billige Gehäuse
-
Wie billig? Ich hab da vielleicht was für dich...
Aber du musst schnell sein, um 23:00 Uhr kommt jemand der es schon abholen will!
-
C Coder schrieb:
Ich hab mein altes gehäuse wegwerfen müssen, da es total verbeuelt war. Jetzt liegt mein Mainboard, Netzteil, Festplatte und CD-Laufwerk auf dem Schreibtisch. Die Karte (Grafikkarte & co) hab ich mit Tesafilm verstärkt.
Leider bin ich etwas abgebrannt, ...
Ich dachte schon, diene Konstruktion wäre abgebrannt.
-
Genau, Elektroschrottzentrum. Da findest Du Container voller Gehäuse.
-
sorry alter, aber wir haben gestern inner schule so an die 30 pcs, nen haufen crts und drucker verschrottet...
war irgendwie lustig, das ganze zeugs auf den lkw vom schrotter zu werfen, macht richtig spass. und die bildschirme implodieren so schön...
hätt dir da locker 5 gehäuse mitnehmen können, aber ich weiss ja nicht wo du wohnst und nachher habbich den schrott selber am hals...
-
Hallo,
würde kein Billiggehäuse kaufen. Leider sind das Gehäuse und das Netzteil die Teile des PCs, bei denen die meisten Leute gar nicht billig genug kaufen können und trotzdem sind sie wesentlich wichtiger als die neuste Graka, bei der natürlich nicht gespart wird, sondern nur das Beste vom Besten gerade gut genug ist.
Tipp: Schau mal bei caseking.de rein.
Hab den Thermaltake Shark und bin hochzufrieden damit. Ist ein Big Tower aus gebürstetem Aluminium mit Honigwabenöffnung an der Seite, beleuchteten Lüftern (würd ich allerdings ersetzen), verschließbar, superbequem mit Mainboard-Schlitten und Festplattenkäfigen. Und alles top verarbeitet und Ecken abgerundet; das ist wichtig, hab mich schon mehr als einmal an Billiggehäusen geschnitten.
Wenn du nicht moddest, ist der Shark natürlich Quatsch, aber 30€ - 50€ würde ich mindestens investieren.
ChrisM
-
netzteil versteh ich ja noch. das kann gar nicht leise genug sein und muss hinreichens stabil sein.
das outfit ist mir egal, die lüfter braquchten nicht beleuchtet zu sein, eisenblech reicht mir, löcher tun nicht not, mainboard wird max alle 2 jahre gewechselt (also kein schlittenbedarf) und so weiter.
ja, ich stehe zu billiggehäusen. aber bei mir beschränkt sich das modding auch darauf, daß ich ein seitenblech abmontiere, um dem prozessorlüfter zugucken zu können.
-
Lass die Finger von Thermaltake, die sind ihren Preis nicht wert.
Wenn du ein leise kühlbares Gehäuse willst, schau dir die Chieftec's an. Die sind auch nicht viel teurer als Standard-Gehäuse.
-
1310-Logik schrieb:
Lass die Finger von Thermaltake, die sind ihren Preis nicht wert.
Begründung?
Habe bisher sehr viele Thermaltake-Produkte im Einsatz gehabt und außer bei einem Lüfter war ich immer topzufrieden.
ChrisM
-
ChrisM schrieb:
1310-Logik schrieb:
Lass die Finger von Thermaltake, die sind ihren Preis nicht wert.
Begründung?
Habe bisher sehr viele Thermaltake-Produkte im Einsatz gehabt und außer bei einem Lüfter war ich immer topzufrieden.
ChrisM
Sind einfach zu teuer. Wenn man den ganzen Modding und WaKü Schnickschnack nicht braucht, stimmt das P/L nicht.
-
CoolerMaster Stacker - so baut man heute
-
Ganz billige Gehäuse gibts bei www.pollin.de