Grafischer Packer für GNU/Linux (war: Mal ne frage)
-
Gibt es eigentlich unter linux wirklich kein komprimierungs-programm mit grafischer oberfläche das passwortgeschützte rar oder zip dateien entpacken kann?ich suche ein packprogram das dies kann es sollte natürlich eine grafische oberfläche haben.gibt es sowas für linux?hab in google gesucht und nichts gefunden...
edit: Nächstes mal bitte einen brauchbaren Titel wählen und ins richtige Forum posten.
-
unrar(1) und unzip(1) können mit Passwörtern umgehen, Du brauchst also nur ein passendes GUI für die beiden Programme zu suchen.
Habe gerade herumprobiert, zumindest GNOMEs file-roller kann auch mit Passwörtern umgehen.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
nman schrieb:
Habe gerade herumprobiert, zumindest GNOMEs file-roller kann auch mit Passwörtern umgehen.
Hmm, wirklich? Bei mir hat's wenn ich mich recht erinnere nicht funktioniert (es kam nur die unrar Fehlermeldung).
-
.filmor schrieb:
Hmm, wirklich? Bei mir hat's wenn ich mich recht erinnere nicht funktioniert (es kam nur die unrar Fehlermeldung).
Habe keine passwortgeschützten RARs zum Herumprobieren, aber mit ZIPs ging es ohne Probleme.
Und da unrar mit Passwörtern funktioniert, wüsste ich nicht, warum file-roller das nicht tun sollte.
-
Hab jetzt mit bash meine eigene grafische oberfläche programmiert.als zipper verwende ich 7zip.echt schwach sowas das es für linux sowas noch nicht gibt...
bin am überlegen sowas auch für kde oder gnome zu proggen...
-
wie programmiert man denn mit bash eine grafische oberfläche?
-
cico schrieb:
Hab jetzt mit bash meine eigene grafische oberfläche programmiert.als zipper verwende ich 7zip.echt schwach sowas das es für linux sowas noch nicht gibt...
Vielleicht braucht sowas einfach keiner
-
Hallo,
grafische Oberflächen sind imo in der Tat Unfug für so etwas banales wie das ent/packen einer Datei.
Wer nicht mit tar, unzip und co umgehen möchte, dem empfehle ich das Perl Tool "atool" (google findet).
Mit "atool -x archiv.<ENDUNG>" entpackt man, mit "atool -a out.<ENDUNG> *.txt" komprimiert man.
Wenns doch bunt sein soll finde ich XArchiver am wenigsten Rückständig. Der Ark Entpacker von KDE ist auch noch da, imo aber unbrauchbar.
-
rauter schrieb:
wie programmiert man denn mit bash eine grafische
oberfläche?hier die gui-bilder!
http://www.rizzelli.de/1.jpg
http://www.rizzelli.de/2.jpg
http://www.rizzelli.de/3.jpg
http://www.rizzelli.de/4.jpg
http://www.rizzelli.de/5.jpg
http://www.rizzelli.de/6.jpg
http://www.rizzelli.de/7.jpg
http://www.rizzelli.de/8.jpgEs ist wirlich nur dafür gedacht mir die arbeit zu erleichtern,weil ich öfters passwortgeschützte rar dateien habe und da wollte ich mir mal den spaß gönnen.
hab übrigens unter suse versucht file-roller zu installieren...vergebens denn unter suse gibts probleme mit den gtk2-widgets das programm läst sich starten stürtzt aber ständig ab.man hätte sicherlich stundenlang nach den richtigen libs suchen können,das war mir aber dann zu blöd.die gui wurde unter bash in einer knappen stunde geproggt.funktioniert einwandfrei...ich bin damit voll zufrieden.
hier die scripts:(hab noch keine ordnung drin)start-\1:
clear cd /root/Desktop/ dialog --clear --backtitle " Ciro's--Linux--Entpacker [Ver.1.0a beta]" --radiolist " Komprimierungsshell für Linux von Ciro Rizzelli" 10 60 3\ "1" "Eine Datei Komprimieren" off\ "2" "Eine Datei Dekomprimieren" off\ "3" "Beenden" off\ 2>/tmp/ziper/tmp2 eingabe=$(cat /tmp/ziper/tmp2) if [ "$eingabe" = "1" ];then /root/Desktop/DESKTOP01/./komp.sh fi if [ "$eingabe" = "2" ];then /root/Desktop/DESKTOP01/./ziper.sh fi if [ "$eingabe" = "3" ];then rm /tmp/ziper/tmp2 rm /tmp/ziper/eingabe0.tmp clear exit 0 fi
script fürs Dekomprimieren:
clear cd /root/Desktop/ dialog --clear --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --inputbox "Geben Sie Das Zip-Passwort ein:" 10 60 2> /tmp/ziper/eingabe.tmp eingabe=$(cat /tmp/ziper/eingabe.tmp) dialog --clear --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --inputbox "Geben Sie nun den Filnamen ein:" 10 60 2> /tmp/ziper/eingabe2.tmp eingabe2=$(cat /tmp/ziper/eingabe2.tmp) dialog --clear --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --inputbox "Um welche Komprimierung handelt es sich? (-rar,-zip,-cab,-iso,-arj,-lzh,-deb,-rpm,-7z,-gzip -bzip2,-tar,-nsis,-cpio,-chm)" 10 60 2> /tmp/ziper/eingabe3.tmp eingabe3=$(cat /tmp/ziper/eingabe3.tmp) dialog --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --yesno "Ihre Eingaben: ------------------- Passwort:$eingabe File:$eingabe2 Komprimierung:$eingabe3 ------------------- Wollen Sie weitermachen?" 0 0 if [ "$?" = "1" ];then rm /tmp/ziper/eingabe.tmp rm /tmp/ziper/eingabe2.tmp rm /tmp/ziper/eingabe3.tmp clear else clear dialog --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --infobox " Haben Sie etwas Gedult! Die Datei '$eingabe2.$eingabe3' wird gerade entpackt!..." 10 40 if [ "$eingabe" = "" ];then 7z x /root/Desktop/$eingabe2.$eingabe3>/tmp/ziper/test dialog --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --msgbox " Fertig! " 10 30 dialog --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --yesno " Wollen Sie die Datei '$eingabe2.$eingabe3'löschen?" 0 0 if [ "$?" = "0" ];then rm $eingabe2.$eingabe3 rm /tmp/ziper/eingabe.tmp rm /tmp/ziper/eingabe2.tmp rm /tmp/ziper/eingabe3.tmp rm /tmp/ziper/test else rm /tmp/ziper/eingabe.tmp rm /tmp/ziper/eingabe2.tmp rm /tmp/ziper/eingabe3.tmp rm /tmp/ziper/test fi else 7z x -p$eingabe /root/Desktop/$eingabe2.$eingabe3>/tmp/ziper/test dialog --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --msgbox " Fertig! " 10 30 dialog --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --yesno " Wollen Sie die Datei '$eingabe2.$eingabe3'löschen?" 0 0 if [ "$?" = "0" ];then rm $eingabe2.$eingabe3 rm /tmp/ziper/eingabe.tmp rm /tmp/ziper/eingabe2.tmp rm /tmp/ziper/eingabe3.tmp rm /tmp/ziper/test else rm /tmp/ziper/eingabe.tmp rm /tmp/ziper/eingabe2.tmp rm /tmp/ziper/eingabe3.tmp rm /tmp/ziper/test fi fi fi /root/Desktop/DESKTOP01/./start.sh
script fürs komprimieren:
clear cd /root/Desktop/ dialog --clear --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --inputbox "Geben Sie den zu packenden Filenamen ein ein:" 10 60 2> /tmp/ziper/eingabe0.tmp eingabe0=$(cat /tmp/ziper/eingabe0.tmp) dialog --clear --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --inputbox "Geben Sie Das Zip-Passwort ein:" 10 60 2> /tmp/ziper/eingabe.tmp eingabe=$(cat /tmp/ziper/eingabe.tmp) dialog --clear --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --inputbox "Geben Sie nun den Zip-Filnamen ein:" 10 60 2> /tmp/ziper/eingabe2.tmp eingabe2=$(cat /tmp/ziper/eingabe2.tmp) dialog --clear --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --inputbox "Um welche Komprimierung soll es sich handeln? (-tar,-zip,-gzip,-bzip2,-tar,-7z)" 10 60 2> /tmp/ziper/eingabe3.tmp eingabe3=$(cat /tmp/ziper/eingabe3.tmp) dialog --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --yesno "Ihre Eingaben: ------------------- File:$eingabe0 Passwort:$eingabe ZipFile:$eingabe2 Komprimierung:$eingabe3 ------------------- Wollen Sie weitermachen?" 0 0 if [ "$?" = "1" ];then rm /tmp/ziper/eingabe0.tmp rm /tmp/ziper/eingabe.tmp rm /tmp/ziper/eingabe2.tmp rm /tmp/ziper/eingabe3.tmp clear else clear dialog --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --infobox " Haben Sie etwas Gedult! Die Datei '$eingabe2.$eingabe3' wird gerade Komprimiert!..." 10 40 if [ "$eingabe" = "" ];then 7z a -t$eingabe3 $eingabe2 $eingabe0 $eingabe2.$eingabe3>/tmp/ziper/test dialog --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --msgbox " Fertig! " 10 30 rm /tmp/ziper/eingabe0.tmp rm /tmp/ziper/eingabe.tmp rm /tmp/ziper/eingabe2.tmp rm /tmp/ziper/eingabe3.tmp rm /tmp/ziper/test else 7z a -t$eingabe3 -p$eingabe $eingabe2 $eingabe0 $eingabe2.$eingabe3>/tmp/ziper/test dialog --title "Ciro's--Linux--Entpacker" --msgbox " Fertig! " 10 30 rm /tmp/ziper/eingabe.tmp rm /tmp/ziper/eingabe2.tmp rm /tmp/ziper/eingabe3.tmp rm /tmp/ziper/test fi fi /root/Desktop/DESKTOP01/./start.sh
-
cico schrieb:
Gibt es eigentlich unter linux wirklich kein komprimierungs-programm mit grafischer oberfläche das passwortgeschützte rar oder zip dateien entpacken kann?ich suche ein packprogram das dies kann es sollte natürlich eine grafische oberfläche haben.
Natürlich gibt's das. Hab gerade selbst zufällig eine passwortgeschützte rar-Datei entpackt. Beispiel hier der "File Roller" von Gnome. Also der Archiv-Manager, der bei Gnome standardmäßig schon dabei ist. Bei KDE gibt's natürlich auch standardmäßig einen.
Also wenn das hier gemeldet wird:
http://img168.imageshack.us/img168/4273/bildschirmfotofilerollereq0.png... kann man entweder machen, was die Meldung vorschlägt:
http://img113.imageshack.us/img113/4750/bildschirmfotopasswortnm6.png... oder man gibt das Passwort direkt beim Entpacken an:
http://img181.imageshack.us/img181/7325/bildschirmfotoentpackenvy7.png
-
Hi,
@cico: Schon mal was von --menu gehört? Warum gehst du den Umweg über ne Radiolist? Und evtl. könnte man dann mit --stdout in Verbindung mit Backticks das Script noch vereinfachen und die Dateien in /tmp einsparen. In der manpage steht zwar das dialog bei --stdout manchmal ein Problem haben soll, aber ich hab noch nie Probleme damit gehabt. Außerdem ist es dann auch kompatible zu xdialog.MfG
Alexander Sulfrian
-
cico schrieb:
Gibt es eigentlich unter linux wirklich kein komprimierungs-programm mit grafischer oberfläche das passwortgeschützte rar oder zip dateien entpacken kann?ich suche ein packprogram das dies kann es sollte natürlich eine grafische oberfläche haben.gibt es sowas für linux?hab in google gesucht und nichts gefunden...
edit: Nächstes mal bitte einen brauchbaren Titel wählen und ins richtige Forum posten.
Wieso nicht einfach WinRar ? www.rarsoft.com
-
WinRAR?!
Die Linuxversion (die nur RAR heißt) hat keine GUI.