Neue PCs werden immer schlechter.



  • Bashar schrieb:

    Sid2K6 schrieb:

    Außerdem kaufe ich nur Markenware

    IBM-Platten 🙄

    (Staubsauger auf niedrigster Stufe)

    Gibt das kein Problem mit elektrostatischer Aufladung?

    Nope. Metall-Rohr, Metall-Düse, über den Rechner geerdet.



  • Sitze gerade an nem Aldi-PC, dens beim Aldi vor 5 oder 6 Jahren gab (das 800Mhz teil). Er läuft praktisch Tag und Nacht, aber Probleme hatte ich damit nie :). Traue mich nicht den Aufzuschrauben, wird bestimmt dreckig drin sein :D.



  • Hardware wird halt immer anfälliger, ist halt so.
    Wenn man dieselbe Technik immer weiter ausreizt und so alles kleiner und genauer machen muss, passiert halt öfter mal was.
    Mein 12 Jahre alter Clio geht auch nicht kaputt, der neue BMW von meinem Chef hingegen ständig: viel mehr potentielle Fehlerquellen.

    Davon abgesehen gehen Geräte ein paar Monate nach dem Kauf und dann erst wieder nach ihrer normalen Lebenszeit am Meisten kaputt.



  • Neue PCs werden immer schlechter

    Dieses Gefühl habe ich auch!



  • MisterX schrieb:

    Neue PCs werden immer schlechter

    Dieses Gefühl habe ich auch!

    Ich auch. 😞

    Hab hier nen sauteuren, nen halbes Jahr alten PC stehen und jeden Morgen röhrt mir der CPU-Lüfter was vor, bis Windows ihn endlich runterregelt. 😡
    Und ich weiß, wieso die neuerdings zwei Netzwerkkarten onboard haben: Die eine war nach einer Woche kaputt. 👎



  • Na dann sind wir ja schon zu fuenft. f'`8k

    Gruß, TGGC (\-/ has leading)



  • Feststeller schrieb:

    aber mein Pentim 4 hatte schon mal nen kaputte Festplatte

    Deine CPU hat 'ne eingebaute Festplatte? Wow, das nenn' ich mal Innovation von Intel. 😃 Naja, bald gibt's ja auch CPUs von AMD mit integrierter Grafik.

    Bashar schrieb:

    IBM-Platten 🙄

    Wieso? Taugen die von Hitachi/IBM mittlerweile nichts mehr? Habe hier noch eine 30GB von vor 6 Jahren, war damls so ziemlich das beste was es zu einem vernünftigen Preis gab. Und eine 120GB von vor 3 Jahren, und die ist auch recht gut. Schnell, leise, kühl.



  • Sid2K6 schrieb:

    nicht über Nacht laufen lassen, weil vor allem die Festplatten darauf nicht ausgelegt sind

    Lol. Aktulle Uptime >270 Tage. Selbes System (das Ein- und Ausschalten betreffend) wende ich schon seit 3 Jahren auf dem selben System (damit ist nun der Computer gemeint) an. Ohne Probleme.



  • Ist doch ein albekanntes Phänomen: Je mehr die Rechner können sollen, um so mehr Zeugs muß drin sein, damit sie es schaffen. Aber je mehr drin ist, um so mehr kann kaputt gehen.



  • groovemaster schrieb:

    Wieso? Taugen die von Hitachi/IBM mittlerweile nichts mehr?

    Hitachi verbaut mittlerweile AFAIK keine IBM Elektronik mehr.



  • IBM hatte mal ne Serie mit 45 Gig und die sind alle abgeraucht jede aus der serie die wir verkauft haben is irgendwann schrott gewesen zum glück nach der Garantiezeit 😃 meine hat mit 3 jahren am längsten gehalten
    auch cool:

    http://www.tecchannel.de/news/themen/business/411316/



  • Die IBM-Serie Deskstar hatte auch den Namen Deathstar, weil die Dinger sehr anfällig waren. War selbst "Opfer" von zweien solcher Dinger... 👎



  • Das ist ja nicht nur mit PCs so. Mein Dad hat ne 30 Jahre alte Stereoanlage von Mitsubishi, und die läuft wie ne eins. Gut das Tapedeck ist etwas eingestaubt, aber der Plattgenspieler geht noch, er hat sogar noch 5 Nadeln auf Vorrat gekauft, weils die nicht mehr gibt.
    Meine JVC war nach drei Jahren ziemlich hinüber. Vor allem die CD Laser taugen ja nicht viel, und die austauschen lohnt sich nicht, also ab in die Tonne.
    Autos hielten auch viel länger, halt bis der Boden durchrostet oder so, heute schmorrt die Elektronik durch und was weis ich.

    Schade das es kaum noch Qualität gibt, diese Wegwerfmentalität find ich traurig.



  • vorallem konnte man früher die probleme noch ziemlich leicht ausmachen ~~ aber heute weiss man ja meistens nicht mal woran der fehler liegt 🤡



  • nicht über Nacht laufen lassen ... staubsauger ... erden ... Grundreinigung ...

    Weichei! 😃 👎



  • aber heute weiss man ja meistens nicht mal woran der fehler liegt 🤡

    Das macht die Lage doch erst richtig spannend. 😉



  • Erhard Henkes schrieb:

    aber heute weiss man ja meistens nicht mal woran der fehler liegt 🤡

    Das macht die Lage doch erst richtig spannend. 😉

    Und die Reparaturkosten richtig teuer 👎



  • THX 1138 schrieb:

    Und die Reparaturkosten richtig teuer 👎

    das ist der falsche ansatz. du musst die reparaturkosten durch neukaufkosten ersetzen 😉



  • Irgendwie habe ich das Gefühl, das es seit es diese "Gaiz ist gail" Saturm Werbung gibt noch deutlich schlimmer geworden ist.
    Selbst wenn man viel Geld ausgeben will kann man nicht von Qualität mehr kaufen.

    Ich wollte mir nen neuen PC kaufen (Spiele) und währe bereit 1600 € auszgeben.
    Also bin ich in 5 verschiedene Computerläden gegangen. keiner, wirklich KEINER hatte halbwechs Ahnung von dem Zeugs. Ich wollte nen Stabilen PC der nicht alzulaut ist. Auch wenns teurer würde. Keiner konnte mir soeinen anbieten. Nicht weil es die Komponenten nicht gibt, sondern weil die Áhnung von dem zeugs haben.
    Ich habe gefragt welche Grafikkarte halbwechs leise ist. Aber keiner konnte mir eine empfehlen. ne schnelle mit xyz Grafikspeicher konnten se alle sagen, aber sonst nix. Und von Garantie wollte keiner was wissen, außer auf die Einzelkomponenten, wie vom Hersteller angegeben und das bei soviel Geld das ich ausgeben wollte. Habe mir dan garnix gekauft und schlage mich mit meinem 1200 MHz Rechner weiterhin rum. Weil ich nicht soviel Geld ausgeben will um Schrott zu bekommen.

    (PS: Ich währe auch hier für konstruktive Vorschläge dankbar für eine Konfiguration 1500 € +- 100 €. Aber wenn ich nen Thread mit dem Thema aufmache kommt sowieso nur wieder Schei.. bei rum, so das der Threat geschlossen wird.
    Ach ja, sollte ne Mehrkern cpu sein (am liebsten AMD) )



  • MisterX schrieb:

    (PS: Ich währe auch hier für konstruktive Vorschläge dankbar für eine Konfiguration 1500 € +- 100 €. Aber wenn ich nen Thread mit dem Thema aufmache kommt sowieso nur wieder Schei.. bei rum, so das der Threat geschlossen wird.
    Ach ja, sollte ne Mehrkern cpu sein (am liebsten AMD) )

    Ich kenn dein Problem, die meisten Verkäufer bei MediaMarkt und Konsorten haben keine Ahnung, was sie verkaufen.
    Versuchs im 3DCenter Forum, die sind Kompetent, und dann halt selber zusammenstellen (lassen).


Anmelden zum Antworten