XP SP2 und Pathces auf CD?



  • Hi

    Wollte gestern meiner Schwester's Laptop neu aufsetzen auf ihren Wunsch.
    Das ist ein Acer Aspire, und die haben keine Windows CD, sondern so ne Rescue Disc, die alles wieder auf Fabrikzustand installiert, praktisch von alleine.
    Naja 4 Jahre alt, also kein SP2 und kein Sasser Removal Tool ( 😡 )
    Also erstmal Norton Antivirus drauf und Updaten @48kbps ( :nerv: )
    Und dann auf zum Windowsupdate...5 Minuten online und 5 Würmer eingefangen, auch Sasser. Ich mein, da hat man gar keine Chance, wie soll man sonst ein Update machen, wenn nicht online?
    Drum die Frage, kann man das SP2 und die Sicherheitsupdates irgendwo als ISO runterladen und auf CD brennen um sie offline zu installieren?
    Hab dann nochmal von vorne angefangen, nun einfach ohne Internet, denn sie braucht vorallem Word, weil sie an ihrer Lizarbeit ist. Jedenfalls war ich bis spät in die Nacht dran für nichts und bin nun ziemlich müde.

    [emotionsausbruch]
    Ich hasse M$, wie kann man mit einem halb fertigen Produkt den Weltmarkt beherrschen? 😡 😡
    Und noch mehr hasse ich diese miesen kleinen Hacker Kiddies, die nichts besseres zu tun haben, als mit ihren verd****** sch**** Viren das Netz zu verseuchen 😡 😡 😡
    [/emotionsausbruch]

    Bitte helft mir, meine Schwester lyncht mich sonst
    Danke
    Tschüss



  • http://www.winboard.org/ und dann das aktuellste Updatepack nehmen. Das Service Pack kasnnt du auch woanders runterladen.



  • Es wäre vielleicht sinnvoll das Windows erst abzusichern bevor man sich in das Internet wagt.

    Das hier sollte (selbst noch nicht getestet) ganz gut sein:
    http://www.ntsvcfg.de/



  • Danke Jan, Du rettest mein Leben.

    TactX schrieb:

    Es wäre vielleicht sinnvoll das Windows erst abzusichern bevor man sich in das Internet wagt.

    Du bist lustig, wie denn ohne Internet und mit 4 Jahre alten Software CDs?



  • einfach die windowseigene firewall anmachen bevor du ins netzt gehts. wenn du DSL hat, reicht das schon. die updates kommen dann in den nächsten tagen alle rein.

    entweder nicht als admin surfen oder frühzeitig nen mitlaufenden virenscanner draufmachen. ich empfehle ersteres.

    falls du t-online-software benutzt, siehts anders aus. die schalten die win-firewall zwangsweise ab, damit man bei denen für 5eu/monat deren firewall mietet. die gemeitete geht aber erst an, wenn man sie übers netz freischaltet. aber dabei fängt man sich ja schon einen. da muß man ne andere firewall wenigstens so lange anmachen, bis die gemeietete freigeschaltet ist und überlegen, ob man vielleicht bei t-online doch keine firewall mietet.



  • Tina's Bruder schrieb:

    Danke Jan, Du rettest mein Leben.

    TactX schrieb:

    Es wäre vielleicht sinnvoll das Windows erst abzusichern bevor man sich in das Internet wagt.

    Du bist lustig, wie denn ohne Internet und mit 4 Jahre alten Software CDs?

    Hast du den Link wenigstens angeschaut? 🙄



  • volkard schrieb:

    einfach die windowseigene firewall anmachen bevor du ins netzt gehts.

    Kommt drauf an ob auf der Rescue-CD XP mit SP1 drauf ist. Könnte bei 4 Jahre alter CD knapp werden.



  • Selbst ohne das gibt es immer noch IPsec.



  • volkard schrieb:

    entweder nicht als admin surfen oder frühzeitig nen mitlaufenden virenscanner draufmachen. ich empfehle ersteres.

    na toll. dann ist dein account mit viren zugespammt. und die updates kriegst du auch nicht.



  • Tina's Bruder schrieb:

    Danke Jan, Du rettest mein Leben.

    Kein Problem, brauchst du 'ne Rechnung, oder bezahlst du mich unter der Hand?



  • 😃 Jan, meld dich einfach, wenn du was brauchst :p

    @TactX: Ja!

    @volkard: das mit nicht Admin hab ich ihr auch empfohlen, sie nervt sich aber daran, jedesmal beim Hochfahren das Passwort eingeben zu müssen 🙄 Keine Chance!

    @all
    hab dann doch noch ne Frage, ist das SP1 in dem SP2 ISO inbegriffen?
    Weil da steht irgendwie: "Enthält alle relevanten Patches seit SP1" 😕
    Brauch ich das SP1 auch noch?



  • Tina's Bruder schrieb:

    @volkard: das mit nicht Admin hab ich ihr auch empfohlen, sie nervt sich aber daran, jedesmal beim Hochfahren das Passwort eingeben zu müssen 🙄 Keine Chance!

    Dann mach ihr halt 'nen Auto-Login auf das eingeschraenkte Konto.

    @all
    hab dann doch noch ne Frage, ist das SP1 in dem SP2 ISO inbegriffen?
    Weil da steht irgendwie: "Enthält alle relevanten Patches seit SP1" 😕
    Brauch ich das SP1 auch noch?

    SP1 ist im SP2 enthalten, brauchst Du nicht extra installieren.



  • Tina's Bruder schrieb:

    @volkard: das mit nicht Admin hab ich ihr auch empfohlen, sie nervt sich aber daran, jedesmal beim Hochfahren das Passwort eingeben zu müssen 🙄 Keine Chance!

    nee!
    versieh den Administrator mit einen passwort und ihren Account auch mit einem passwort.
    dann starte control userpasswords2 und stell ein, daß der rechner automatisch sich als Schwster mit deren passwort einloggt.
    dann nervt gar nix mehr.
    und wenn sie software installieren will, muss sie sich nur ausloggen und als admin reingehen dazu.



  • vmalw 45.,mfgöa ow9u5 j schrieb:

    volkard schrieb:

    entweder nicht als admin surfen oder frühzeitig nen mitlaufenden virenscanner draufmachen. ich empfehle ersteres.

    na toll. dann ist dein account mit viren zugespammt. und die updates kriegst du auch nicht.

    klar kriegt man die updates. erwähnte ich nicht, daß man zuerst die firewall von xp anschaltet?



  • [scherz mode on]
    @Threaderstelle:
    Oder du installierst ihr gleich erstmal ein ordentliches Linux ;p
    [scherz mode off]

    Btw. ein shutdown -a unterbricht diesen Countdown zum Restart. Danach kann man einfach weiterarbeiten (Oder was das mit dem "Ihr PC wird in 60s runtergefahren..." ein anderer Virus?) und erstmal ein ordentliches Spyware Prog, nen Virenscanner und ne Firewall installieren.

    MfG
    Alexander Sulfrian



  • volkard schrieb:

    klar kriegt man die updates. erwähnte ich nicht, daß man zuerst die firewall von xp anschaltet?

    du erwähntest auch, dass sie automatisch von t-online abgestellt wird... außerdem kann man mit der firewall wohl auch als admin lange genug überleben, um die patches zu installieren.



  • Alexander Sulfrian schrieb:

    Oder du installierst ihr gleich erstmal ein ordentliches Linux ;p

    Guter Witz 😃
    Ja, das ist der mit dem Shutdown, der olle Elsässer

    @SG1 und volkard:
    Wie mach ich das Autologin? Ohne extra Tools und mit XP Home de?
    Sie sagt halt, seit 4 Jahren macht sies so und hatte nie Probleme :schulterzuck:

    Das mit den CDs hat übrigends super geklappt, und die Dienste hab ich auch alle weg gemacht. Nun ist safer surf wieder möglich.
    Danke euch, schönes Wochenende

    ____
    thanx god, it's friday!



  • Tina's Bruder schrieb:

    und die Dienste hab ich auch alle weg gemacht.

    aua, mit rechnern, die kein "ausführen als" hatten und keinen taskplaner mußte ich schon arbeiten. das ist gar nicht witzig.

    das interne tool für das autologin heisst "control userpasswords2".



  • volkard schrieb:

    ...
    das interne tool für das autologin heisst "control userpasswords2".

    Da passiert gar nichts, wenn ich das in "Ausführen" eintippe, und in der Systemsteuerung find ichs auch nicht.
    Kannst du mir nicht ein bisschen mehr verraten?
    Wär nett, danke.



  • Tina's Bruder schrieb:

    volkard schrieb:

    ...
    das interne tool für das autologin heisst "control userpasswords2".

    Da passiert gar nichts, wenn ich das in "Ausführen" eintippe, und in der Systemsteuerung find ichs auch nicht.

    dein windows kaputt. 😃

    dann nimmste halt regedit.
    http://www.chem.unl.edu/support/jskean/winXPautologin.htm



  • vielleicht gehn die tollen sachen wie control userpasswords2 nicht mehr, weil du wild dienste abgeschaltet hast?


Anmelden zum Antworten