Drahtloser Drucker
-
Hi,
folgende Ausgangsposition:- 2 Notebooks
- beide Windows XP Prof.
- einer mit einem integrierten Wireless Adapter
- der 2.te mit einer Netgear 54Mbps Wireless PC Crad WG511 v2 nachgerüstetLeider bin ich am Hardwaresektor nicht unbedingt belesen.
Mein Wunsch: Es soll ein Drucker zentral für beide Notebooks ansprechbar sein.
Wie verwirkliche ist dies nun? Mithilfe eines Druckerservers? Oder kann ich einen Drucker der Wireless unterstützt auch von mehreren Computern aus ansprechen?
Wenn jemand Modellvorschläge (bis 500 Euro) hat, kämen sie mir ebenfalls gelegen.Danke im Voraus!
-
Wie soll denn das gehen? Drucken ohne Kabel, da kommt doch garkeine Farbe zum Drucker.
-
-
Ich habe den WLAN Router von Apple (<<Airport Extreme>>), da kann ich einfach einen Drucker per USB anschließen, dann dann alle Rechner im Netz verwenden können. Das geht bestimmt mit Windows und anderen Routern auch.
-
Jan schrieb:
Entschuldigung, mir war nicht klar wonach ich googeln soll. Danke!
Ich habe den WLAN Router von Apple (<<Airport Extreme>>), da kann ich einfach einen Drucker per USB anschließen, dann dann alle Rechner im Netz verwenden können.
Ja, kannte es bisher auch nur von Apple.
-
Okay, alles klar, bis auf folgendes: Wenn ich nun die drahtlose Verbindung fürs Internet verwende, ist dann ein gleichzeitiges Drucken möglich?
Mit freundlichen Grüßen Christoph
-
klar, heutzutage gibt kaum noch ein BUS der nicht multitasking fähig ist
-
Eine letzte Frage: Benötige ich einen netzwerkfähigen Drucker, oder bedeutet netzwerkfähig lediglich, dass ein Printserver integriert ist?
Danke!
-
Christoph K. schrieb:
Eine letzte Frage: Benötige ich einen netzwerkfähigen Drucker, oder bedeutet netzwerkfähig lediglich, dass ein Printserver integriert ist?
Danke!
Letzteres.
Wir haben per Printserver schon olle Nadler ans Netz gekriegt.