeit hat auch nicht jeder, nur mal die Verfügbarkeit von DSL sei genannt.
Und ich will nochmals darauf hinweisen, dass man Layerads wirklich nicht als Werbebomben betrachten darf. Die Werbung fällt auf, aber auch nur so ist es möglich, dass sie per View vergütet wird und so eine sichere Einnahmequelle direkt proportional zu der Besucherzahl darstellt.
Der Inhalt meiner ehemaligen Seite sollte keine Rolle spielen, es geht nur darum, dass ich mit Werbung meine Kosten decken wollte, mir dies aber nicht möglich war, weil die Besucher nicht vergütet wurden. Die Besucher waren ja vorhanden, es hätte funktionieren können. Ich würde ja nix sagen, wenn die Besucher die Seite ignoriert hätten, weil ihnen die Werbung nicht passt. Aber sie trotzdem zu Nutzen, in einer Form, die ich nicht wünsche, ist nicht akzeptabel.
-
Wenn mich jemand mit zu viel Werbung zumüllt, dann komme ich halt nicht wieder. So einfach ist das. Heute gibt es im Inet fast immer Alternativen. Also, sollen die doch machen. Die Benutzer hält es eher ab!
-
Meine Meinung, wenn die Werbung zu sehr stört, kann einen die Seite mal.
Aber ein Layer-Ad sollte von jedem toleriert werden können.WebFritzi:
Opera kommt mit dem Frameseit auf diner Homepage nicht klar, wäre vielleicht von Vorteil es in eine valide Form zu bringen, oder bei Gelegenheit gleich auf eine modernere Technik umzusteigen.
-
Webmaster__ schrieb:
Meine Meinung, wenn die Werbung zu sehr stört, kann einen die Seite mal.
Aber ein Layer-Ad sollte von jedem toleriert werden können.Absolut nicht. Wenn man auf einen Link klickt den man nicht kennt (was meistens der Fall ist), würde man die Werbung ja schon sehen obwohl man evtl. gar nicht weiter an der Seite interessiert ist. Gegen solchen Spam hilft nur aggressives Blocken.
-
Webmaster__ schrieb:
Ich schau mir den Film auf Pro7 an, für den ich durch die GEZ gewissermaßen auch bezahlt habe, trotzdem besteht gut ein viertel nur aus Werbung.
Und ich hab durch die Verbindungsgebühren meines Providers gewissermaßen auch für deine Webseite bezahlt.
Ich hoffe übrigens - damit du dich nicht selbst verachten musst - dass du fleißig die Werbeanzeigen in den Printmedien studierst und NIE bei Werbung im TV wegzappst sondern sie artig in dich aufsaugst. Schließlich willst du ja kein Schmarotzer sein, wa?
-
Nur mal so als Anmerkung... Wenn man auf einem etwas schwachbrüstigen Rechner surft, dann killt diese drecks Flash-Werbung die Performance ziemlich! Da geht die CPU-Auslastung für einige Sekunden auf 100% hoch bis die Seite fertig geladen ist und das Ad angezeigt wird. Absolut nicht tolerierbar sowas!
-
Webmaster__ schrieb:
Aber ein Layer-Ad sollte von jedem toleriert werden können.
Layer-Ads sind wohl das übelste überhaupt, vor allem, weil man teilweise erst nach 5-10 Sekunden die Seite sieht.
Besonders unverschämt finde ich das dann auf reinen Verkaufsseiten, wie z.B. bahn.de oder rmv.de oder telefonauskunft, wo ich ohnehin nur auf die Seite komme, weil ich Kunde werden will! Warum müssen die dann noch versuchen mich zusätzlich abzuziehen.
Ich kann es grundsätzlich verstehen, warum Webmaster schwach werden, ich habe auch Angebote auf dem Tisch von Werbeanbietern, hier im Forum Layer-Ads und Popups zu schalten, da werden schon erstaunliche Summen geboten und bei großen Portalen geht das sicherlich in die 100000+, aber wenn der Benutzer sich gestört fühlt, hört der Spaß auf.
-
Webmaster__ schrieb:
Ich schau mir den Film auf Pro7 an, für den ich durch die GEZ gewissermaßen auch bezahlt habe, trotzdem besteht gut ein viertel nur aus Werbung.
falsch, prosieben ist ein privatsender, der bekommt nichts von der gez (soweit ich weiß), der wird ausschließlich ueber werbung finanziert.
und zumindest auf orf (oesterreich) gibts keine werbeunterbrechungen. werbung wird nur zwischen den filmen geschalten..
mfg aman..
btw:
flash werbung ist wirklich das schlimmste. ich hab bei meinem opera die bilder ausgeschalten. bei jeder flash werbung muss ich sie wieder einschalten um den schließen knopf zu finden.. einfach grauenhaft. außerdem heizt der prozessor sehr stark..
-
ich finde es lustig, dass man überhaupt darüber streiten kann, ob es moralisch verwerflich ist, werbung zu blocken
zum einen ist eine seite ohne werbung attraktiver, und der besucher kehrt u.u. öfter wieder - was zwar keine einnahmen, aber publicity bringt -
und zum anderen verpflichtet mich ABSOLUT NIEMAND ein internetANGEBOT anzunehmen: jemand stellt es zur freien verfügung, und ICH (=NUTZER) NEHME mir davon, was mir gefällt.
noch ein argument: je aufdringlicher die werbung ist, desto eher wird sie geblockt, und desto weniger kriegt man schließlich davon. die google-anzeigen und die amazon-links hier im board werden im gegensatz dazu wohl weniger oft ausgeblendet, einfach, weil sie dezenter sind.
-
also ich würde eher den Herstellern der Werbeblocker 2 mal so vie Geld zahlen wie die Einnahmen der scheiß Werbung pro besucher als mir die ständigen pseudo porno werbeeinblendungen zu schieben.
-
Man kann die Werbung auch vernünftig gestalten.
Ich habe in meinem Blog zwar auch den einen oder anderen Banner, aber immer so dass der Lesefluss kein Stück gestört wird und die Werbung nicht aufdringlich wirkt.Und siehe da, trotzdem erziele ich zufriedenstellende Einnahmen die meine Webspace-Kosten locker decken. Aber ich habe ja auch eine große Userbasis, vielleicht liegts daran