Firefox 2.0



  • Wieso werden eigentlich beim FF die Alt-Tags von Bildern nicht angezeigt, wenn man mit der Maus drüber fährt? Ich hatte gehofft, das man das bei der V 2.0 endlich behoben hätte. Das ist echt ärgerlich. ( Bsp.: www.google.de )

    Schade finde ich auch, dass man wieder keinen Session-Saver von Haus aus integriert hat. Muss man also wieder selbst ein Add-on suchen. Tabmix Plus gibts ja noch nciht für 2.0. Was nehmt ihr?



  • Dass die Alt-Tags nicht als Tooltip angezeit werden entspricht den Standard. Alt-Tags dürfen nur angezeigt werden, wenn das Bild nicht angezeigt werden kann. Für Tooltips gibt es ein anderes Tag, ich weiß grad nicht, wie es heißt.



  • Optimizer schrieb:

    Für Tooltips gibt es ein anderes Tag, ich weiß grad nicht, wie es heißt.

    Title 😉



  • also es gibt n rc von tmp fuer ff2 den kanz dir downloaden is in dem dev comment bei addons geschrieben die url zu dem releasecandidate



  • oldfox schrieb:

    Tabmix Plus gibts ja noch nciht für 2.0. Was nehmt ihr?

    Ich warte ab. Es gibt zwar schon ein Beta oder Alpha von Tab Mix Plus für FF2.0 (findet man per Google), aber ich wollte das erst mal noch nicht installieren. Als ich mir aus anderen Extensions das zusammen gesucht habe, was ich für Tab Mix Plus alles bräuchte, habe ich dann nach dem ich schon mehr als 5 Extensions hätte installieren müssen es seien gelassen.



  • Tab Mix Plus 0.3.5 mit Unterstützung für Firefox 2.0 ist da (bisher nur auf Englisch): https://addons.mozilla.org/firefox/1122/ 🙂

    Werd dann wohl auch mal auf FF 2.0 updaten...



  • Stört euch btw. nicht dieses session restore Feature (ich rede von dem in FF2, nicht in dem Addon)? Das hat mich ewigst genervt bis ich nen Weg gefunden hab, das abzuschalten. *schauder*

    Das kam bei fast jedem Start von Firefox, insbesondere wenn man sich von Windows abmeldet, ohne explizit das Firefox-Fenster zu schließen. Ein krasse Verschlimmbesserung, wie ich finde.



  • Optimizer: Ich bin froh, dass es sowas wie Session Saver gibt. Benutz ich intensiv und weiß auch ehrlich gesagt nicht, was daran so schlimm sein soll 😕



  • Also bei mir war das so, dass bei nahezu jedem Start von Firefox erstmal die Frage angezeigt wurde "... last session closed unexpectedly ... restore session | start new session". Ich kann doch nicht jedesmal, wenn ich Firefox starte, diese Frage beantworten! 🕶

    War insbesondere dann immer, wenn vor dem Herunterfahren Firefox nicht explizit beendet wurde (was ich nie mache).



  • Optimizer schrieb:

    Stört euch btw. nicht dieses session restore Feature (ich rede von dem in FF2, nicht in dem Addon)? Das hat mich ewigst genervt bis ich nen Weg gefunden hab, das abzuschalten. *schauder*

    Das kam bei fast jedem Start von Firefox, insbesondere wenn man sich von Windows abmeldet, ohne explizit das Firefox-Fenster zu schließen. Ein krasse Verschlimmbesserung, wie ich finde.

    Ne, das ist doch ein extrem gutes Feature. Stürzt der Browser ab oder updatet/installiert man eine Extension, kann man sicher sein, dass die Tabs wieder geladen werden, die man gerade offen hat. Aber vermutlich ist das eine unterschiedliche Herangehensweise. Ich habe meinen Browser eigentlich immer offen und daher auch zahlreiche Tabs (quasi als ToDo) die sich ständig anhäufen. Da ist so was eben praktisch.

    Aber das kann man doch im Menü ausschalten.

    -predator- schrieb:

    Tab Mix Plus 0.3.5 mit Unterstützung für Firefox 2.0 ist da (bisher nur auf Englisch): https://addons.mozilla.org/firefox/1122/ 🙂

    Werd dann wohl auch mal auf FF 2.0 updaten...

    hmm, jetzt ist meine Tab-Leiste verhackstückt. Der scheint sich also noch nicht so gut zu integrieren. Naja, warte ich erst mal ab. Wenn ich beim nächsten mal genervt bin irgend ein Feature nicht zu haben und Tab Mix Plus immer noch sich so verhält, werde ich wohl andere Add-Ons installieren.



  • rüdiger schrieb:

    Optimizer schrieb:

    Stört euch btw. nicht dieses session restore Feature (ich rede von dem in FF2, nicht in dem Addon)? Das hat mich ewigst genervt bis ich nen Weg gefunden hab, das abzuschalten. *schauder*

    Das kam bei fast jedem Start von Firefox, insbesondere wenn man sich von Windows abmeldet, ohne explizit das Firefox-Fenster zu schließen. Ein krasse Verschlimmbesserung, wie ich finde.

    Ne, das ist doch ein extrem gutes Feature. Stürzt der Browser ab oder updatet/installiert man eine Extension, kann man sicher sein, dass die Tabs wieder geladen werden, die man gerade offen hat. Aber vermutlich ist das eine unterschiedliche Herangehensweise. Ich habe meinen Browser eigentlich immer offen und daher auch zahlreiche Tabs (quasi als ToDo) die sich ständig anhäufen. Da ist so was eben praktisch.

    Aber das kann man doch im Menü ausschalten.

    Nope, ich hab erst so n komisches key value pair hinzufügen müssen. Mit den Optionen in der Dropdown Liste ging das nicht weg.


Anmelden zum Antworten