eDonkey2000 macht dicht



  • GPC schrieb:

    finix schrieb:

    Luckie schrieb:

    finix schrieb:

    Wenn man etwas unrechtmäßig kopiert was man sich nicht kaufen würde entsteht dem "Geschädigten" kein Verlust.

    Aber nur dann, wenn du es nie benutzt. Aber da du es ja runterlädst, wirst du es ja nutzen oder?

    OK, pass auf: ich bin Talkshow-Fan. Jetzt kommt "Pfarrer Fliege: 1st Season" auf DVD raus. Nichts gegen Fliege, netter Kerl und so aber ich steh mehr auf Arabella und die Dingens. Ich würde mir die DVD nicht kaufen, selbst wenn sie für 1€ im Wühltisch liegt. Aber ich entdecke schon bald eine Raubkopie im Internet, lade es mir runter und schaue sie mir an, sprich ich benutze sie.

    Wem ist in welcher Weise ein Schaden entstanden?

    Jedem, der irgendwas an der DVD verdienen würde, wenn du sie kaufen würdest?

    Und zusätzlich natürlich noch allen ehrlichen Käufern, da die Firmen, um ihre Unkosten zu mindern die Preise erhöhen.

    Schuld sind aber natürlich die Firmen, die die Preise so hoch ansetzen... das zählt aber leider nicht. Ihr würdet euch die CD ja sowieso nicht kaufen.



  • GPC schrieb:

    Ben04 schrieb:

    Tut mir leit, aber rein technisch kann man ein Salat nicht mit Dateien gleich stellen.

    So ist es. Also sagen wir jetzt: Wir haben neue technische Möglichkeiten, um Musik zu kopieren, also ist das schon in Ordnung?

    Nein, aber man kann es nicht verhindern.

    GPC schrieb:

    Nein, P2P muss legalisiert werden da die andere Möglichkeit viel zu viel Gefahren des Missbrauchs birgt.

    WTF? Wenn einer fordert, alle Drogen auf Rezept zu legalisieren, damit die meisten illegalen Dealer verschwinden ist das eine Sache, aber wie willst du P2P begründen? Wenn jeder nur noch tauscht, aber keiner kauft, für wen lohnt es sich dann noch? Ziehen wir OpenSource im Musik-Bereich hoch?

    Wie leicht ist es aus einem Gramm Koks zwei zu machen? Wie leicht ist es aus einer Datei zwei zu machen? Drogen sind wie Salat und nicht wie Dateien.

    GPC schrieb:

    Ewig kann die jetzige Situation nicht weiter gehen.

    Sehe ich auch so...ich wäre für härtere Strafen gegen Filesharer.

    Und wie machst du sie bitte ausfindig um sie bestraffen zu können? Wie bereits in der Einleitung gesagt kannst du jetzt vielleicht noch die Leute jetzt noch ausfindig machen, dadurch dass du die Server überwachst. Wenn du das machst wirst du einige kriegen, bis die anderen dann ganz dezentral agieren und der Staat komplett machtlos ist das Verbot durchzusetzen.

    Der Staat wird es nicht dabei belassen und wird sich die nötigen Möglichkeiten geben. Die einzige Möglichkeit völlig dezentrale PSP-sharer ausfindig zu machen ist durch Rasterfandung. Im Internet bedeut dies die Überwachung sämtlicher Leitungen. Der erste Schritt ist ja bereits getan.

    Wenn dieses System aber erst einmal aufgebaut ist, dann werden Politiker auf die Idee kommen auch noch andere Sachen damit zu machen.

    Hier geht mir Datenschutz vor Künstlerschutz.



  • Hi,
    das die Preise für Musik nicht mehr wie früher sind lässt sich wohl auch nicht ganz alleine auf Raubkopien schieben, schließlich steigen die Produktionskosten durch spektakuläre Musikvideos usw. auch.

    Zu euren Beispiel(en):
    Es ist sicher ein Unterschied, ob man sich Musik im Laden anhört oder aus dem Internet lädt, denn geht man aus dem Laden kann mans Zuhause nicht nochmal anhören lädt mans aus dem Internet hat mans noch zur Verfügung.
    Es entsteht also definitiv ein Schaden und wenn einen das Lied gefällt und den Freunden auch dann gibts eben ein Lauffeuer und aufeinmal hats jeder.

    Warum lädt man sich denn aber nun Musik aus dem Internet?
    Das liegt meiner Meinung nach nicht unbedingt nur daran das es nichts kostet sondern daran das es ältere Musikstücke nicht mehr so einfach zu bekommen sind und das von Platte auf Computer spielen ist auch nicht für jeden möglich.

    Ich habe letzens übrigens irgendwo gehört oder gelesen das Platten wieder hochkommen, denn sie bieten z.B. auch mehr Platz für ein vernünftiges Cover und sowas stellt man sich natürlich lieber weg als eine billig produzierte CD-Hülle die nachdem sie aus dem Schrank gefallen ist ersetz werden muss. Angeblich ist es wahrscheinlicher das die CD verwschwindet, als die Platte.

    Und zur Allgemeinheit: Es entsteht doch immer ein Schaden... Man lädt sich ein Lied runter dadurch entsteht ein Schaden. Du gehst in ein Autohast machst eine Testfahrt und bringst das Auto nicht zurück auch hier entsteht ein Schaden...
    Ob du dadurch dann merkst das dir das Auto was du mitgehen lassen hast doch gefällt und es dann kaufst ist egal, denn es hätte ja auch anders kommen können... Übrigens wenn du Lied X kaufst kriegt Y Geld. Wenn du nun aber Lied X runterlädst und dann Lied Z kaufst kriegt Y davon nichts mehr zu sehen es ist dann für Y ein Schaden entstanden für den anderen ein Gewinn, aber darum gehts nicht denn ein Schaden ist vorausgegangen.

    Ich glaube ist nen bisschen unverständlich geworden 😃

    Gruß



  • Ben04 schrieb:

    Wie leicht ist es aus einem Gramm Koks zwei zu machen? Wie leicht ist es aus einer Datei zwei zu machen? Drogen sind wie Salat und nicht wie Dateien.

    Daten und Informationen haben auch einen Wert. Glaubst Du, Du bezahlst bei ner Zeitung nur das Papier???

    Ehrlich gesagt wundert es mich ein wenig, daß Leute, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen so eine naive Einstellung zum Thema Raubkopieren haben.



  • Jester schrieb:

    XY kopiert sich ne CD. Hätte er die CD nun möglicherweise auch gekauft, so entsteht ein Schaden. Ist er aber innerlich der festen Überzeugung, diese CD sicherlich niemals zu kaufen, dann entsteht kein Schaden. Richtig?

    Wenn du anderer Meinung bist erklär mir welcher Schaden entsteht.

    Jester schrieb:

    Kurz (und deutlich, damit Du's auch verstehst): Ich halte das für eine ganze fette Lüge, mit der ihr euch ein Recht zuzubilligen versucht, das keines ist. Steht doch wenigstens dazu, daß es illegal ist und Schaden verursacht. Aber redet es nicht noch schön.

    "Ihr"? Das hört sich an als könnte man als Mann nicht für Frauenrechte argumentieren...

    Wie auch immer:
    Es ist in jedem Falle illegal (was jetzt konkret.. genau was nochmal bedeutet?)
    Es entsteht aber NICHT in jedem Falle ein Schaden.



  • Jester schrieb:

    Ben04 schrieb:

    Wie leicht ist es aus einem Gramm Koks zwei zu machen? Wie leicht ist es aus einer Datei zwei zu machen? Drogen sind wie Salat und nicht wie Dateien.

    Daten und Informationen haben auch einen Wert. Glaubst Du, Du bezahlst bei ner Zeitung nur das Papier???

    Wo hab ich das angezweifelt? Eine Zeitung zu duplizieren geht auch nicht voll automatisch im Hintergrund darum macht es keiner. Eine Datei zu duplizieren geht aber mit jedem Computer vollautomatisch und darum machen es die Leute.

    Das einzige was die vollautomatische Duplizierung verbietet sind Paragraphen und jeder der sich mit Software beschäftig müsste wissen, dass es nur mit sehr erheblichem Einsatz möglich ist sie durch zu setzen.

    Bei einer Zeitung sorgt das Geschäftsmodel automatisch für die Durchsetzung.



  • Ben04 schrieb:

    GPC schrieb:

    Ben04 schrieb:

    Tut mir leit, aber rein technisch kann man ein Salat nicht mit Dateien gleich stellen.

    So ist es. Also sagen wir jetzt: Wir haben neue technische Möglichkeiten, um Musik zu kopieren, also ist das schon in Ordnung?

    Nein, aber man kann es nicht verhindern.

    Ich sehe schon, du fühlst dich förmlich gezwungen, Filesharing zu betreiben.

    Wie leicht ist es aus einem Gramm Koks zwei zu machen? Wie leicht ist es aus einer Datei zwei zu machen? Drogen sind wie Salat und nicht wie Dateien.

    Das ist ja alles recht und gut, begründet aber immer noch nicht P2P. Und nein, den Datenschutz davorzustellen überzeugt mich nicht.

    GPC schrieb:

    Ewig kann die jetzige Situation nicht weiter gehen.

    Sehe ich auch so...ich wäre für härtere Strafen gegen Filesharer.

    Und wie machst du sie bitte ausfindig um sie bestraffen zu können? Wie bereits in der Einleitung gesagt kannst du jetzt vielleicht noch die Leute jetzt noch ausfindig machen, dadurch dass du die Server überwachst.

    Wäre doch mal ein Ansatz... zwei ehemalige Klassenkameraden haben sie hochgenommen, einer musste 300, der andere ca. 500 EUR abdrücken.

    Wenn du das machst wirst du einige kriegen, bis die anderen dann ganz dezentral agieren und der Staat komplett machtlos ist das Verbot durchzusetzen.

    Also lieber nichts tun und zusehen? Es ist und bleibt illegal.

    Der Staat wird es nicht dabei belassen und wird sich die nötigen Möglichkeiten geben. Die einzige Möglichkeit völlig dezentrale PSP-sharer ausfindig zu machen ist durch Rasterfandung. Im Internet bedeut dies die Überwachung sämtlicher Leitungen. Der erste Schritt ist ja bereits getan.

    Was regst du dich darüber auf? Wenn IPv6 kommt hat eh jeder ne eindeutige IP und kann 24-7 überwacht werden.



  • Ben04 schrieb:

    Jester schrieb:

    Ben04 schrieb:

    Wie leicht ist es aus einem Gramm Koks zwei zu machen? Wie leicht ist es aus einer Datei zwei zu machen? Drogen sind wie Salat und nicht wie Dateien.

    Daten und Informationen haben auch einen Wert. Glaubst Du, Du bezahlst bei ner Zeitung nur das Papier???

    Wo hab ich das angezweifelt? Eine Zeitung zu duplizieren geht auch nicht voll automatisch im Hintergrund darum macht es keiner. Eine Datei zu duplizieren geht aber mit jedem Computer vollautomatisch und darum machen es die Leute.

    Ich bin echt etwas schockiert... Weil es machbar ist und es eh jeder tut, ist es ok?



  • GPC schrieb:

    Puh, keine Ahnung, vllt. liegt's daran, dass du ein Produkt benutzt, das du nicht käuflich erworben hast, bei der Produktion dieses Produkts aber trotzdem Kosten entstanden sind.
    Klar, "deine Version" der DVD braucht natürlich keine Verpackung, aber komm schon, die macht nun wirklich nicht 90% des Preises aus. Du zahlst (oder auch nicht) ja für den Inhalt: die Show von Godfather of German Talkshowmastering, Hr. Fliege.

    Inwieweit steigert mein nutzen der Kopie diese Produktionskosten?
    Inwieweit stiege der Erlös würde ich die DVD nicht ansehen?

    Nochmal: wo ist der Schaden?



  • finix schrieb:

    GPC schrieb:

    Puh, keine Ahnung, vllt. liegt's daran, dass du ein Produkt benutzt, das du nicht käuflich erworben hast, bei der Produktion dieses Produkts aber trotzdem Kosten entstanden sind.
    Klar, "deine Version" der DVD braucht natürlich keine Verpackung, aber komm schon, die macht nun wirklich nicht 90% des Preises aus. Du zahlst (oder auch nicht) ja für den Inhalt: die Show von Godfather of German Talkshowmastering, Hr. Fliege.

    Inwieweit steigert mein nutzen der Kopie diese Produktionskosten?

    Du nutzt eine DVD, für die du nicht gezahlt hast, der Produzent setzt weniger ab, er hat immer noch die gleichen Fixkosten, nur müssen seine Variablen kosten auf weniger verkaufte DVDs verteilt werden. Siehst du den Schaden?

    Inwieweit stiege der Erlös würde ich die DVD nicht ansehen?

    Gar nicht. Aber das ist ja auch nicht der Punkt, den hatten wir doch schon 2 Seiten vorher geklärt, dass dieses Verhalten nun einmal nicht der Fall ist.



  • GPC schrieb:

    Ich bin echt etwas schockiert... Weil es machbar ist und es eh jeder tut, ist es ok?

    Mal andersherum gefragt, woraus leitest du das Recht ab es zu verbieten?



  • GPC schrieb:

    finix schrieb:

    Inwieweit steigert mein nutzen der Kopie diese Produktionskosten?

    Du nutzt eine DVD, für die du nicht gezahlt hast, der Produzent setzt weniger ab, er hat immer noch die gleichen Fixkosten, nur müssen seine Variablen kosten auf weniger verkaufte DVDs verteilt werden. Siehst du den Schaden?

    Siehst du deinen Rechenfehler? Der Produzent setzt NICHT weniger ab.



  • GPC schrieb:

    Ben04 schrieb:

    Jester schrieb:

    Ben04 schrieb:

    Wie leicht ist es aus einem Gramm Koks zwei zu machen? Wie leicht ist es aus einer Datei zwei zu machen? Drogen sind wie Salat und nicht wie Dateien.

    Daten und Informationen haben auch einen Wert. Glaubst Du, Du bezahlst bei ner Zeitung nur das Papier???

    Wo hab ich das angezweifelt? Eine Zeitung zu duplizieren geht auch nicht voll automatisch im Hintergrund darum macht es keiner. Eine Datei zu duplizieren geht aber mit jedem Computer vollautomatisch und darum machen es die Leute.

    Ich bin echt etwas schockiert... Weil es machbar ist und es eh jeder tut, ist es ok?

    Was willst du dagegen tun? Wenn du nichts tuest dann kommt es ganz egal ob das jetzt moralisch verwerflich, illegal oder was weiß ich ist. Wenn du es legalisierst dann passiert genau das gleiche nur, dass du die Gerichte entlastest. Wenn du das Verbot durchsetzen willst, dann musst überwachen.

    Wenn IPv6 kommt hat eh jeder ne eindeutige IP und kann 24-7 überwacht werden.

    Überwacht werden kannst du auch jetzt schon. Nur, dass die dazu nötigen Infrastruktur noch nicht geben ist. Willst du, dass das sich ändert?



  • Ben04 schrieb:

    Jester schrieb:

    Ben04 schrieb:

    Wie leicht ist es aus einem Gramm Koks zwei zu machen? Wie leicht ist es aus einer Datei zwei zu machen? Drogen sind wie Salat und nicht wie Dateien.

    Daten und Informationen haben auch einen Wert. Glaubst Du, Du bezahlst bei ner Zeitung nur das Papier???

    Wo hab ich das angezweifelt? Eine Zeitung zu duplizieren geht auch nicht voll automatisch im Hintergrund darum macht es keiner. Eine Datei zu duplizieren geht aber mit jedem Computer vollautomatisch und darum machen es die Leute.

    Moment mal, hier gehen grad zwei Diskussionen durcheinander. Es ist klar, daß man Raubkopieren nicht vollständig unterdrücken kann, weil man dazu ne lückenlose Überwachung bräuchte.

    Hier geht's aber um was anderes: Nämlich darum, daß es illegal ist raubzukopieren und daß es Schaden anrichtet. Das ist völlig unabhängig davon, ob es nun machbar ist oder nicht.

    edit: Es geht auch darum, in der Gesellschaft eine gewisse Sensibilisierung für den Wert von Daten zu schaffen, da Daten bei naiver Betrachtung etwas anders aussehen als gewöhnliche Güter.

    Warum man ein Verbot, das man nicht 100% durchsetzen kann nicht aussprechen darf verstehe ich übrigens auch nicht. Man kann nicht alle Verbrechen zu 100% ausschalten. Trotzdem verbietet man sie.

    @finix: Hast Du zur Abwechslung mal Lust auf unsere Argumente einzugehen? Oder wiederholst Du jetzt stur die Frage, die wir längst beantwortet haben solange bis wir keine Lust mehr haben und Du Dich nicht schlecht fühlen mußt?



  • finix schrieb:

    GPC schrieb:

    Ich bin echt etwas schockiert... Weil es machbar ist und es eh jeder tut, ist es ok?

    Mal andersherum gefragt, woraus leitest du das Recht ab es zu verbieten?

    Oh, das besitze ich nicht. Aber der Staat besitzt es. Und ein entsprechendes Gesetz existiert.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es einige Künstler auch ganz gut finden.

    finix schrieb:

    GPC schrieb:

    finix schrieb:

    Inwieweit steigert mein nutzen der Kopie diese Produktionskosten?

    Du nutzt eine DVD, für die du nicht gezahlt hast, der Produzent setzt weniger ab, er hat immer noch die gleichen Fixkosten, nur müssen seine Variablen kosten auf weniger verkaufte DVDs verteilt werden. Siehst du den Schaden?

    Siehst du deinen Rechenfehler? Der Produzent setzt NICHT weniger ab.

    Nicht? Okay, also dann benutzt du ein Produkt, dass deiner Argumentation zufolge gar nicht existiert? Wieso setzt er deiner Meinung nach "NICHT weniger ab" ? Wenn du dir die DVD gekauft hättest, hätte er diese DVD abgesetzt, da du sie aber geklaut hast, hat er sie nicht abgesetzt.

    Ben04 schrieb:

    Was willst du dagegen tun?

    Nimm's mir nicht übel, aber es ist nicht mein Job, Lösungsansätze zu entwickeln.

    Wenn du nichts tuest dann kommt es ganz egal ob das jetzt moralisch verwerflich, illegal oder was weiß ich ist. Wenn du es legalisierst dann passiert genau das gleiche nur, dass du die Gerichte entlastest. Wenn du das Verbot durchsetzen willst, dann musst überwachen.

    Soweit sind wir uns einig. Nur würde ich behaupten, dass mit einer Legalisierung, abgesehen von den Gerichten, keinem geholfen wäre.

    Überwacht werden kannst du auch jetzt schon. Nur, dass die dazu nötigen Infrastruktur noch nicht geben ist. Willst du, dass das sich ändert?

    Nein. Aber das ist für mich kein Grund P2P zu legalisieren. <OT>Man kann es drehen wie man will, der nächste Anschlag wird uns eh alle zu Opfern des Überwachungsstaates machen </OT>

    Jester schrieb:

    edit: Es geht auch darum, in der Gesellschaft eine gewisse Sensibilisierung für den Wert von Daten zu schaffen, da Daten bei naiver Betrachtung etwas anders aussehen als gewöhnliche Güter.

    Warum man ein Verbot, das man nicht 100% durchsetzen kann nicht aussprechen darf verstehe ich übrigens auch nicht. Man kann nicht alle Verbrechen zu 100% ausschalten. Trotzdem verbietet man sie.

    @finix: Hast Du zur Abwechslung mal Lust auf unsere Argumente einzugehen? Oder wiederholst Du jetzt stur die Frage, die wir längst beantwortet haben solange bis wir keine Lust mehr haben und Du Dich nicht schlecht fühlen mußt?

    FULL ACK 👍



  • Jester schrieb:

    @finix: Hast Du zur Abwechslung mal Lust auf unsere Argumente einzugehen? Oder wiederholst Du jetzt stur die Frage, die wir längst beantwortet haben solange bis wir keine Lust mehr haben und Du Dich nicht schlecht fühlen mußt?

    Welche Argumente meinst du?
    Und wenn ihr die Antwort weder begründen noch eingestehen könnt dass nicht zwangsläufig jede Raubkopie einen Schaden verursacht - was soll ich da sagen? Ihr habt Recht weil ihr so hartnäckig seid oder was?



  • Recht hat der, der Recht bekommt. Nach deutscher Rechtssprechung ist P2P illegal, somit haben wir Recht. :p



  • GPC schrieb:

    finix schrieb:

    Siehst du deinen Rechenfehler? Der Produzent setzt NICHT weniger ab.

    Nicht? Okay, also dann benutzt du ein Produkt, dass deiner Argumentation zufolge gar nicht existiert? Wieso setzt er deiner Meinung nach "NICHT weniger ab" ? Wenn du dir die DVD gekauft hättest, hätte er diese DVD abgesetzt, da du sie aber geklaut hast, hat er sie nicht abgesetzt.

    Das ist doch genau der springende Punkt: ich hätte sie nicht gekauft, ob ich die Kopie nun nutze oder nicht.



  • Hallo,

    Ich denke er meint: Ich lade mir ein Lied runter, würde es aber falls es nicht ginge nicht die CD kaufen. So denken vielleicht 70% der "Sauger" beim Herunterladen eines Liedes. 30% von einigen Milliarden Euro sind schon extrem viel Geld.

    MFG winexec*



  • Nochmal zur Verdeutlichung: ich rede nur von dem speziellen Fall den Black Shadow eingebracht hat, und den ich in meinem Beispiel noch mal ausgeführt habe.

    Ich würde mir Produkt X nicht kaufen:
    - ich habe keinen Gewinn
    - der Produzent hat keinen Verlust

    Ich würde mir Produkt X nicht kaufen, würde es aber als Kopie nutzen:
    - ich habe einen Gewinn
    - der Produzent hat keinen Verlust

    Das ist ganz einfach kein Nullsummenspiel.

    Natürlich macht das nicht die Masse an P2P-Nutzern aus, und bestimmt trifft es auch nicht auf alle zu die das von sich behaupten. (Andererseits, in Zeiten von Breitband und massiger Verfügbarkeit sicher auch keine Seltenheit.)


Anmelden zum Antworten