Vor- und Nachteile der Betriebsysteme Windows, Mac und Linux (bitte sachlich!)
-
Walli schrieb:
Ich finde gerade bei den neuen Macs ist die Flexibilität überragend. Da kann ich, wenn ich will, alle 3 großen Betriebssysteme nativ laufen lassen. Zum zocken taugt OS X wenig, weil nicht alles darauf portiert wird. Ich nehme an mit Bootcamp bezweckt Apple dieses Manko zu beheben. ...
naja...wenn du bereit bist knappe 300€ allein für OS lizenzen auszugeben ???
AFAIK kostet ein Mac OS X ca 140 und XP pro genauso....
da nehm ich lieber Linux und nen emulator/wine oder alternative programme...
-
shade37337 schrieb:
AFAIK kostet ein Mac OS X ca 140 und XP pro genauso....
Preise für die Vollversionen bei amazon.de:
Windows XP Home Edition* (mit Support und Handbuch) EUR 206,00 und (ohne allem) EUR 79,95
Mac OS X 10.4.6 EUR 118,89* Ja, du brauchst kein Pro um Spiele spielen zu können.
-
windows:
vorteile: wurden alle genannt
nachteile: könnte modularer und transparenter daher kommenLinux:
vorteil: alles Mögliche ist kostenlos
nachteil: zuviel BetriebssystemKnowHow nötigMacOS:
Wenn ich jemanden Macuser nenne, ist es eine Beleidigung. Das zum Thema Mac.Mein Windows läuft nun seit mehr als 3 Jahren. Würde ich nicht diese beknackten Heise News lesen, würde ich denken es gibt keine Viren für Windows.
-
Mein Windows läuft nun seit mehr als 3 Jahren. Würde ich nicht diese beknackten Heise News lesen, würde ich denken es gibt keine Viren für Windows.
Ich hatte in den 5 Jahren WinXP nutzen ebenfalls keinen einzigen Virus, bis auf diesen komischen der das System runterfahren lässt. Aber der wurde ja mit SP1 behoben.
Ich frag mich echt welche dubiosen Seiten manche User besuchen.
-
Mich deucht, dies ist wohl eine philosophische Auseinandersetzung.
Es ist klar, daß Linux-User ihr Linux toll und Windows doof finden, und genau so finden Windows-User ihr Windows gut und Linux... naja.
Nach allem, was ich hier so rauslese, geht es wohl nicht um Vor- und Nachteile, sondern einfach nur um Unterschiede. Wer Linux vernünftig nutzen will, muß einiges über Scripte und Pakete (was immer das sein mag) wissen und hat Probleme mit dem Hardware-Support.
Bei Windows muß ich mich darum nicht kümmern. Jeder Anfänger kann Windows einigermaßen bedienen und findet sich leicht hinein. Dafür geht es eben auch nicht ganz so schnell (obwohl: Bei den heutigen Rechner-Geschwindigkeiten...).
Über die graphische Gestaltung kann man trefflich streiten, das ist Geschmacksache.
Die berühmten Sicherheitslücken von Windows sind wohl nicht zuletzt ein Ergebnis der großen Verbreitung. Wer hacken oder Viren verbreiten will, tut das eben am besten da, wo er am meisten Schaden anrichten kann: In Monokulturen. Immerhin gibt es auch bei Linux Sicherheitslücken. Nur ist das Hacken bei Linux nicht so wirkungsvoll, weil das System nicht so weit verbreitet ist. Warten wir mal ab, was passiert, wenn sich das ändert.
Solange die Hardware-Unterstützung so schlecht läuft, wird sich daran wohl nichts ändern.Fazit: Der größte Nachteil von Linux ist gleichzeitig sein größter Vorteil.
-
personenkult schrieb:
Linux:
vorteil: alles Mögliche ist kostenlos
nachteil: zuviel BetriebssystemKnowHow nötigAch komm, das ist doch lächerlich. Bei Windows krieg ich auch alles mögliche kostenlos, wenn ich nur bereit bin zu suchen. Und zum angeblichen Nachteil, um ein System wie Ubuntu Linux zu installieren, verwalten und zu nutzen musst du ziemlich genau ... lass mich überlegen ... gar nichts über das Betriebssystem wissen.
-
minhen schrieb:
personenkult schrieb:
Linux:
vorteil: alles Mögliche ist kostenlos
nachteil: zuviel BetriebssystemKnowHow nötigAch komm, das ist doch lächerlich. Bei Windows krieg ich auch alles mögliche kostenlos, wenn ich nur bereit bin zu suchen. Und zum angeblichen Nachteil, um ein System wie Ubuntu Linux zu installieren, verwalten und zu nutzen musst du ziemlich genau ... lass mich überlegen ... gar nichts über das Betriebssystem wissen.
Meine Aussage ist lächerlich? Wie schön, dass wir uns gleich auf eine so herablassene Ebene begeben.
Mit der Software wirst du Recht haben. Trotzdem gibt es für Linux alles umsonst, um das OS benutzbar zumachen. Bei Windows scheitert es an ... "lass mich überlegen"... an Windows.Bei Ubuntu muss man nur Weiter klicken und irgendwann kann man surfen? Bestens, dann bin ich irgendwann mal auf einem Stand hängen geblieben.
-
Elektronix schrieb:
Es ist klar, daß Linux-User ihr Linux toll und Windows doof finden, und genau so finden Windows-User ihr Windows gut und Linux... naja.
Unsinn. Ich bin auch schon auf Windows Vista gespannt und Mac OS X ist ein gutes OS. Ich habe nur ein Problem: kaufe ich mir anfang nächsten Jahres jetzt einen Laptop oder einen Desktop-Rechner? Vista oder OS X? Ich weiß es noch nicht. (Keine leichte Entscheidung.)
Jemand der irgendein System oder sonst ein Werkzeug zu seiner Religion macht, so wie ein gewisser Ignorant hier, der tut mir ehrlich leid.Nach allem, was ich hier so rauslese, geht es wohl nicht um Vor- und Nachteile, sondern einfach nur um Unterschiede. Wer Linux vernünftig nutzen will, muß einiges über Scripte und Pakete (was immer das sein mag) wissen und hat Probleme mit dem Hardware-Support.
Ach Unsinn. Du musst unter (Ubuntu) Linux nicht mehr über Skripte und Pakete wissen wie unter Windows über Setup Portable Executables*: du musst es doppelklicken um neue, heruntergeladene Software zu installieren.
* ich schreib die Bezeichnung aus, damit man auch schön fragen kann, was das denn bitte sein soll: setup.exe
Wer hacken oder Viren verbreiten will, tut das eben am besten da, wo er am meisten Schaden anrichten kann: In Monokulturen. Immerhin gibt es auch bei Linux Sicherheitslücken. Nur ist das Hacken bei Linux nicht so wirkungsvoll, weil das System nicht so weit verbreitet ist. Warten wir mal ab, was passiert, wenn sich das ändert.
In einem geringen Umfang hast du schon recht. Aber gerade bei Viren und Würmern schon nicht mehr. Zum einen laufen verdammt viele Server auf einem Unix oder Linux: hier wäre einiges Potential für *richtig* viel Schaden. Und zum anderen ist ein Problem unter Windows, dass der Standardanwender Administratorrechte hat. Wäre dies nicht so - wie bei Unix, Linux und Mac der Fall - könnten Viren nur begrenzten Schaden anrichten. Aber gegen so ein Konzept wehrt sich Microsoft. Aus gutem Grund: viele Software-Hersteller sind schlicht zu dämlich um ihre Software korrekt zu schreiben, so dass man keine Admin-Rechte mehr bräuchte um sie auszuführen.
-
personenkult schrieb:
Trotzdem gibt es für Linux alles umsonst, um das OS benutzbar zumachen. Bei Windows scheitert es an ... "lass mich überlegen"... an Windows.
Erklär mal, wieso kannst du Windows nicht nutzen ohne zusätzliches Geld ausm Fenster schmeißen zu müssen? Würde mich interessieren. Ich habe noch nie irgendwelches zusätzliches Geld ausgegeben. Hab ich die letzten (vielen) Jahre unter Windows nur geträumt?
Bei Ubuntu muss man nur Weiter klicken und irgendwann kann man surfen?
Ja.
-
Naja das mit Ubuntu stimmt schon. Nur übersiehst du halt, dass es öfters doch zu Problemen kommt, was dann z.B. wieder daran liegt, dass die Liste der unterstützten Hardware einfach viel kleiner als die für Windows ist. Bei Windows kannst du dir fast sicher sein, dass das immer so klappt, da eh jeder Hardware unterstützt wird.
-
Übersehe ich mit absoluter Sicherheit nicht. Hardware-Unterstützung habe ich selbst vor 10 (!) Seiten schon als Nachteil bei Linux genannt (und im selben Atemzug als Vorteil von Windows).
-
Weil Windows Geld kostet.. muss man nicht viel drüber nachdenken.
-
rüdiger schrieb:
Achso, bei Mac OS X sind noch folgende Nachteile:
* Leider nicht ganz so stabil. Braucht alle paar Wochen ein Reboot (ja ich weiß, den Windows-Benutzern fällt jetzt die Kinnlade runter "wos, Computer können so lange laufen?" :p)mein winxp braucht nicht alle paar monate einen reboot. es braucht gar keinen, fürchte ich. du darfst mal nicht die probleme von win98 nehmen und sie dem xp vorwerfen. das wäre ja, wie wenn du probleme von C benutzen würdest, um C++ schlechtzumachen.
-
personenkult schrieb:
Weil Windows Geld kostet.. muss man nicht viel drüber nachdenken.
Dann lern Deutsch.
(Hinweis: du hast ständig von "OS nutzbar machen" geschrieben, ich machte die Rückfrage noch deutlicher und verwendete konsequent "zusätzliches Geld"...)
-
volkard schrieb:
...das wäre ja, wie wenn du probleme von C benutzen würdest, um C++ schlechtzumachen.
schlechter vergleich. im gegensatz zu den windosen hat c++ ja alles von c übernommen...
-
Ich boote mein WinXP nur dann neu, wenn es ein Update erfordert. Ansonst fahr ich den Rechner immer in Standby-Modus, wenn ich ihn nicht brauche.
-
net schrieb:
volkard schrieb:
...das wäre ja, wie wenn du probleme von C benutzen würdest, um C++ schlechtzumachen.
schlechter vergleich. im gegensatz zu den windosen hat c++ ja alles von c übernommen...
es geht nicht darum, daß es hersteller gibt, die druckertreiber schreiben, die winxp abkacken lassen, denn die gibt es noch und wird es noch lange geben, auch nicht um schlechte ram-riegel, die jedes bs runterziehen können, sonder darum, daß mein xp keine probleme hat und daß da gar keine kunst dabei ist. man muss schon ein extremer DAU sein, oder böswillig sein und sich mühe geben, um xp kaputtzumachen. insofern guter vergleich.
-
volkard schrieb:
insofern guter vergleich.
ich meinte auch nicht dass xp irgendwie instabil sei. ganz im gegenteil...
-
net schrieb:
volkard schrieb:
insofern guter vergleich.
ich meinte auch nicht dass xp irgendwie instabil sei. ganz im gegenteil...
wer "ja ich weiß, den Windows-Benutzern fällt jetzt die Kinnlade runter "wos, Computer können so lange laufen?"" sagt, kann sich aber nur auf win98 beziehen. und das ist ein phänomen, das ich überall sehe. wenn ein c++-er den java-lezuten was vorwirft, dann die plattformabhängigkeit von bevor swing. der java-mann wirft c++ speicherlöcher vor. der pascal-mann dem basicer den mangel lokaler variablen und goto. der linuxer dem windowser die bluescreens, der windowser dem linuxer die tagelangen installationsparties, der deutsche dem italiener mangelde kriegsmoral, der ibm-clone-pc-nuter dem mac-nurtzer die um 150% übertriebenen preise und so fort. viele, wenn nicht gar die meisten, der argumente, die man so hört (besonders aus der java-ecke, das muß mal gesagt sein), sind uralt und halten keiner ernsthaften prüfung stand.
-
minhen schrieb:
personenkult schrieb:
Weil Windows Geld kostet.. muss man nicht viel drüber nachdenken.
Dann lern Deutsch.
(Hinweis: du hast ständig von "OS nutzbar machen" geschrieben, ich machte die Rückfrage noch deutlicher und verwendete konsequent "zusätzliches Geld"...)
Ich möchte mal behaupten, dass meine Grundkenntnisse ausreichen. Ich könnte die Sprache noch verfeinern, aber das würde ich nicht als "lernen" betiteln wollen..
Das du eierlos bist und diese Eigenschaft in Foren wie diesem hier kompensierst, habe ich gelöscht, da meine Antwort sonst gelöscht wird. Also schreibe ich stattdessen, dass du das Anfechten meiner Antwort nicht als Lebensaufgabe ansehen solltest. Kleiner Schlingel du..