Speichern und erneut ausgeben??



  • Hi Leute,
    ich habe gerade diese kleine Funktion erstellt, die später noch erweitert werden soll.

    In ihr lese ich Daten ein, die ich dann wieder ausgebe. Diese Aushabe möchte ich abspeicher, so dass ich, immer wenn ich diese Funkton wieder aufrufe meine Einträge zu Verfügung habe. Später will ich es dann so machen, dass wenn die Funktion aufgerufen wird, alles angezeigt wird und man dann auswählen kann ob man eine neuen Eintrag zufügen möchte oder verlassen möchte. Eignetlich recht einfach, weiß eben nur nicht, wie das mit dem Speichern geht.

    Könnt ihr mir mal helfen? Wäre cool! Hier mal die Funktion!

    [cpp]
    //Funktion für die Umsätze
    void kontoUmsaetze() {
    	string tag;
    	string datum;
    	string grund;
    	string art;
    	unsigned short int betrag;
    
    	bool auswahl_umsatz = false;
    
    	do {
    
    		//daten werden nach der Reihe abgefragt
    		cout << "Tag: " << endl;
    		cin >> tag;
    
    		cout << "\nDatum: " << endl;
    		cin >> datum;
    
    		cout << "\nGrund: " << endl;
    		cin >> grund;
    
    		cout << "\nEinkommen/Ausgabe: " << endl;
    		cin >> art;
    
    		cout << "\nBetrag: " << endl;
    		cin >> betrag;
    
    		// Alle Daten werden ausgegeben vorher wird Display gelöscht
    		system("cls");
    		cout << "\n" << tag << "\t" << datum << "\t" << grund << "\t" << art << "\t" << betrag << endl;
    
    		cout << endl << endl << endl << endl;
    		cout << "Geben Sie 'z' ein um zurueck zu kehren.";
    
    		//System wartet auf Eingabe 
    		switch(getch()) {
    			case 'z':  system("cls");
    					   auswahl_umsatz = true;
    					   break;
    
    			default:   system("cls");	
    					   cout << "---------------------------------" << endl;
    					   cout << "Achtung! Fehler bei der Eingabe!" << endl;
    					   cout << "Bitte geben Sie 'z' ein!" << endl;
    					   cout << "---------------------------------";
    					   break;
    		}
    	}
    	while(! auswahl_umsatz);
    }
    [/cpp]
    

    Wie könnte ich jetzt die Speicherung einbauen, am besten so, dass alles automatisch beim betätigen von z gespeichert wird! Allerdings wäre es vielleicht besser, wenn es direkt nach der Eingabe gespeichert wird, weil wenn ich alles eingeben habe und es mir anzeigen lasse und drücke dann nicht z, wie vorgesehen sind alle eingegebenen Daten futsch! Hab ich gerade getestet 😉

    Danke für eure Hilfe!



  • Hallo,

    Ich schlage dir vor, eine Klasse zu bauen, die das regelt. Eine Methode könnte dann deine Informationen ausgeben.

    Wenn ich ein bisschen Zeit finde, kann ich noch eine meiner alten Datenbanken suchen. Die kann ich dir dann einmal per E-Mail schicken.

    MFG winexec*



  • Das Ganze als Klasse wollte ich eh noch machen, weil ich noch erreichen will, dass man mehrer Konten anlegen kann. Und vielleicht noch so, dass man mehrere Benutzer hat, also man gibt am amfang seinen namen ein und anhand dessen wird dann das richtige Konto aufgerufen mit allen Funktionen, aber dazu muss ich auch wissen, wie das mit dem speichern geht!



  • Hallo,

    Wie gesagt, ich kann dir einmal eine meiner alten Datenbanken senden:
    Meine E-Mail-Adresse siehst du in meinem Profil.

    MFG winexec*


Anmelden zum Antworten