Annahme: x86 stirbt aus, auf welche Plattform würdet ihr dann umsteigen?



  • die architiktur mit dem apfel. keine ahnung wie die heißt



  • Wenn x86[_64] aussterben würde, würde ich vermutlich auf einen Sun UltraSPARC umsatteln.



  • Ganz klar der Cell-Chip. Der hört sich am vielversprechensten an.



  • TactX schrieb:

    Die Architektur mit dem dann besten Preis/Leistungsverhältnis.

    Ich gehen icht von Supercomnputern aus, die suateuer sind, sondern von plattformen die man sich als otto-normal verbraucher leisten kann.



  • PowerPC oder IA64. ...weiß nicht so genau.



  • sdfdsf schrieb:

    TactX schrieb:

    Die Architektur mit dem dann besten Preis/Leistungsverhältnis.

    Ich gehen icht von Supercomnputern aus, die suateuer sind, sondern von plattformen die man sich als otto-normal verbraucher leisten kann.

    hä? Wie kommst du jetzt auf Supercomputer? Ich glaube kaum, das TactX seine Computer so benutzt, das ein Supercomputer das beste Preis/Leistungsverhältnis darstellt.



  • PPC oder SPARC dek ich.
    Cell gibts bisher zuwenig find ich.



  • SPARC natürlich 👍

    PPC wär schlecht, da das momentan ja auch ausstirbt (Apple verwendet ja jetzt x86)



  • SPARC-Fan schrieb:

    PPC wär schlecht, da das momentan ja auch ausstirbt (Apple verwendet ja jetzt x86)

    Janeisklar... 🙄

    PS: Danke ruediger, dass du den anderen Nonsensbeitrag für mich beantwortet hast 😉



  • platform? ... hm...

    holzbrett mit nagel



  • TactX schrieb:

    SPARC-Fan schrieb:

    PPC wär schlecht, da das momentan ja auch ausstirbt (Apple verwendet ja jetzt x86)

    Janeisklar... 🙄

    Wer außer Apple hat denn noch PPC eingesetzt? Na? Komm mir jetzt nicht mir Super-Computern oder Spiele-Konsolen! PPC stirbt auf dem Heim-Computer-Markt aus.



  • SPARC-Fan schrieb:

    TactX schrieb:

    SPARC-Fan schrieb:

    PPC wär schlecht, da das momentan ja auch ausstirbt (Apple verwendet ja jetzt x86)

    Janeisklar... 🙄

    Wer außer Apple hat denn noch PPC eingesetzt? Na? Komm mir jetzt nicht mir Super-Computern oder Spiele-Konsolen! PPC stirbt auf dem Heim-Computer-Markt aus.

    Auf dem "Heimcomputermarkt" kann man gerne so stehen lassen. Aber warum soll deswegen PPC als solches aussterben? Nur weil der z.Z. nicht auf'm Ottonormal-PC verbaut wird? Im übrigen sollte dir als SPARC-Fan klar sein, dass Sparc auf dem "Heimcomputermarkt" auch nicht sonderlich relevant ist.

    PS: Laut Wikipedia kamen die Macs eh nur auf 2% Anteil bei den PPCs.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ppc



  • SPARC-Fan schrieb:

    TactX schrieb:

    SPARC-Fan schrieb:

    PPC wär schlecht, da das momentan ja auch ausstirbt (Apple verwendet ja jetzt x86)

    Janeisklar... 🙄

    Wer außer Apple hat denn noch PPC eingesetzt? Na? Komm mir jetzt nicht mir Super-Computern oder Spiele-Konsolen! PPC stirbt auf dem Heim-Computer-Markt aus.

    lol, ob hätten die Apple-Rechner was ausgemacht.

    SPARC stirbt eher aus, da sich das für SUN kaum noch lohnt. Mittlerweile installiert sich doch eh jeder billig x86er, anstelle einen Haufen Geld für einen "richtigen" Server auszugeben. Das können die selbst mit ihrem Java-Bloat nicht verhindern (wobei ich sogar mal gelesen habe, das für Java Solaris/SPARC eh keine gute Plattform ist)

    PowerPC/Cell ist dagegen ja durch den Embedded-, Konsolen- und Supercomputer-Bereich abgesichert.


Anmelden zum Antworten