CAD
-
Hallo,
woran erkenne ich, ob ein Monitor CAD-fähig ist? Was für eine Eigenschaft ist das, die er benötigt? Kennt Ihr vielleicht einige aktuelle Modelle? Vielen Dank im Voraus!!
Grüße
-
Kauf dir ne Workstation, die für CAD ausgelegt ist.
Das passende Display gibts dann meist mit dazu.
-
die Workstation steht bereits, ich muss nur bezüglich Monitoren rechergieren.
-
pRoDiGy schrieb:
die Workstation steht bereits
Na, dann schreib doch erstmal genaueres dazu.
-
Wieso sollte kein "normaler" Bildschirm CAD fähig sein?
-
SeppSchrot schrieb:
pRoDiGy schrieb:
die Workstation steht bereits
Na, dann schreib doch erstmal genaueres dazu.
leider nicht möglich, da ich keine Details über die Workstation habe, allerdings wurde bereits vorher auf dieser schon mit CAD gearbeitet. Wie gesagt ich soll nur bezüglich eines Monitors Rechergieren.
-
Was heißt denn Rechergieren? Meinst Du recherchieren?
Wenn auf dieser Station schon CAD verwendet wurde, ist sie offenbar CAD-fähig. Wo ist das Problem?
-
Alle CAD-Arbeitsplätze die ich bisher gesehen habe, waren Dual-Head-Setups (zwei Monitore am Arbeitsplatz) mit >=19" (Arbeitsbereich) und >=17" (Werkzeugpalette und Menüs).
Wenn nur selten mit CAD-Programmen gearbeitet wird, kommt man u.U. auch mit nur einem großen Monitor hin.
Wenn dort auch graphisches Design gemacht werden soll, sollten die Monitore kalibrierbar sein (Farbtreue).
Ansonsten würde ich beim heutigen Stand der Technik folgendes empfehlen:
20" oder größeres TFT-Display mit mindestens 1600x1200 oder 21"-Röhre und 15"-TFT oder 17" Röhre für die Werkzeugfenster.
-
dankeschön für die hilfe
-
Wir haben an unseren beiden CAD-Arbeitsplätzen nur jeweils einen 20" TFT. Die Anwender haben sich bisher nicht beschwert...
Allerdings erstellen die auch nur 2-D Zeichnungen.