Datei auslesen
-
Hallo Leute, kann mir einer von euch sagen, wie ich eine Datei bit für bit auslesen kann.
Vielen Dank !!
-
bit für bit?
...Nö, das geht nicht direkt!
Aber Byte für Byte, das geht.....und zwar so:
1. Datei binär öffnen
2. Eine Variable des Typs BYTE(?) erstellen
3. Auslesen mit dem hierObs funktioniert? Keine Ahnung....
-
Also es funktionert so, aber nun habe ich noch eine weiter führende Frage,
wie erkenne ich, dass die Datei, die ich auslese zu Ende ist ???
Ich weiß wie es funktioniert, wenn ich die länge der Datei mit GetLenght() auslese und dann eine schleife Programmiere, die so lange läuft, bis die Länge erreicht ist. Aber gibt es nicht irgendein merkmal,was mir sagt, wann die Datei zu ende ist?
Und wenn ich jetzt eine Abfrage machen möchte, zB AusgelesenesByte == Ein Buchstabe im ASCCI-Code, wie mache ich das ???
Vielen Dank für die Antwort !!!!
-
@Hexagon
MFC oder NICHT MFC, das ist hier die Frage!
-
MFC!
Es soll eine Anwendung werden, die die Möglichkeit bietet mehrere Datein in eine einzige Datei zu schreiben. Bei meinem Test grade ist es jetzt immerhin schon möglich, eine Datei zu kopieren. Doch nun folgt der schwere teil, wie erkenne ich, wenn ich in eine Datei, mehrer Dateien reinschreibe, wann die eine aufhört und die nächste beginnt ???
-
Ich habe die Datei nicht mit fread ausgelesen, sondern mit CFile !!!
CFile m_file; m_file.Open("C:\\Test.txt", CFile::modeRead | CFile::typeBinary);
-
@RenéG:
Ups...Tschuldigung...
@Binna:
Ich würde es dann mit GetLenght() und GetPosition() machen!
-
Du solltest vor jede Datei die Länge mit reinschreiben.
So z.B.
CFile file(...); LPBYTE data = ...; DWORD dataLen = ...; file.Write(&dataLen,sizeof dataLen); file.Write(data,dataLen);
-
Und wie kann ich nun eine Variable vom Typ long, oder int in den Typ BYTE konvertieren ???
Weil ich die Datei ja im Binärenmodus öffne und also auch binär schreiben sollte.