HTML-Hilfe (CHM) einbinden
-
Hallo,
ich möchte einfach nur, dass er beim Drücken der F1-Taste eine CHM-Hilfe-datei aufruft. Jetzt sagt er immer nur, dass die Datei nicht gefunden werden kann (hlp.File)
-
Stichwort: HTML Workshop von MS
Downloaden, da sind die Header bei.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=00535334-c8a6-452f-9aa0-d597d16580cc&displaylang=enHier noch eine Infoseite von MS:
http://support.microsoft.com/kb/186907/EN-US/
-
Hm, die Seite is ganz gut, aber ich benutze Microsoft Visual C++ .NET und die Anleitung bezieht sich nur auf maximal VC++ 6.
Finde leider nicht alle Einstellungen.Hat jemand Erfahrung mit den Einstellungen unter VC++ .NET?
-
Auf dem Download-Link unten ist ein Link für VS .net
-
Welchen Link meinste genau?
"Technical Documentation for Visual Studio .NET":
Der geht leider net...
-
siehe meinen letzten Beitrag den Link oder aber den 1. Link von mir:
"What Others Are Downloading"
1. Visual Studion .NET Help Integration Kit 2003
-
Ah ok, jetzt hab ichs ^^
damit kann man jetzt zwar ne Hilfe ertellen, aber kein CHM-Datei und man kann auch keine CHM-Datei einbinden...
Die CHM-Datei hab ich ja schon erstellt, jetzt muss ich nurnoch die Datei festlegen.
-
CWinApp::EnableHtmlHelp hast Du schon aufgerufen, oder?
Wenn Du eine CHM-Datei angeben willst, die anders als Deine EXE heisst, so musst Du
CWinApp::m_pszHelpFilePath
explizit setzen und zwar mit:m_pszHelpFilePath = _tcsdup(_T("DateiName.chm")):
(beachte das _tcsdup!!! sonst stürzt beim Beenden Deine App ab..)
-
Jochen Kalmbach schrieb:
CWinApp::EnableHtmlHelp hast Du schon aufgerufen, oder?
Ja, hab ich!
Jochen Kalmbach schrieb:
Wenn Du eine CHM-Datei angeben willst, die anders als Deine EXE heisst, so musst Du
CWinApp::m_pszHelpFilePath
explizit setzen und zwar mit:m_pszHelpFilePath = _tcsdup(_T("DateiName.chm")):
(beachte das _tcsdup!!! sonst stürzt beim Beenden Deine App ab..)
Hm, jetzt funktioniert es teilweise. Ich kriege folgende Fehlermeldung:
http://img138.imageshack.us/img138/7347/fehlerrr9.jpgUnd dann sagt er "Die Hilfe konnte nicht aufgerufen werden.
-
Pegasus schrieb:
Hm, jetzt funktioniert es teilweise. Ich kriege folgende Fehlermeldung:http://img138.imageshack.us/img138/7347/fehlerrr9.jpg
Und dann sagt er "Die Hilfe konnte nicht aufgerufen werden.Dann hast Du eben das vergessen, was in der Meldung steht... [MAP] Section...
-
Hallo,
ich möchte in mein Programm eine einfache Hilfe einbinden wie weiter oben beschrieben, jedoch enthält meine CWinApp die Funktion EnableHtmlHelp() nicht.
Ich verwände das Visual Studio 6.0 und habe die Dateien htmlhelp.h und htmlhelp.lib schon eingebunden.
Was mache ich falsch? Kann mir einer helfen?Gruß
Umleag
-
VC6 ist schon über 8 Jahre alt und damals gab es noch keine CHM-Hilfe...
Deswegen kann natürlich die MFC von damals noch nichts über die CHM-Hilfe wissen...Um HtmlHelp in MFC6 einzubinden siehe:
http://www.smountain.com/resource/CPPHTMLHelp.pdfPS: Heutzutage ein neues Projekt mit VC6 anzufangen ist schon fast fahrlässig...
-
Zunähst einmal danke für den Link das hat mir schon etwas weitergeholfen. Aber ein Problem habe ich noch und weiß nicht, woran das liegt.
Ich rufe meine Hilfe wie folgt auf:// Ruft die Html-Hilfe auf void CImpulseVoltageApp::OnImpulseVoltageHelp() { HtmlHelp(AfxGetApp()->m_pMainWnd->GetSafeHwnd(),"Impulse Voltage.chm",HH_DISPLAY_TOPIC,0); }
Das funktioniert so schon ganz gut, nur hat das einen Hacken. Wenn ich die DialogBox „Datei-Öffnen“ starte, funktioniert der Aufruf später nicht mehr.
Hast du da ne Idee, wo das Problem liegt? Oder wie ich es umgehen kann?
Die Hilfe muss nicht kontextabhängig sein, sie muss nur aufgehen wenn der Benutzer F1 betätigt.Gruß
UmleagPS: Danke Dir nochmals für die schnelle Hilfe!