Gehörsturz durch Discobesuch?
-
Erhard Henkes schrieb:
Du gehörst zu den Eltern deren Kinder keinen Metal hören dürfen weil die Gruppen alle mit Satan in Verbindung stehen.
Als ich in meiner eigenen Jungend AFN hörte, verstanden Ältere auch nicht, warum wir Jungen "Negermusik" hören. Das war allerdings harmlos gegen dieses heutige "Metal"-Gescheppere. Das sind normale Zeiterscheinungen. Schau Dir mal die "Neue deutsche Welle" aus den 80ern an. Das ist Geschichte.
hehe, der übliche Zyrkel.
"Ja, wir haben früher auch XY. Aber das war harmlos, gegen das was die Jugend heute!"
Bei meinen 9 Monaten Zivildienst musste ich mir das oft genug anhören. Der übliche Generationenkonflikt. Natürlich will die jüngere Generation immer "krasser" sein, als die ältere Generation und (until(humanity.end()) {) was heute noch als neu und provokant gesehen wird, wird von der nächsten Generation müde belächelt und die heutige Generation wird sich aufregen, wie schlimm alles ist und dass das was man selbst gemacht hat im Vergleich ja nur harmlos gewesen sei. (})
Aber im Grunde soll ja jeder den Spaß haben, den er haben will. Will er nicht in eine Disco, dann soll er es nicht machen. Aber für die Lautstärke dort gibt es ja eh gesetzliche Regelungen.
-
SideWinder schrieb:
Der Spaß für deine Ohren endet bei 85 dB. Bei höheren Werten setzt eine Schädigung des Hörvermögens ein. Discos verwenden offensichtlich Lärm im völlig unzulässigen Bereich bis zu ca. 110 dB.
Jeder Discobesucher weiß das.
Diese Aussage ist zu naiv als das man sie stehen lassen kann. Ist Quatsch.
Der Erhard hat schon recht damit, wenn er sagt, dass man besser auf seinen Arsch aufpassen sollte. Denn "das Leben ist zu kurz um keinen Spaß zu haben" ist nur solange geil, bis was schief geht. Wenn was schief geht, wird's melancholisch. Was ganz und gar nicht geil ist. Dann gibt es nicht einmal mehr "etwas leiser Musik aber immer noch mit viel Spass hoeren".
Dass kann ich dir aus erster Hand berichten, ich hatte akuten Tinitus und mir war Angst und Bange.
Der Tinitus ist jetzt weg, kommt aber manchmal wieder. Ich hoere jetzt wieder laut (wenn auch nicht so laut), kanns einfach nicht lassen.
"Ach, ist doch meine Sache" hatte ich auch immer gesagt. In Wahrheit habe ich mir aber eher eingeredet, dass es mir schon nicht passieren wuerde. So habe ich mich der Verantwortung entzogen.
Im Grossen und Ganzen bin ich eigentlich froh, diese Erfahrung gemacht zu haben. So habe ich mein Gehoer besser wertschaetzen gelernt.
-
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer. - Sokrates
-
AFN = American Forces Network
Das war für meine Generation in den 70ern einer der Kult-Sender und eine wichtige Quelle amerikanischer Sprache, wenn auch sehr stark militärisch geprägt.
Anfang der 80er habe ich mir auch eine Antenne plus Verstärker für das TV der AFN gesetzt und meinen damaligen Fernseher von PAL auf PAL u. NTFS (wegen anderer Differenz zwischen Video und Audio) umgerüstet. Da konnte ich dann die erste regelmäßig laufende Talk-Show (1970-1996) im Original bewundern: http://en.wikipedia.org/wiki/Phil_Donahue
http://en.wikipedia.org/wiki/Phil_Donahue#The_Phil_Donahue_Show_1970-1996
Damals gab es so etwas in Deutschland nicht, nur erste Ansätze, aber nicht in dieser Form, dass ein Moderator in einem vollbesetzten Studio herum läuft.... und natürlich diese ganzen Serien wie General Hospital, ...
So hat eben jede Generation ihre persönlichen Eindrücke und Vorlieben.
Übrigens bin auch ich in sehr jungen Jahren in ein kleines "Rock-Konzert" geraten. Da klingeln mir die Ohren heute noch, wenn ich daran zurück denke. Das war dann aber auch das letzte Mal, dass mir so etwas passierte. Zum Glück war die Elektronik damals leistungsmäßig noch nicht soweit. Heute kann man jemand bestimmt mit einem Gerät im Hemdtaschenformat das Gehirn wegpusten.Dieser Satz von Sokrates scheint langwährende Gültigkeit zu besitzen (hoffentlich ist er korrekt übersetzt).
-
Finde ich ziemlich komisch, wie leichtsinnig hier teilweise mit dem Thema umgegangen wird. Ich haette gedacht, in diesem Forum ist der Anteil der Vernuenftigen hoeher. Es sollte eigentlich bekannt sein, das derartige Gehoerschaeden schleichende Auswirken haben koennen. Man meint zwar am naechsten Tag ist es wieder in Ordnung, aber was die Langzeitwirkungen sind, ist nicht vorherzusehen. f'`8k
Gruß, TGGC (\-/ has leading)
-
@TGGC: Vernunft hin, Vernunft her - wir sterben jeden Tag ein kleines Bißchen. Immer nur vernünftig zu sein, das richtige zu tun, das sichere zu tun - irgendein Laster muß man doch haben.
Wie kann sich denn sonst ein Vernünftiger solange vor den PC setzen? Die dauerhafte Sitzhaltung beschädigt die Gelenke, führt zu Muskelverkürzungen und Beschränkungen der Beweglichkeit, und schädigt mittelfristig die Bandscheiben. Auch ist es nicht gut für die Augen.
Bedenklicher als der Discobesuch - vor allem für einen Gelegenheitsbesucher - sind vermutlich ohnehin die mp3-Player... btw, ich habe meinen Ohrklingler vor 15 Jahren ohne Schäden überstanden! Vor 3 Wochen habe ich in der Firma die Untersuchung G35 gemacht (vorgeschrieben von der Berufsgenossenschaft für alle mit Reisetätigkeit), und ich höre für mein Alter ÜBERdurchschnittlich gut, vor allem im Höhenbereich.
-
endline schrieb:
Denn "das Leben ist zu kurz um keinen Spaß zu haben" ist nur solange geil, bis was schief geht. Wenn was schief geht, wird's melancholisch. Was ganz und gar nicht geil ist. Dann gibt es nicht einmal mehr "etwas leiser Musik aber immer noch mit viel Spass hoeren".
<Eigenes Schicksal>
Das Leben zeichnet, das Leben bildet. Ich fahre trotzdem weiter Auto, auch wenn die Chance damit einen Unfall zu bauen gegeben ist. Ich werde weiterhin mal ein Bier trinken wenn ich fort bin. Und werde weiterhin in die Disko gehen. Ich bräune mich in der Sonne. Ich sitze lang vor dem PC. Ich programmiere weitehrin. Alles sehr schädlich für den Körper. Bin ich nicht ein junger Rebell, hui.
MfG SideWinder
-
Wie kann sich denn sonst ein Vernünftiger solange vor den PC setzen? Die dauerhafte Sitzhaltung beschädigt die Gelenke, führt zu Muskelverkürzungen und Beschränkungen der Beweglichkeit, und schädigt mittelfristig die Bandscheiben. Auch ist es nicht gut für die Augen.
Schadet übrigens weit mehr übrigens als in die Disco zu gehen.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Das Leben zeichnet, das Leben bildet. Ich fahre trotzdem weiter Auto, auch wenn die Chance damit einen Unfall zu bauen gegeben ist. Ich werde weiterhin mal ein Bier trinken wenn ich fort bin. Und werde weiterhin in die Disko gehen. Ich bräune mich in der Sonne. Ich sitze lang vor dem PC. Ich programmiere weitehrin. Alles sehr schädlich für den Körper. Bin ich nicht ein junger Rebell, hui.
MfG SideWinder
Sag, setzt du dich gerade fuer deine Rechte ein?
Vielleicht hast du meine Botschaft missverstanden. "Mein Schicksal" kann dir genauso leicht wiederfahren. Man sollte sich nichts vormachen.
Du kannst natuerlich gerne weiter Autofahren, unter der Sonne liegen, Bier trinken, den Rebell spielen.
Meine Erfahrung ist ebenfalls, dass niemand solche Warnungen erst nimmt, bis man die Konsequenzen einen einholen. War bei mir auch so. Aber das sagte ich ja bereits.
-
elise schrieb:
das nächste mal ein tip: steck dir zusammengeknäultes tempo ins ohr bei zu lauten konzerten (geht auch unauffällig, keine sorge), bzw. gibt es viele, die dieses ohropax? zeug mitnehmen. hören tust du immernoch genug, und du bist nach dem konzert der/die einzige, die sich normal unterhalten kann (die anderen schreien sich plötzlich an .. *g*)
Heehee so mach ich das auch oropax oder stück Tempo
-
endline schrieb:
Meine Erfahrung ist ebenfalls, dass niemand solche Warnungen erst nimmt, bis man die Konsequenzen einen einholen. War bei mir auch so.
Sehr komisch. Ich kenne etwa eine handvoll Leute, die sich in Discos oder auf Konzerten Hörstürze zugezogen haben. Und ich wette einfach mal, fast(?) jeder im discorelevanten Alter (sagen wir mal: 20-30) kennt mindestens einen, der sich schon mal einen Hörsturz zugezogen hat. Sich auf den Standpunkt zu stellen, "ach, mir wird schon nichts passieren" finde *ich* da naiv.
Anbei möchte ich vor dem Tempo-ins-Ohr-Stecken warnen. Kann leicht durch den Gehörgang bis auf das Trommelfell durchrutschen und man kriegts nur mit einer langen Spezialpinzette wieder raus ... besser 50 Cent für Ohrenschutz im Baumarkt investieren. Paßt auch bequem in den Geldbeutel.
-
Ich kenne niemand. Also entweder sind die Discos bei euch lauter als bei uns oder die Ohren sind bei euch empfindlicher.
-
Da mir so viele hier auf dem Forum geantwortet haben, bin ich zumindest mal das Ergebniss der ärztlichen Untersuchung schuldig.
Nach dem ersten Gespräch vermutete mein Arzt eine Hörminderung. Dann kamm die Untersuchung: Die Kennlinie des Hörtest lag direkt auf der alten (vor ca 2 Jahren). Dammit KEINE Hörminderung
Dennoch warnte er mich vor den Folgen eines erneuten Besuches. Auch meinte er, dass es nichts zu heißen hat, wenn Anderen nix passiert. Jeder reagiert anders!!! Jedenfalls hab ich gegen den Tinitus solche 2 verschiedenen Kortysoll (wie auch immer...)-Tabletten bekommen, die ich 8 Tage lang einzunehmen habe.
Dennoch: Nie wider Disco... egal ob mit Ohrenschutz oder ohne!!!
MfG