Inwieweit hält sich der IE7 an den Standard?



  • Vermutlich hast du die Abstände im CSS nicht definiert und die Standardwerte können in den verschiedenen Browsern durchaus unterschiedlich sein.



  • schmidt-webdesign.net schrieb:

    Mit ein wenig Sorgfalt lassen sich durchaus Websites erstellen, die auf allen Browsern gleich aussehen (vergl. z.B. http://schmidt-webdesign.net).

    [...] http://schmidt-webdesign.net/

    Die Gelegenheit für schleichwerbung schön genutzt ;o)

    URI : http://schmidt-webdesign.net/c1/ds.css
    Zeile : 57 (Level : 2) Erneute Definition von margin-bottom : #b3 p
    Zeile : 59 (Level : 2) Erneute Definition von margin-left : h2
    Zeile : 94 (Level : 2) Erneute Definition von margin-bottom : .kft
    Zeile : 94 (Level : 2) Erneute Definition von margin-bottom : .kfte
    Zeile : 94 (Level : 2) Erneute Definition von margin-bottom : .kfl

    Dann sei noch anzumerken, das es bei

    Keine automatische Weiterleitung ?
    go klicken …

    nichts zum an klicken gibt und als Mailadresse

    schmidtdv at web.de
    und die URL http://84.130.188.114/schmidt-webdesign.net/

    ebenso ein unvollständiges Impressum sowie fehlende Referenzen den ansonsten guten Auftritt enorm schmälert. Also noch ein wenig am Auftritt selbst üben, dann Schleichwerbung posten, die Seite selbst ist IMHO gelungen.

    die auf allen Browsern gleich aussehen

    Im Amaya 9 kommt es zu darstellungsfehlern.

    Dann kommt es darauf an, ob man ein Seitenspringen bei manchen browsern als "gleich" gelten lässt.

    Abgesehen von diesen Spitzfindigkeiten wäre weniger aufdringliche Schleichwerbung schön 🤡



  • hi nnuddlbaer,

    die schleichwerbugn von http://schmidt-webdesign.net/ finde ich hier auch nicht so gut.

    habe die seite auch mal prüfen lassen aber http://jigsaw.w3.org./css-validator sagt fehlerfrei. die weiterleitung geht auch, das GO ist unten auf der seite in der mitte, wenn automatische weiterleitung ausgeschaltet ist - der link funzt.

    wieso ist das impresum unvollständig?

    schön gelöst finde ich aber die farbauswahl. sowas hätte ich auch gerne.



  • Naja, ich bin gewohnt alle Warnungen anzeigen zu lassen, dann kommen obrige Meldungen.

    Impressum ist eine lange Geschichte und heut zu tage verzwickt,
    aber IMHO fehlt eine Steuernummer oder UstID , ebenso erkennt man
    nicht welche Rechtsform das ganze hat.

    Die Seite ist gelungen , die Farbwahl ist klasse und die Seite hält (fast) allen Browsern stand, die ich greifbar habe.

    Auf der Seite selbst sind keine Referenzen genannt, so das man sich nur an dieser einen Seite ein Blick machen kann.

    Un bei :

    Wenn ich schon auf der Startseite der Fliegerseite bin, wieso ist dort der Menüpunkt "Startseite" aktiv, der bei Betätigung die Seite unnötigerweise erneut läd?

    Fallen mir auf der Seite http://schmidt-webdesign.net/ die stark verschachtelten (und IMHO unnötigen) div Tags auf.

    Die Seite will IMHO vermitteln das sich da jemand sehr gut mit css auskennt, aber angesichts des Quellcodes der Seite und der fehlenden Referenzen das ganze etwas schmälern.

    Na, soll auch egal sein, der Frust über die Werbung die überall in Foren eingestreut wird musste einfach mal raus. (IMHO wäre das in einem Footer sinvoller angelegt).

    Bringt dem eigentlichen Problem keinen Inhalt dazu und ist völlig Offtopic.

    Sry

    Und nun zum Thema zurück =o)



  • hi knuddlbaer,

    Die Seite will IMHO vermitteln das sich da jemand sehr gut mit css auskennt, aber angesichts des Quellcodes der Seite und der fehlenden Referenzen das ganze etwas schmälern.

    also aus dem quellcode kann ich überhaupt nichts erkennen, da fehlen alle formatierungen und die css seite finde ich auch nicht. aber die seite hat keine probleme mit dem box-modell, selbst auf dem ie 5.0 nicht. würde mich schon interessieren, wie das gemacht ist.

    hast du auch eine www-seite?



  • yeppi schrieb:

    also aus dem quellcode kann ich überhaupt nichts erkennen, da fehlen alle formatierungen und die css seite finde ich auch nicht.

    Die Formatierungen haben im XHTML-Quellcode auch nichts zu suchen.
    Das CSS findest du hier: http://schmidt-webdesign.net/c1/ds.css (das wiederum ist selbstverständlich im Quellcode angegeben).

    Was mir an dieser Seite aber auch sehr negativ auffällst ist die falsche Verwendung von XHTML 1.1! Sowas geht mir auf den Wecker.



  • das css habe ich jetzt gefunden, danke. werde ich mir anschauen obwohl so richtig klar ist mir das noch nicht..........

    was ist denn jetzt an dem xhtml 1.1 falsch? mit dem www.w3c.de-validator ist alles ok. verstehe ich nicht.......



  • http://schmidt-webdesign.net verwendet zwar XHTML 1.1, deklariert das aber als HTML. Und das ist 👎

    Oder mit den Worten des W3C:
    The 'text/html' media type is primarily for HTML, not for XHTML. In general, this media type is NOT suitable for XHTML.
    und jetzt rate mal was obige Webseite für einen "media type" verwendet.

    Hier in bunt:
    http://www.w3.org/TR/xhtml-media-types/#summary
    Schau mal bei der Tabelle nach, was bei "text/html" und "XHTML Basic/1.1" steht. Das ist das, was schmidt-webdesign.net macht.



  • Das halte ich aber echt für Firlefanz. Ich hab es bei meiner Homepage für nicht-IE zwar richtig gemacht, aber was hab ich jetzt davon? Dass ich ne Weiche einbauen musste? Ich würd's verstehen, wenn es dem Browser die Arbeit erleichtert, glaube aber nicht, dass dadurch die Seite leichter zu parsen ist.



  • XHTML wird völlig anders verarbeitet als HTML:
    http://www.mozilla.org/docs/web-developer/faq.html#xhtmldiff

    Sag mir doch mal im Gegenzu was gegen die Verwendung von XHTML 1.0 spricht?
    (XHTML 1.0 ist auf Kompatibilität mit "text/html" ausgelegt - XHTML 1.1 ist das nicht)



  • Eine Auslieferung von XHTML als application/xhtml+xml ist zum momentanen zeitpunkt schlichtweg inakzeptabel; nicht nur wegen dem Internet Explorer.



  • also jetzt verstehe ich garnichts mehr. im quelltext von der seite steht kein "text/html" sondern "application/xhtml+xml" und er internet explorer zeigt die seite absolut korrekt an (version 5 5.5 6 und 7). im opera 9 und mit meinem ff ebenfalls. mein freund will mir ne hardcopy vom safari/apple mailen. mail sehen wies da aussieht.



  • Quelltext ist irrelevant wenn der HTTP-Header was anderes sagt.

    minhen schrieb:

    XHTML wird völlig anders verarbeitet als HTML:
    http://www.mozilla.org/docs/web-developer/faq.html#xhtmldiff

    Sag mir doch mal im Gegenzu was gegen die Verwendung von XHTML 1.0 spricht?
    (XHTML 1.0 ist auf Kompatibilität mit "text/html" ausgelegt - XHTML 1.1 ist das nicht)

    Ich bin auch für Standards. application/xhtml+xml ist jedoch im Moment eher für Geeks interessant, es bringt nicht den geringsten praktischen Nutzwert. Man kann nur am Ende sagen "ha, ich mach's richtig" und dafür muss man eine Browser-Weiche einbauen.

    Natürlich hast du in der Sache Recht, aber sich darüber dermaßen darüber aufzuregen, halte ich schon für übertrieben. 98% aller Seiten haben nicht mal korrektes Markup, die Menschheit hat größere Probleme als dass da jetzt text/html steht. Man sollte erstmal bei dem ansetzen, was irgendwie relevant ist.



  • Es gibt einfach keinen Grund XHTML 1.1 mit text/html zu verwenden. Keinen. Da ändert auch ein beliebig dämliches Totschlag-Argument wie

    Optimizer schrieb:

    die Menschheit hat größere Probleme als dass da jetzt text/html steht. Man sollte erstmal bei dem ansetzen, was irgendwie relevant ist.

    nichts dran.



  • minhen schrieb:

    Es gibt einfach keinen Grund XHTML 1.1 mit text/html zu verwenden. Keinen. Da ändert auch ein beliebig dämliches Totschlag-Argument wie

    Optimizer schrieb:

    die Menschheit hat größere Probleme als dass da jetzt text/html steht. Man sollte erstmal bei dem ansetzen, was irgendwie relevant ist.

    nichts dran.

    Ich dachte immer der IE6 kann das dann nicht darstellen? Wenn das der Fall ist gibt es sogar einen sehr einfachen Grund. Was der IE6 nicht anzeigt ist einfach unbrauchbar, und wenn der IE6 HTML gar nicht rendern würde sondern nur Flash, dann wär nur mehr Flash brauchbar.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    minhen schrieb:

    Es gibt einfach keinen Grund XHTML 1.1 mit text/html zu verwenden. Keinen. Da ändert auch ein beliebig dämliches Totschlag-Argument wie

    Optimizer schrieb:

    die Menschheit hat größere Probleme als dass da jetzt text/html steht. Man sollte erstmal bei dem ansetzen, was irgendwie relevant ist.

    nichts dran.

    Ich dachte immer der IE6 kann das dann nicht darstellen? Wenn das der Fall ist gibt es sogar einen sehr einfachen Grund. Was der IE6 nicht anzeigt ist einfach unbrauchbar, und wenn der IE6 HTML gar nicht rendern würde sondern nur Flash, dann wär nur mehr Flash brauchbar.

    MfG SideWinder

    Wenn man XHTML 1.1 verwendet, sollte man es auch mit application/xml+xhtml ausliefern.
    Wenn dies nicht möglich ist (z.B. wegen dem IE) soll man eben XHTML 1.0 Strict nehmen, das laut W3C mit text/html ausgeliefert werden darf.
    Das meint minhen mit "Es gibt einfach keinen Grund XHTML 1.1 mit text/html zu verwenden", denn was bietet XHTML 1.1 (als HTML geparst), was XHTML 1.0 Strict nicht bietet? (keine direkte Frage an dich, SideWinder ;))



  • Also, wenns nur streit mit XHTML gibt dann wird es wieder abgeschafft.



  • Gründer schrieb:

    Also, wenns nur streit mit XHTML gibt dann wird es wieder abgeschafft.

    Aber echt. Vorher konnte jeder frickeln was er will, Tags mussten nicht geschlossen werden. <br>, </br>, <)/&(/&br> waren alles gültige Tags und jetzt ist XHTML so geil und dann steigert man sich in sowas rein. Ein echter Wahnwitz. Mir ist egal, was für Gründe es gibt, XHTML 1.1 nicht zu verwenden, jeder der meine Seite sieht hat gefälligst positiv anzumerken dass ich gültiges XHTML und nicht HTML und nicht ungültiges HTML und nicht ein Dokument komplett ohne Doctype da hingestellt habe. :xmas2: 👍

    minhen schrieb:

    Es gibt einfach keinen Grund XHTML 1.1 mit text/html zu verwenden. Keinen. Da ändert auch ein beliebig dämliches Totschlag-Argument wie

    Optimizer schrieb:

    die Menschheit hat größere Probleme als dass da jetzt text/html steht. Man sollte erstmal bei dem ansetzen, was irgendwie relevant ist.

    nichts dran.

    Es gibt kein Problem.



  • Ich hab's ja btw. auf meiner Seite "richtig" gemacht, mit dem Ergebnis dass der IE sie nicht mehr anzeigt und keinerlei Vorteilen gegenüber vorher. Und obwohl ich mich überhaupt nicht für die ganze Webscheiße interessiere habe ich dann herausgefunden wie man den Request-String mit JSP auswertet und für den IE den text/html ausliefert. Aufwand um nichts, gelernt hab ich dabei auch nichts was mir später im Leben weiterhilft und ich bestätige aus eigener Erfahrung: Es ist scheißegal.



  • Google kommt nebenbei ebenfalls nicht mit application/xhtml+xml zurecht ...


Anmelden zum Antworten