Rätsel:
-
THX 1138 schrieb:
Naja, warum tut er das?
-Ein Mann wohnt im 23. Stock
Weil das besser ist, als auf der Straße zu wohnen.
-Jeden morgen fährt er mit dem Lift ganz runter
Weil er nicht in dem Haus arbeitet.
-Bei gutem Wetter fährt er in den 17. Stock und läuft den Rest
-Bei schlechtem Wetter fährt er ganz hochWeil er Abends wieder in seine Wohung will.
-
@finix
"Metainformation"*bingo*
-
finix schrieb:
Wenn ich mir deinen Kommentar so anschaue konntest du noch einiges an Spielraum Wissen über Kommunikation anzuhäufen
Wie meinst Du das jetzt? Irgendwie ist die biochemsich-elektrische Information von Deinem Gehirn bei mir nicht angekommen..
-
THX 1138 schrieb:
finix schrieb:
Wenn ich mir deinen Kommentar so anschaue konntest du noch einiges an Spielraum Wissen über Kommunikation anzuhäufen
Wie meinst Du das jetzt? Irgendwie ist die biochemsich-elektrische Information von Deinem Gehirn bei mir nicht angekommen..
Dein Satz an sich scheint allein grammatisch nicht viel Potenzial zur erfolgreichen Kommunikation zu bergen; im Kontext ist er bestenfalls überflüssig, weckt allerdings Zweifel am Wahrheitsgehalt deiner impliziten Aussage, bzw. an deiner Fähigkeit diese beurteilen zu können.
-
Interessant, was die Leute aus so einem Rätselspiel machen können
Mal für alle Interessierten die Regeln:
Ihr dürft an THX weitere Fragen stellen, die er mit "Ja" oder "Nein" beantworten kann - mit dem Ziel, sein Rätsel am Ende zu lösen. Und das lautet in dem Fall "Warum fährt der Mann bei schönem Wetter nur bis zum 17. Stock?"(PS: Ich kenne die Antwort, deshalb beteilige ich mich hier nicht)
-
OK, um das Ganze etwas einzugrenzen:
Handelt es sich bei dem Mann um einen Menschen?
Wenn ja, um einen "Normalbürger"?
Wohnt er in einem Haus?
Fährt er wirklich jeden Tag (Auch Sams- und Sonntags) runter?
Ist der Grund fürs ganz Hochfahren bei Schlechtwetter durch den Regen bedingt?
Ist der Grund fürs Laufen bei Gutwetter durch die Sonne bedingt?
-
Ganz logisch: der Mann kann den Knopf für die 23 nur mit seinem Regenschirm erreichen, an die 17 kommt er auch so. f'`8k
AutocogitoGruß, TGGC (\-/ has leading)
-
Ab in die Ecke - schämen!
-
ich kenn ein meiner meinung nach recht schweres:
ein Mann geht in eine Bar und bestellt ein Glas Wasser. Der Barkeeper zückt daraufhin eine Pistole und hält sie dem Mann an den Kopf. Der Mann sagt Danke und geht.also, selbes spiel
-
Der Mann war über die Bedrohung mit der Pistole genauso froh, wie über ein Glas Wasser. Vermutlich hat er es also nicht zum Trinken bestellt. Sollte das Wasser als auch das kalte Metall der Pistole den kaputten Backenzahn kühlen? Wäre schon arg konstruiert... f'`8k
Gruß, TGGC (\-/ has leading)
-
Ein Blinder fährt mit dem Zug von A nach B. Auf dem Rückweg erschiesst er sich.
Edit: Ja TGCC, man kann die Ergebnisse ergoogeln. Das machst du toll.
-
Okay, eins, daß ich noch nicht kenne.
TactX schrieb:
Ein Blinder fährt mit dem Zug von A nach B. Auf dem Rückweg erschiesst er sich.
Also fährt er nicht nur von A nach B sondern auch von B nach A?
Ist noch ein dritter Ort C (ausserhalb des Zuges) relevant?
Ist es der selbe Zug?
Ist es wichtig herauszufinden, was der Blinde außerhalb des Zuges gemacht hat?
-
TactX schrieb:
Ein Blinder fährt mit dem Zug von A nach B. Auf dem Rückweg erschiesst er sich.
Edit: Ja TGCC, man kann die Ergebnisse ergoogeln. Das machst du toll.
Nur keinen Neid.
Der Mann war an einer Depression erkrankt, welcher durch ein Ereignis in ausgelöst wurde. Wäre er nicht blind gewesen, hätte das Ereignis positive Auswirkungen (oder wenigstens weniger negative) gehabt. Aufgrund der Depression brachte er sich um. f'`8k
Gruß, TGGC (\-/ has leading)
-
Mist, ich hab den Zug vergessen...
Gruß, TGGC (\-/ has leading)
-
TactX schrieb:
Ein Blinder fährt mit dem Zug von A nach B. Auf dem Rückweg erschiesst er sich.
Hat die Lösung etwas mit der Bezeichnung "blinder Passagier" zu tun?
-
Daniel E. schrieb:
Okay, eins, daß ich noch nicht kenne.
TactX schrieb:
Ein Blinder fährt mit dem Zug von A nach B. Auf dem Rückweg erschiesst er sich.
Also fährt er nicht nur von A nach B sondern auch von B nach A?
Ist noch ein dritter Ort C (ausserhalb des Zuges) relevant?
Ist es der selbe Zug?
Ist es wichtig herauszufinden, was der Blinde außerhalb des Zuges gemacht hat?Ja.
B ist der Ort "ausserhalb des Zuges".
Es ist diesselbe Linie, er fährt von B zurück nach A.
Ja.finix schrieb:
TactX schrieb:
Ein Blinder fährt mit dem Zug von A nach B. Auf dem Rückweg erschiesst er sich.
Hat die Lösung etwas mit der Bezeichnung "blinder Passagier" zu tun?
Nein.
-
...
-
scrub schrieb:
TactX schrieb:
Ein Blinder fährt mit dem Zug von A nach B. Auf dem Rückweg erschiesst er sich.
Wenn B in Frankreich liegt, dann weiß ich es.
Das ist, zumindest für die Lösung die ich kenne, nicht relevant.
-
@TactX: Vpu xraar qnf fb: Rva Oyvaqre säueg anpu Ybheqrf haq resäueg qhepu qvr qbegvtr Urvydhryyr rvar jhaqrefnzr Trarfhat. Nhs qre Eüpxsnueg cnffvreg re rvara Ghaary- re qraxg, re frv jvrqre oyvaq haq refpuvrßg fvpu nhf Iremjrvsyhat. Va qvrfre Irefvba vfg qvr Natnor O = Ybheqrf angüeyvpu rva Uvajrvf mhe Yöfhat ("... nhs qre Eüpxsnueg iba Ybheqrf ...").
-
Öhmmm, wie soll ich das jetzt überstetzen?