PC kaufen - Mediamarkt, Ald, Dell?



  • Guten Abend

    Ich wollte mal hier nachfragen, da hier sicher mehr Profis sind, als in den üblichen PC-Anwender Foren.
    Nun möchte ich einen neuen usw.
    Sind diese billigen Angebote gute Qualität?
    Oder sind PC Spezialisten die bessere Adresse, Dell zB?
    Denn er sollte schon einige Jahre halten, und nicht in 2 Jahren schon überholt sein.

    MfG
    Raimund S.



  • Da ist ein Satz verschwunden:

    Nun möchte ich einen neuen PC kaufen.
    Es gibt ja die vom Mediamarkt, Aldi usw.
    Sind diese billigen Angebote gute Qualität?



  • dell ist teuer, alleine schon durch die 75€ versant und wenn du die vorteile von dell nutzen willst (vor-ort-support usw.) muss du noch extra zahlen
    wenn du das geld hast würde ich zu dell gehen



  • Wo bleibt denn da der Spaß?

    Bei Alternate die Teile zusammensuchen, und selber schrauben ist das Wahre.. :p



  • Ich kenne mich nicht wirklich gut aus mit der aktuellen Hardware.
    Kannst du mir einige Seiten mit Testvergleichen und so geben?
    So wie C-Tip..



  • Raimund S. schrieb:

    Ich kenne mich nicht wirklich gut aus mit der aktuellen Hardware.
    Kannst du mir einige Seiten mit Testvergleichen und so geben?
    So wie C-Tip..

    frag doch mal die Jungs ausm 3dcenter.



  • Frickler2006 schrieb:

    Wo bleibt denn da der Spaß?

    Bei Alternate die Teile zusammensuchen, und selber schrauben ist das Wahre.. :p

    Ganz meine Meinung. Bei diesen Aldi-Rechnern bekommst du eh nur nen Haufen Zeug, das niemand braucht und zahlst auch noch dafür.
    Bastel dir selbst ne Kiste zusammen, dann ist auch wirklich nur das drin, was du willst.



  • Gill Bates schrieb:

    ...Bastel dir selbst ne Kiste zusammen, dann ist auch wirklich nur das drin, was du willst.

    Oder du lässt basteln 😉 Vor allem beim Aufsetzen des Prozessors sollte man vorsichtig sein. Nur leicht mit dem Kühlkörper abrutschen und schon ist der neue Prozessor hinüber. Daher lasse ich die CPU immer gleich von meinem Händler aufsetzen.



  • Herrmann schrieb:

    Gill Bates schrieb:

    ...Bastel dir selbst ne Kiste zusammen, dann ist auch wirklich nur das drin, was du willst.

    Oder du lässt basteln 😉 Vor allem beim Aufsetzen des Prozessors sollte man vorsichtig sein. Nur leicht mit dem Kühlkörper abrutschen und schon ist der neue Prozessor hinüber. Daher lasse ich die CPU immer gleich von meinem Händler aufsetzen.

    👍



  • Ich bastel auch immer zwangsweise. In den fertigen Rechnern sind halt oftmals Dinge die du nicht brauchst oder gerade bei den wichtigen Stellen wird gespart (Mainboard).

    Nur das ewige informieren welche Hardware gerade am besten/günstigsten ist nervt.



  • Denke auch, das ich ihn gleich im Shop assemblieren lasse, kost nur 'n 100ni mehr, dafür gibt es Garantie. Selbst was kaputt machen kostet mehr und ist nervig.

    Delryn schrieb:

    Nur das ewige informieren welche Hardware gerade am besten/günstigsten ist nervt.

    Ja, das nervt. Vor allem, wenn man nur alle 5 Jahre nen PC kauft, da ändert soviel.
    Die Leute im 3DCenter sind aber ganz nett und hilfsbereit 👍

    Wenn hier trotzdem jemand gute Tipps hat, wär ich froh.
    Budget ist ca. 800 Euro. Denke momentan an ne Intel Core2Duo CPU.
    Kennt jemand ein gutes Mainboard? Mein Shop hat MSI und ASUS mit Sockel 775 im Angebot.


Anmelden zum Antworten