Einkaufstipp Netzteil
-
Sorry wenn ich jetzt auch schon anfange Selbstgespräche zu führen, aber muss noch was hinzufügen: Das Silentmaxx kannst vergessen, kein Netzteil ist so gut, als dass es diesen Preis rechtfertigen würde. 160€ sind einfach Wucher.
Außerdem, "fanless" bringt es idR absolut nicht. Die minimale Geräuschkulisse eines leisen Lüfters @7V bringt so viel Kühlleistung, aber man hört es trotzdem kaum. Also ich hab das Seasonic ja und höre es halt mal gar nicht, meine Festplatte ist lauter (Maxtor
).
Also Seasonic oder Enermax Liberty, sind wohl beides gute, leise Netzteile zu nem fairen Preis.
-
Und nochwas:
Weil ich mir grad ansehe, welche Shops das Seasonic derzeit günstig anbieten. KM-Elektronik ist grad ganz oben mit dabei, wenn du woanders nicht schon Kunde bist, bestell es da. Als ich da mal was bestellt habe, war das Paket schon paar Stunden später an die DHL übergeben, wenn ich mich recht erinnere (oder war es GLS?). Im Prinzip egal, jedenfalls empfehlenswerter Shop und sehr schnelle Lieferung. Die haben auch einige Filialen, evtl. kannst es ja gleich um die Ecke abholen, weiß aber nicht ob du dann den Filialpreis bezahlen musst.mfg!
-
Oh, eigenartig, habe bei Geizhals wohl irgendwie falsch gesucht, vorher habe ich die anderen SeaSonic-Netzteile nicht gefunden.
Mir ist schon klar, dass 160€ extrem teuer sind, meine Überlegung war eigentlich eher die, dass ich mir ja immernoch einen dicken, langsam drehenden 120mm-Gehäuselüfter holen kann und dass es billiger ist, den zu ersetzen, wenn er eines Tages mal den Geist aufgibt. Netzteile austauschen ist nicht nur mehr Arbeit, sondern auch teurer...
Aber nachdem die SeaSonic-Netzteile so viel billiger sind, werde ich mir das nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen; momentan dürfte mein Rechner nicht allzu stark beeinträchtig sein. (Was zugegebenermaßen auch an den Temperaturen in meiner Wohnung liegen könnte...)
Danke auf alle Fälle mal für die Empfehlungen, falls Euch noch etwas einfällt, lasst es mich wissen, ich werde auf alle Fälle nochmal hier reinschauen, bevor ich meine Kaufentscheidung treffe.
-
Schau vor dem Kauf, welchen ATX-Stecker dein Mainboard braucht. Ich bin mal richtig auf die Nase gefallen, weil ich den Umstieg von 20 poligen auf 24 polige ATX-Stecker komplett verschlafen habe. Viele neue Netzteile haben nur noch 24 polige ATX-Stecker (ATX 2.0).
Ansonsten kann ich dir auch das Seasonic S12 empfehlen. Für den Preis bekommt man kein besseres und es ist wirklich unhörbar.
Grüße
-
Habe ein Netzteil eines mir unbekannten taiwanesischen Herstellers. Gekühlt wird da mit einem 120mm (oder 100?) Lüfter, der im Boden des Netzteils verbaut ist (sehr, sehr leise, dreht auch recht langsam, temperaturgeregelt). Nennleistung sind 450 Watt (brauchen tu ich zwischen 300 und 360). Effizienz ist Mittelklasse. Spannungen sind nicht genau auf den Punkt, aber stabil innerhalb der Spezifikation.
Modulares System für Anschlüsse (Mitgeliefert 10 PATA Secker (5 Y Kabel), 10 SATA Stecker (3 Y-Kabel, 4 Einzelkabel), 2 Floppy-Stecker (Y-Kabel).
Kabellänge: 1m (riesig, für Bigtower geeignet).
Adapter von 20ATX auf 24ATX liegt bei.
Das Netzteil hat eine 12V-Zigarettenanzünder-Dose für 12V-Geräte. Kann problemlos die Kühlbox dran betreiben.
Preis: 40EUR
Einiges Problem: Die Kabel unterbringen. Sind jetzt in 2 der 5,25" Käfige
Wohl der beste Kauf, den ich je gemacht habe, habe noch eins auf Reserve gekauft
-
was ist der sinn deines beitrages wenn du nicht den namen des geräts sagen kannst?
-
Hab auch das Seasonic S12 (430W) und bin sehr zufrieden.
Hab grad nachgeschaut, vom Mainboard Anschluss kann man die 4-Pins abnehmen, dann sollte das auch auf 20-Pin Anschlüsse passen.Edit:
Ach und ein netter Kabelsachlauch ist auch dabei
-
Ich kann die Enermax Liberty-Reihe empfehlen. Gibts aber glaub nur am 400W, ansonsten hoer ich von bequiet nur gutes, kann das aber selber nicht bestaetigen.
-
Woher weiß man eigentlich, wieviel Watt man genau braucht?
Ich hab n 370w-Netzteil von Enermax. "Noisetaker" steht da drauf... ich kanns nicht hören, wegen den anderen drei Lüftern.
Also ein Geräusch, dass vom Netzteil kommt nehm ich überhaupt nicht wahr, selbst wenn mein Ohr genau davor ist.
Kann allerdings nicht sagen, ob das empfehlenswert ist(wollte nur nicht, dass mein Post überhaupt nichts zum Thema beiträgt ;)), weils das einzige is, dass ich kenn... naja außer eins für €16 von ebay, im Vergleich zu dem kann ich sagen, dass es wenigstens nicht stinkt, als hätten die's irgentwo am Strand gefunden.
-
mir war das nt auch zu laut. da hab ich das ding aufgemacht und ein kabel vom lüfter von 12v ab und am 5.5v angelötet. jetzt is er superleise. geht aber bei mir nur, weil mein rechner wenig leistung braucht (c2d á 65w und sparsamme gpu). sonst würde es wohl zu heiß werden.