Remote-File auf Windows-Server mit Linux-Client einlesen



  • Hallo Forum,

    da ich leider kaum Ahnung von Netzwerk-programmierung habe, wer ich mal den sachverhalt schildern und vllt kann mir jemand tipps geben 🙂

    Also ich habe auf der einen Seite einen Windows-Share mit ein paar Daten drauf. Auf der anderen Seite ein Linux-System. Mittel smb:://usw.... kann ich auch gut drauf zu greifen.

    Ausgehend von dieser Situation, brauch ich nun etwas Hilfe. Mit einem C++ Prog. muss ich an einzelne Daten auf dem Share ran, dass heisst ich muss einzelne Files übers Netzwerk einlesen. (ich bekomme lediglich den UNC-Pfad zum File) . Lokale-Files lese ich einfach per ifstream ein, übers netzwerk wirds wohl nich so leicht sein 🙂

    Jemand vorschläge wie ich da am besten nen Anfang finden kann?

    gruss, ck



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Linux/Unix verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Samba-Shares kann man einfach mit smbmount in lokale Verzeichnisse mounten.


Anmelden zum Antworten