Bilder einfügen



  • Ich wollte fragen, ob es möglich ist mit c ein bild (am besten bmp) anzuzeigen mit ein paar einfachen befehlen. Oder mit einer speziellen library wo es einfache befehle gibt.



  • Nicht mit Standart C++. Wenn du was plattformübergreifendes suchst, dann empfehle ich dir wxWidgets, andsonsten für Windows einfach WinAPI.



  • Jetzt hab ich ein paar fragen:

    1.Gibt es eine möglichkeit ein windowsfenster zu programmieren (mit weniger als einer halben seite code)?

    2. Ist es möglich mit c++ eine einfache linie mit der standardlibrary zu erstellen/malen so dass sie direkt auf dem Bildschirm ausgegeben wird?

    3. Sind +-*/ und co. chars oder ints ? Bzw. sind die operatoren überhaupt in variablen Speicherbar?

    4. Was ist eigentlich so besonders an WinAPI (art erklärung)



  • Mmmh. Spontan würde ich sagen, dass du dir ein Buch über Win32 programmierung besorgen solltest (Amazon oder Bücherrei hilft?!)

    Anyway,
    1.
    Jein (was definierst du unter einer halben Seite?!)

    Nein

    ?
    int a * int b gibt int c
    char d + char e gibt char f
    long g + long h gibt long i
    etc.

    4. Was soll daran besonders sein?!
    WinAPI ist die Sammlung von (fast allen) Funktiondefinitionen, welche Windows dem Programmiere bietet (also den Funktionen in Kernel32.dll, User32.dll etc...)



  • zu 3. war gemeint ob ich die operatoren irgendwie in eine variable speichern kann) wenn ich es in einen string speichere kommt ein fehler)



  • gnom69 schrieb:

    zu 3. war gemeint ob ich die operatoren irgendwie in eine variable speichern kann) wenn ich es in einen string speichere kommt ein fehler)

    Operatoren sind überhaupt keine Werte, die man irgendwie speichern kann. Du kannst gerne die Zeichen '+', '-' usw. in chars speichern, falls du das meintest.



  • gnom69 schrieb:

    zu 3. war gemeint ob ich die operatoren irgendwie in eine variable speichern kann) wenn ich es in einen string speichere kommt ein fehler)

    Kannst Du denn im real life die Addition an sich speichern ?
    Doch wohl eher nicht, oder ? 😉
    Du kannst lediglich die "Informationen über die Verfahrensweise" (Rechenregel) ablegen und sie bei Bedarf anwenden. Du kannst natürlich auch die Information, "dass eine Addition durchzuführen ist" ablegen ... und dafür kann ein char oder ein string eine gute Wahl sein.
    Um zu beurteilen, was Du wirklich tun willst und wo Deine Probleme damit liegen, hast Du noch zu wenig Informationen geliefert.

    Gruß,

    Simon2.



  • Ein bekannter meint dass es möglich ist , wenn eine aufgabe wie (1+1) in einem string steht, dass sie ausgerechnet wird, kennt jemand diesen befehl?



  • So wie du es hier schreibst: Nein, das geht nicht.

    Wenn du natürlich eine Funktion schreibst, die als Parameter einen string mit einer Rechenaufgabe erwartet und diese dann durchführt, dann könnte man schon die Aussage von deinem Bekannten bejahen.

    Aber es gibt keinen C++ Befehl in der Form calc("1 + 2 * 4711") 😉


Anmelden zum Antworten