Brauch nen Bissl Hilfe..!



  • Unzwar Studiere ich seit 2 Wochen Informatik an einer FH und hab hier ein Aufgabe, die ich lösen muss leider komme ich nicht weiter und hoffe auf eure Hilfe.

    Die Aufgabe:

    • Schreiben Sie ein neues Programm, das Sie als neuen Studierenden begrüßt (Text beliebig) ERLEDIGT!
    • Erweitern Sie das Programm, daß die Ausgabe zehnmal gemacht wird. ERLEDIGT!
    • Nach jeder Ausgabe soll der Benutzer gefragt werden, ob er nochmals gegrüßt werden will.
    • Multiplizieren Sie nach der Begrüßung zwei vom Benutzer eingegebene Zahlen (Datentyp: int). Bei welchen Eingaben erhalten Sie ein fehlerhaftes Ergebnis?
    • Die Addition zweier Zahlen soll solange durchgeführt werdn, bis eine der eingegebenen Zahlen Null ist.
    • Experimentieren Sie mit andren Datentypen für die Zahlen.

    1 und 2 hab ich schon gelöst, aber ab da hänge ich dann...

    Den bisherigen Code Poste ich auch mal.

    #include <iostream>
    using namespace std;
    int main ()
    {
       cout << "Stundentenbegruessungsprogramm\n";
       int i ;
       for(i=0; i<=10; i++)
       {
       cout << "Hallo Herr Butt, wir begruessen Sie an unserer FH!\n";
       }
       return 0;
    }
    

    Ich möchte keine komplette Lösung, nur ein wenig hilfe, wie es weiter geht,denn ich hänge da jetzt schon einige Stunden dran. Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

    Yeah



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in estartu aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • ein bissel hilfe

    int i , a, b; 
       char frage = 0; 
       do{  
            for(i=0; i<=10; i++) 
                cout << "Hallo Herr Butt, wir begruessen Sie an unserer FH!\n" << endl; 
            cout << "Drücken Sie j oder n" << endl;
            cin >> frage;
       }while(frage == "j"); 
    // a + b eingeben
       cin >> a >> b;
       cout << a*b;
    

    🙂



  • besser so:

    do{
           for(i=0; i<=10; i++)
           {
               cout << "Hallo Herr Butt, wir begruessen Sie an unserer FH!\n" << endl; 
           }
           cout << "Drücken Sie j oder n" << endl;
           cin >> frage;
       }while(frage == "j");
    


  • int k=10; 
    
           for(i=0; i<=k; i++) {
                cout << "Hallo Herr Butt, wir begruessen Sie an unserer FH!\n" << endl; 
            cout << "Drücken Sie j oder n" << endl;
            cin >> frage;
            if (frage == "j")
              k++;
    }
    


  • #include <iostream>
    #include <string> 
    
    using namespace std; 
    
    int main () 
    { 
       cout << "Stundentenbegruessungsprogramm\n"; 
       int i = 0 ; 
    
       string text1 = "ja";
       string text2 = "nein";
       string text;
    
       do 
       {
    	   cout << "Hallo Herr Butt, wir begruessen Sie an unserer FH!\n";
    	   cout<< "Soll die Ausgabe nochmal angezeigt werden? :";
    	   cin>>text;
    	   i++;
       }
       while(i<10 && text==text1);
    
       int n1, n2 ; 
    
       while (n1 != 0 && n2 != 0)
       {
       cout << "\nGeben Sie eine Zahl n1 ein :";
       cin >> n1;
       cout << "\nGeben Sie n2 ein: ";
       cin >> n2;
    
       //Ferlermeldung ---> int-Bereich  ist zwischen -32768 und +32767
    
    	   cout<<"\nDie Multiplikation von n1="<< n1 <<" und n2="<< n2 <<" ist: " << n1*n2;
    
           cout<<"\nDie Summe von n1="<< n1 <<" und n2="<< n2 <<" ist: " << n1+n2 <<endl;
       }
    
       cout << "ENDE! .... ";
    
       int dummy;
       cin>>dummy;
    
       return 0; 
    }
    

    es läuft, aber Du kannst's noch verbessern ... die Antwort mit "ja" oder "nein" funkioniert nur wenn Du sie klein schreibst


Anmelden zum Antworten