Bundeswettbewerb Informatik: BWINF



  • Freak_Coder schrieb:

    @Jester: Ne Frage an dich 🙂 Ist es möglich mit folgenden Zahlen:
    340
    670
    790
    1320
    2100
    5200

    MonatsBudget: 1000

    weniger als 13 Monaten rauszubekommen ??? (Bitte nur mit Ja oder Nein antworten 🙂 )

    Keine Ahnung, ich hab's nicht implementiert. Aber das ist doch das Beispiel aus der Aufgabenstellung, oder? Da wird die Lösung dann schon richtig sein. Das kleine Ding kriegt man wohl zur Not aber auch noch von Hand durchgerechnet.



  • Hi!
    @Phoemuex: Mit meinem ersten Algo habe ich au 172 rausbekommen aber nach der Optimierung dann 173, da stimmt dann wohl etwas noch nicht ganz.

    @Freak_Coder: Es ist nicht möglich, es gibt zwar mehrere Lösungen um auf 13 Monate zu kommen( mind 2) aber unter 13 geht net, gibts net;)

    mfg
    blut-lecker



  • ok, 172 is korrekt, muss mir wohl ne neue Optimierung einfallen lasse, ich wart doch keine 3 Stunden auf das Ergebnis

    mfg
    blut-lecker



  • Für welche Aufgabe sind denn die 3(!) Stunden? 😮 😮

    Die mit den 2-er Potenzen braucht bei mir auch sehr lange, die habe ich noch nie länger als 10 Minuten laufen lassen, und in den 10 Minuten ist sie nicht fertig geworden.

    Die Aufgabe mit den 172 Monaten rennt bei mir relativ flott durch (unter 1 Min) und die andere, die neben der unlösbaren noch da ist habe ich noch nicht probiert (mache ich gleich)...

    Felix

    P.S.: Läuft dein Algo auch über eine ziemlich crasse Rekursion? (Falls die Frage erlaubt ist)...



  • Jester schrieb:

    Keine Ahnung, ich hab's nicht implementiert.

    Ja, klar... Dachte nur du kannst es mal so schnell eben auf Papier durchgehen...

    Zu der Vermutung komme ich wegen den Beiträgen hier: http://groups.google.de/group/fido.ger.bwinf/browse_thread/thread/e202f578bfc89990/4b52b82e696253da?hl=de#4b52b82e696253da
    Da steht ganz "leicht" das 13 vielleicht nicht das optimale sein könnte.

    @Phoemuex & blut-lecker: Frage mich was ihr da angestellt habt, das das bei euch so lange dauert ...

    Vorallem habe ich nur den Algo implentiert und noch nicht auf Performance geschaut.
    Aber immerhin habt ihr 172 aus und ich nicht 😞 😞

    Werde mich heute Abend mal nochmal ransetzen 😉



  • @Freak_Coder: Da steht aber auch später noch ein anderer Hinweis. Nämlich daß man jedes Teil nur einmal kaufen kann. Möglicherweise haben die Leute dort das falsch verstanden und man kann es beschleunigen, indem man einige Gegenstände zweimal kauft (was aber laut Aufgabenstellung verboten ist, steht dort auch in der FAQ).



  • Hi leutz,

    ich komme bei den Beispieldaten aus dem Aufgabenblatt auf minimal 11 Monate:

    Ich habe aber vlt. ein Fehler, also das ich die Aufgabenstellung falsch verstanden habe
    😞 😞

    Auf den Wunsch von Freak_Coder möchte ich jetzt nicht meine Lösung posten, würde aber trotzdem gern wissen ob es richtig ist.

    Kann es sein das man nur solche Gegenstände kaufen darf die auf der Liste stehen???
    also um die 5200 Eur0 zu erreichen darf man nur die gegenstände für 2100, 1320, 790 ... kaufen?

    Wär ja blöd.

    mfg



  • Ähm natürlich darf man NUR die Sachen auf der Liste kaufen... Wo wäre sonst der Sinn der Aufgabe?



  • Naja das kommt in meinen Augen net so genau aus der Aufgabenstellung heraus. Und es macht ja durchaus sinn irgendein Blödsinn zu kaufen um ihn dann wieder zu verkaufen, aber ok dann weiß ich jetzt bescheid. Macht den algo natürlich etwas komplizierter

    mfg



  • Jester schrieb:

    @Freak_Coder: Da steht aber auch später noch ein anderer Hinweis. Nämlich daß man jedes Teil nur einmal kaufen kann. Möglicherweise haben die Leute dort das falsch verstanden und man kann es beschleunigen, indem man einige Gegenstände zweimal kauft (was aber laut Aufgabenstellung verboten ist, steht dort auch in der FAQ).

    Achso, OK dann ist alles gut 🙂 🙂



  • darf man denn einen gegenstand verkaufen, und wiederkaufen??
    das heißt nie mehr als 1 pro gegenstand, oder nur einmal insgesammt??



  • Ja, Du darfst ihn kaufen und wieder verkaufen. Aber Du darfst den Gegenstand nicht zwischendrin doppelt besitzen.



  • Also ich habe raus:

    Bsp. 1: 131071 (Ein paar sekunden)
    Bsp. 2: 199 (richtig schnell)
    Bsp. 3: 1026 (Schneller als 1)
    Bsp. 4: Nicht lösbar

    (Vom zeitmessen halt ich nichts)

    Mal schauen ob ich nicht irgendwie noch meine Nummer 2 runter bekomme...

    Edit: Ich habe das alles mal theoretisch durchgerechnet.
    Dabei kam raus:
    Bsp. 1: ca. 131071
    Bsp. 2: ca. 170
    Bsp. 3: ca. 1025

    Hmmm...

    Edit2: Wenn ich beachte was an Eisgeld insgesamt in all der Zeit rausfliegt komme ich auf meine Ergebnisse allerdings glaube ich das ich in der Rechnung irgendwo einen Zirkelschluss drinne habe... Andererseite ist mein denken vll auch so eingeschränkt das ich die andere Lösung nur nicht sehe...



  • Aufgabe 1 ist kein so großes problem, obwohl eigentlich imho die beste in der Runde!

    Aber was ist mit 5??? Ich kapiere da gar nix..

    PS bin auch zum ersten mal dabei...



  • Bsp. 1: 131071 (ca eine minute)
    Bsp. 2: 173 (ca 8sec)
    Bsp. 3: 1026 (ca 4sec)
    Bsp. 4: Nix kaufbar



  • Hi,
    ...schön dass es mal nen Thread dazu gibt... 🙂
    zur Info ich programmier mit Java..
    also ich hab auch:
    Bsp.1: 131071
    Bsp.2: 199
    Bsp.3: 1026
    Bsp.4: Nicht lösbar

    Ne Frage falls ich diese stellen darf..:
    Hat euer Programm ein GUI oder ist es nur ne Textkonsolenanwendung?

    Aufgabe 2 hab ich auch schon fertig, macht jemand von euch diese auch? Stimmt es dass man nur 3 Aufgaben machen muss? Welche Aufgaben macht ihr bzw. habt ihr gemacht?

    Gruß Michi



  • michib schrieb:

    Hat euer Programm ein GUI oder ist es nur ne Textkonsolenanwendung?

    Das habe ich auch in einer Mail ans bwinf nachgefragt. Ich habe folgende Antwort erhalten:

    BWINF schrieb:

    Nein, es sei denn, die Aufgabenstellung fordert explizit eine grafische
    Interaktion.

    Und das ist nach meiner Auffassung nur in Aufgabe 5 der fall.

    Aufgabe 2 hab ich auch schon fertig, macht jemand von euch diese auch?

    Ja die mache ich auch. Bin zwar noch nicht fertig habe aber glaube ich schon einen gut funktionierenden Ansatz.

    Stimmt es dass man nur 3 Aufgaben machen muss?

    http://www.bwinf.de/index.php?id=241

    Welche Aufgaben macht ihr bzw. habt ihr gemacht?

    > Aufgabe 1 - Fertig bis auf doku
    > Aufgabe 2 - In arbeit
    > Aufgabe 3 - Mal schauen
    > Aufgabe 4 - Schön theoretisch auf jeden fall
    > Aufgabe 5 - Mal sehen

    ICh will auf jeden fall versuchen alle zu lösen.



  • Hi,

    Das habe ich auch in einer Mail ans bwinf nachgefragt. Ich habe folgende Antwort erhalten:
    BWINF schrieb:
    Nein, es sei denn, die Aufgabenstellung fordert explizit eine grafische
    Interaktion.

    ich meinte ob du grafische Oberflächen benutzst...
    Ich hab bis jetzt bei Aufgabe 1 und 2 GUIs im Einsatz...

    Die Aufgabe 5 find ich bissl komisch...ich weiß nicht direkt was man da machen soll! Ich hab mir's schon ziemlich oft durchgelesen... ^^

    Bei mir isses so:
    > Aufgabe 1 - Fertig bis auf doku
    > Aufgabe 2 - Fertig bis auf doku
    > Aufgabe 3 - Gedanken zu HTML Parser gemacht... 🙂 Ansätze sind da...
    > Aufgabe 4 - Mal sehen
    > Aufgabe 5 - Wenn ich's verstehen würde...

    ICh will auf jeden fall versuchen alle zu lösen.

    werd ich auch versuchen 😉

    Gruß Michi



  • ich meinte ob du grafische Oberflächen benutzst...
    Ich hab bis jetzt bei Aufgabe 1 und 2 GUIs im Einsatz...

    Nein ich arbeite bis jetzt mit C++ und da ich die Programme plattform unabhängig halten möchte greife ich nur auf die Standard Bibliothek und die STL zurück. Es bleibt also bei der Konsolen ebene. Bei aufgabe 5 werde ich wharscheinlich eine oberfläche gestalten (wxWidgets).



  • Habt ihr in Aufgabe zwei auch einen überprüfung auf zirkelschlüsse in den regeln eingebaut?


Anmelden zum Antworten