Warum 64 bit OS für Nutzung von 64 bit-Funktionen notwendig?
-
Warum können die 64 bit Funktionalitäten einer 64 bit CPU nicht direkt (also auch auf einem 32 bit OS) genutzt werden? Liegt das evtl. daran, dass die Adressierung durchgängig einheitlich sein muss, um Programmfehler zu vermeiden?
-
Und was bringen die 64 bit Funktionen eigentlich so besonderes außer der neuen Adressierung mit sich? Das Rechnen mit großen Zahlen, Genauigkeit geht doch auch mit CPU Erweiterungen, wie MMX, SSE usw.? Was bieten die 64 bit Funktionalitäten diesen gegenüber für Vorteile?
-
Frage 1:
Emulator, der das Handling 32Bit/64Bit übernimmt. Gabs schon mal vor 10 Jahren (!) für DEC Alpha, nannte sich FX32.
Frage 2:
- größerer Adressraum
- größere Register
- höherer Datentransfer pro Takt