Scherzprogramm == Virus?



  • ok noch ein gut gemeinten tipp bitte 😉
    wenn ich ein proggi progge des den mauszeiger stehen lässt zählt das als viruz?
    Darf ich sowas auch veröffentlichen als scherzprogramm?



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Jansen aus dem Forum VCL/CLX (Borland C++ Builder) in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • OMG sowas zu veröffentlichen ist illegal.
    Bei sowas musste heutzutage mit einer hohen Geldstrafe rechnen, da potenziell ein Mißbrauch vorliegt.
    Zudem ist die Datenintegrität gefärdet.
    Hat das einen Datenverlust zu folge ( z.B wenn der Benutzer sich nur noch mit nem Neustart Helfen weiß und seine Daten nicht speichert ), kann sogar auf Entschädigung ( meist hohe Geldstrafe ) plädiert werden.

    Solche Scherzprogramme wurden schon des öfteren zum Richterpult getragen und sind in der heutigen unwissenden Komputergesellschaft nicht mehr als Scherz anzusehen.



  • Bitburger* schrieb:

    zählt das als viruz?

    Hast du überhaupt irgendeine Ahnung wie ein Virus definiert ist?



  • also mir isses jetzt langsam egal was es ist viruz hin viruz her ich veröffentliche es lieber nicht^^

    nein ich weiß nicht wie ein virus definiert ist
    ich weiß nur so ungefähr: darf keine sachen löschen darf sich net selber verbreiten

    ps. darf man sowas überhaupt programieren? auch wenn mans nicht verbreitet?



  • selbst das programmieren ist Strafbar.
    Da nicht davon ausgegangen werden kann dess der Programmierer den Virus selber unter Kontrolle hat.

    Bestes Beispiel der Sasser Coder.



  • naja ich kann des ja mit f7 bzw. 0 beenden und der verbreitet sich ja nciht also hab ich ihn unter konrtolle
    sollte cih also alle löschen?



  • hat der user ein Hinweis darauf dass er es mit deinen Pseudotasten Beenden kann ?
    Ja alles klar du hast alles unter Kontrolle .
    Das haben sich schon viele gedacht.
    Schon mal was von Bugs gehört, den kleinen Bit-Tierchen die dir den alles zerstören können während der Laufzeit.
    Ich hab gehört dass selbst Microsoft diese Plage haben soll.

    Löschen ist immer sicher, zudem braucht den Scheiß eh keiner.

    Ich will ja keine Angst verbreiten aber sowas zu programmieren kann ein schweres Verbrechen darstellen.

    Ich frag mich sowieso wieviel Mut du haben musst hier so offen darüber zu sprechen.
    Da haste gleich die Bullen am Arsch.



  • ehrlich jetzt?
    ach du kacke!
    ich will jetzt nicht das du mcih verarscht
    ich dachte bisher des sei völlig legal
    ich lösches mal lieber



  • Beweismittel zu vernichten ist ein schweres Verbrechen.

    Hast du ein Glück dass es noch keine sind.



  • also...
    ähm...
    jetzt bin ich perplex
    verarscht du mich sicher nciht?
    was würdest du an meiner stelle machen?



  • Bitburger* schrieb:

    also mir isses jetzt langsam egal was es ist viruz hin viruz her ich veröffentliche es lieber nicht^^

    nein ich weiß nicht wie ein virus definiert ist
    ich weiß nur so ungefähr: darf keine sachen löschen darf sich net selber verbreiten

    ps. darf man sowas überhaupt programieren? auch wenn mans nicht verbreitet?

    Ein Auszug aus Wikipedia:

    Ein Computervirus (Singular; das, außerhalb der Fachsprache auch der Computervirus; Plural: Computerviren) ist ein sich selbst vermehrendes Computerprogramm, welches sich in andere Computerprogramme einschleust und sich damit reproduziert. Die Klassifizierung als Virus bezieht sich hierbei auf die Verbreitungs- und Infektionsfunktion.

    Soviel zu deiner Definition



  • noch haste dich ja nicht strafbar gemacht , deswegen meinte ich dass du Glück hast.
    Oder haste etwa jetzt schon Schaden angerichtet?

    Solange die Staatsanwaltschaft nix sagt kannst du die Programme ruhig löschen, oder besser ERST GAR NICHT PROGRAMMIEREN.
    Ich sagte ja bereits dass dies keiner braucht , oder wie denkst du darüber?

    Wenn die Staatsanwaltschaft will kann sie die gelöschten Daten sowieso rekonstruieren.
    Ich empfehle zum löschen der Daten das Tool Erasor.
    Dass löscht deine Daten sicher ohne dass sie wieder rekonstruiert werden können.
    Echt praktisch das Tool.

    Ansonste wenn du das Tool nicht willst , dann lass es halt oder formatier oder so.
    Da gibt es sicher paar ander Möglichkeiten mehr.



  • ich bin ja froh das zu höhren danke
    ich habe bis jetzt also nichts rechtswiedriges getan
    (wobei des von win2k ganz schön wahr klingt)



  • Hallo,

    Er ist unreg. Wenn du das Programm veröffentlichen möchtest solltest du einen Hinweiß erbringen, wie man das Programm handhabt und was es macht.

    Aber keine Sorge. Die Internetsicherheit wird dich nicht verfolgen :). Die hat in der Regel besseres zu tun.

    MFG winexec*



  • Bitburger* schrieb:

    was würdest du an meiner stelle machen?

    Ich würd echt aufpassen; vorallem war's unklug von dir hier zu posten. Dir ist schon klar, dass deine IP bei deinem Provider gespeichert wird und mit deiner Adresse in Verbindung gebracht werden kann?
    Am besten besorgst du dir ein Tool, dass deine Festplatte richtig säubert (also 10 Mal nur mit Nullen überschreibt; gibt's ganz viele nette Tools) und dann hast du alles Beweismaterial vernichtet.

    Vielleicht am besten noch einen neuen Nick für dieses Forum zulegen. Aber erst einen Tag warten! Sonst ist es zu auffällig.

    Und natürlich solltest du die nächsten Wochen erstmal nicht vor die Tür gehen. Oder willst du ins Gefängnis?

    Du kannst natürlich auch für Geld deine Weste wieder reinwaschen lassen. http://www.russen-mafia.de/ (aber *psssssst*)



  • (wobei des von win2k ganz schön wahr klingt)

    Wie alt biste denn ?



  • @xindon

    mein nigger



  • Also, wir haben auch sowas ähnliches programmiert (Codename Vista), wer nicht genügend Rechenpower hat, dem bleibt mehr als nur die Maus stehen.



  • also ich bin 13
    also passiert eher meinem Vater was.
    OK mir kann 20 Jahre Computerverbot drohen(solche Strafen wurden achu schon in deutschland erlassen 😞 )
    Aber mehr acuh nicht
    Und ich glaube wirklich das die "INternetpolizei" besseres zu tun hat als Forem zu durchsuchen um einen Maus-Freezer zu finden^^

    Ps.
    ich kenne mich sehr gut mit den Dingen der "INternetpolizei" aus und weiß selber das es recht einfach ist durch meine IP-Adresse mich bzw. meinen Vater zu finden.
    Was ist eigentlich mit UNcompiliertem Quelltext?


Anmelden zum Antworten