Zu laute Lüftergeräusche
-
Ohne Mist, GENAU das selbe Problem hier. Bzw jetzt ausgelagert zu meiner Freundin
Bei mir ist es der Grafikkartenlüfter. Ich nehme mal an, dass ich mit laufendem Betrieb die Wärme ändert und somit das Material sich verformt. Im kühlen Zustand klackert es halt irgendwo dagegen.
Hab den Lüfter auch mal komplett auseinandergenommen und versucht den Staub rauszumachen, aber war an den wichtigen Stellen nicht möglich. (Arctic Silencer für 5900 Ultra).
-
Olivenöl
-
Frittenöl, dann läufts auch wieder rund.
-
Danke für die Antworten.
Ich nehme mal an, dass ich mit laufendem Betrieb die Wärme ändert und somit das Material sich verformt. Im kühlen Zustand klackert es halt irgendwo dagegen.
Interessanterweise gibt sich das Geräusch innerhalb weniger Sekunden. Also bevor er komplett hochgefahren ist, ist es schon fast vorbei.
Was auch interessant ist: Erst war das dauernd so, dann irgendwann war es komplett weg und dann nach ein paar Wochen war das Problem wieder da.
-
Wie schon gesagt wurde: defekter Luefter.
Lass den Rechner doch einfach immer laufen.
Gruß, TGGC (\-/ has leading)
-
TGGC schrieb:
Lass den Rechner doch einfach immer laufen.
Bringt doch genauso wenig, die Lager nutzen sich immer ab.
-
Lüfter zu laut...da gibts noch ganz andere:
http://ars.userfriendly.org/cartoons/?id=20061113
-
Ich hab das auch, da es sich aber immer gibt sobald Windows fast oben ist, sehe ich noch keinen Handlungsbedarf.
-
Meine Grafikkarte hat auch immer ziemliche Geräusche beim Start gemacht.
Letzte Woche wars dann plötzlich vorbei..., habs erst später bemerkt
als die ersten Grafikkfehler aufkamen und sich der Computer dann
nicht mehr starten lies.Der Lüfter hatte sich nicht mehr gedreht!
Pass also lieber auf und beobahte den Lüfter, krazende,brummende Geräusche
sind gefährlich!
-
scheißegal schrieb:
TGGC schrieb:
Lass den Rechner doch einfach immer laufen.
Bringt doch genauso wenig, die Lager nutzen sich immer ab.
Verschleiss ist nachgewiessenermaßen bei konstanten Arbeitsbedingungen am besten zu optimieren. f'`8k
AutocogitoGruß, TGGC (\-/ has leading)
-
TGGC schrieb:
erschleiss ist nachgewiessenermaßen bei konstanten Arbeitsbedingungen am besten zu optimieren...
Was gibts denn an nem kaputten Lüfter zu optimieren? :p
-
Keine Ahnung, sag es mir.
Gruß, TGGC (\-/ has leading)
-
TGGC schrieb:
scheißegal schrieb:
TGGC schrieb:
Lass den Rechner doch einfach immer laufen.
Bringt doch genauso wenig, die Lager nutzen sich immer ab.
Verschleiss ist nachgewiessenermaßen bei konstanten Arbeitsbedingungen am besten zu optimieren. f'`8k
24/7 konstant Verschleiss ist also besser als 3 Sek. Start + ca. 4 Std konstant Verschleiss. Naja...
Ist Serverhardware die 24/7 aushalten soll nicht teuerer als billige Home PC Hardware? Und wieso läuft mein Lüfter schon über 5 Jahre ohne Probleme, obwohl ich meinen PC täglich (mehrmals) ein und ausschalte?