iTunes: Verhindern, dass jede Datei, die abgespielt wird, sofort in die Bibliothek kopiert wird



  • SideWinder schrieb:

    Du benützt nicht reinzufällig irgendeine Beta-Version?

    MfG SideWinder

    nein, so blöd bin ich auch nicht. ich hatte sie, dann hab ich die richtige drüberinstalliert und als ich gemerkt habe, dass es immer noch nicht weg war, hab ich extra noch mal alles runtergeschmissen, sozusagen wieder auf 10 herabgestiegen und dann noch mal 11 von neuem draufgetan. und es sind immer noch die gleichen fehler da (bis auf das mit der jahreszahl und dem entfernen).

    Mr. B



  • ich wäre übrigens dafür, dass das thema nach NADRW veschoben wird, weil das mehr gelesen wird und die leute es dort vllt. auch wissen.

    Mr. B



  • Mr. B schrieb:

    ich wäre übrigens dafür, dass das thema nach NADRW veschoben wird, weil das mehr gelesen wird und die leute es dort vllt. auch wissen.

    Ne ne, das ist ja wohl ganz klar ein PC-Thema und hier wird nicht nach Wichtigkeit- oder Leser-Zahl, sondern nach Themen sortiert!



  • bearbeiten > einstellungen > erweitert > allgemein > beim hinzufügen zur bibliothek dateien in den itunes-musikordner kopieren

    MfG
    Manuelito



  • Manuelito schrieb:

    bearbeiten > einstellungen > erweitert > allgemein > beim hinzufügen zur bibliothek dateien in den itunes-musikordner kopieren

    MfG
    Manuelito

    nein. wenn ich das aktiviere, dann kopiert er mir die datei auch noch in den itunes ordner. dann hab ich die datei doppelt. ich will aber verhindern, dass beim abspielen der datei, der titel sofort im interface in die datenbank aufgenommen wird. verstehst du? ich klick die datei an, sie bleibt, wo sie ist, und wenn ich das nächste mal itunes öffne, dann ist sie schon in der datenbank abgespeichert. und das will ich nicht. abhilfe???

    Mr. B



  • aso, ne da weiß ich nicht weiter

    MfG
    Manuelito



  • geht auch nicht, deshalb werf ich das programm gleich wieder runter...

    Mr. B


  • Mod

    Aber im Notfall: Wayne? 😃 Ob die da drin sind oder nicht?!

    MfG SideWinder



  • also ich hab kein bock meine 1000 kleinen soundaufnahmen (< 500 KB), die ich mal vor hundert jahren gemacht habe, in meiner medienbibliothek zu haben.



  • Mr. B schrieb:

    also ich hab kein bock meine 1000 kleinen soundaufnahmen (< 500 KB), die ich mal vor hundert jahren gemacht habe, in meiner medienbibliothek zu haben.

    Für die ist iTunes aber IMO auch gar nicht gedacht; dafür wäre irgendwas simples kleines praktischer.



  • Ich hab mal etwas gutes ueber http://www.musikcube.com/ gehoert.. Also wenn du nicht auf iTunes angewiesen bist (iPod oder so), dann kann ich das empfehlen..

    Irgendwer hat auch amaroK erwaehnt. Das laeuft doch nicht unter Windows, oder?



  • nman schrieb:

    Mr. B schrieb:

    also ich hab kein bock meine 1000 kleinen soundaufnahmen (< 500 KB), die ich mal vor hundert jahren gemacht habe, in meiner medienbibliothek zu haben.

    Für die ist iTunes aber IMO auch gar nicht gedacht; dafür wäre irgendwas simples kleines praktischer.

    ich weiß, aber ich hab nun mal beide musikdateitypen. groß und klein. da muss es ein programm geben, das beides gut unterstützt.

    Mr. B



  • Moin

    was taucht eigentlich

    Steinberg My MP3

    kost halt leider was.

    gruss


Anmelden zum Antworten