Internetzugang über DSL und zwei getrennte Subnetze



  • Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach Geräten, die mir bei meinem folgenden Problem helfen können.

    An einen vorhandenen Internetzugang über DSL sollen zwei Subnetze angeschlossen werden, die natürlich getrennt sind. Das Gerät am DSL-Anschlss muss auch als Modem fungieren. An das erste Subnetz kommt ein herkömmliches LAN, auf dem zweiten Subnetz soll ein WLAN angeschlossen werden. Die Trennung der beiden Subnetze ist ein Muss!

    Bisher habe ich von AVM nur die Fritz!BOX 7050 gefunden, die mir auf den beiden vorhanden LAN-Anschlüssen zwei getrennte Subnetze anbietet. In dem ich an einem Anschluss ein WLAN hänge, habe ich damit meine Aufgabe gelöst. Nur: die Fritz!BOX 7050 ist mir zu teuer, auch bei ebay.

    Kennt wer von euch noch einen anderen Weg, eine Lösung zu erreichen?

    Grüße,
    Rainer



  • Schau mal hier http://www.draytek.de/prod/index_voip_router.html

    Der Vigor 2600 kann mit 2 IP Adressen konfiguriert werden, ich gehe mal davon aus das das dann auch mit den neueren möglich ist.



  • Hallo Urkel_!

    Vielen Dank mit dem Hinweis auf den Vigor-Router. Das Problem hierbei ist allerdings, dass die Dinger nicht so billig sind! Großer Vorteil allerdings: ein eingebautes VLAN.

    Was ich ansonsten bisher im Auge habe:

    - eine Fritz!BOX 5050 von . Diese bietet an den beiden LAN-Ports verschiedene Subnetze an. Mit entsprechenden Switches dahinter eine gangbare Lösung.

    - WRT54G von Linksys. Mit einem entsprechendem Firmware-Update bekommt man sogar VLAN an die Hand. Mit Einstiegskosten für ein Neugerät von ~65€ akzeptabel. Hier kann ich dann das bereits vorhandene Modem verwenden. Das ist auch die von mir favorisierte Lösung.

    Grüße,
    Rainer


Anmelden zum Antworten