Mein Rechner Verträgt das Wetter nicht
-
Hallo.
Die Hitzewelle, die hier seit einigen tagen oder Wochen herrscht
hat meinen PC nun zum 2. mal zum vollcrash getrieben.Erst warnt mich son Diagnose-Programm von Compaq, dass die CPU-Temperatur über
die kritische Grenze hinausschießt, und dann nach 5 Sekunden schaltet der PC
sich einfach aus.Nur fährt er nicht mehr hoch. Bis zu "Windows XP Professional wird geladen..."
schafft ers noch, danach kommt im Bluescreen ein "schwerer Ausnahmefehler" auf meiner HD!?liegt das jetzt wirklich am Wetter, oder sollte ich mal über einen zusätzlichen
Kühler nachdenken? Ich meine bis vor wenigen Tagen hat mein PC noch keine Probleme mit der Temperatur gehabt...
-
Bei solchen Temperaturen untertakte ich meinen Rechner immer.
Dazu stelle ich den FSB im Bios von 200 auf 100Mhz.
Dann hat die Kiste zwar nur noch mit 1100Mhz, aber stabil.
Warum soll ich auch der einzige sein, der bei der Hitze mal nen Gang runterschaltet.
-
Achso, und wenn mal etwas mehr Zeit ist, wird der Rechner auseinandergenommen und von Fusseln gereinigt. Danach hat er wieder die vollte Kuehlleistung.
-
Hm. Nur kann ich in meinem blöden BIOS nich takten...
-
Bleibt immer noch die Notlösung: Kühler säubern!
-
So nötig ist das garnicht. Die Kühler sind sauber.
Ich hab einfach einen 4. Lüfter eingebaut.
Also, wenn das jetzt nicht reicht, weiß ich auch nicht-.-
-
Kühler anschließen, damit sich auch was dreht.
-
Ich habe von meinem Desktop-Rechner einfach das Gehäuse entfernt. Das hilft.
-
kingruedi schrieb:
Ich habe von meinem Desktop-Rechner einfach das Gehäuse entfernt. Das hilft.
bis du mal aus versehen mit nem stuhl dagegenfährst, oder 'ne katze reinspringt.
-
Unsere Katze schert sich überhaupt nicht um die offenen PCs, guckt nur manchmal iritiert, wenns direkt neben ihr piept.
Deckel ab ist schon nicht sooo schlecht und vielleicht die Temperatur wo sich der PC ausschaltet mal runtersetzen, damit nix bleibend kaputt geht.
-
Hallo,
Athlon64 X2 3800+ @ 2200 Mhz (serienmäßig 2000 Mhz)
100% Voll-Last auf beiden Cores (cpuburn)
29,5°C Raum-TemperaturCPU-Temperatur: 46°C
ChrisM
-
Meine Kiste ist auch ständig abgeschmiert als es mit dem warmen Wetter losging. Die Erhöhung der Speicherspannung hat mir dann geholfen (von 2.6 auf 2.7 Volt). Generell sollte man aber mit sowas vorsichtig sein, das kann auch in die Hose gehen