VSync ein-/ausschalten
-
Heho,
nur eine kurze Frage:
Läßt sich der VSync über die WinAPI einstellen?Grüße,
don_basto.
-
Nein.
-
Schade.
-
antwort schrieb:
Nein.
Troll-Beiträg, es ist sehr wohl möglich!
-
Troll-Control schrieb:
antwort schrieb:
Nein.
Troll-Beiträg, es ist sehr wohl möglich!
Dann sag doch mal wie es geht!
-
Hi,
bool SetVSyncMode(bool fEnable) { typedef bool (APIENTRY *PFNWGLSWAPINTERVALFARPROC)(int); PFNWGLSWAPINTERVALFARPROC wglSwapIntervalEXT = NULL; wglSwapIntervalEXT = reinterpret_cast<PFNWGLSWAPINTERVALFARPROC>(wglGetProcAddress("wglSwapIntervalEXT")); if(wglSwapIntervalEXT != NULL) { if(wglSwapIntervalEXT(fEnable)) return (true); } return (false); }
EDIT:
Benötigt:
Header: WinGDI.h
Library: OpenGL32.lib
-
Danke, hab's gerade ausprobiert und funktioniert prima.
Obwohl's keine WinAPI-Fkt. ist.
-
wäre es nicht effektiver hier static zu benutzen, damit nicht bei jedem aufruf die funktion aus der dll geladen wird?
-
*************** schrieb:
wäre es nicht effektiver hier static zu benutzen, damit nicht bei jedem aufruf die funktion aus der dll geladen wird?
Nicht unbedingt, das hängt davon ab, wie oft die Funktion aufgerufen wird...da der Speicher ja reserviert bleibt.