Möglichkeit ein Icon zu verkleinern??
-
hmm also auch wenn du dir ein neues icon im resourcenmanager anlegst auf das icon doppelklickst kannst du das icon ja bearbeiten, im dropdown wählst du ja die aktuelle größe die du bearbeiten willst rechts daneben ist doch der kleine button neues Geräteabbild (Ins) dort draufklicken und normalerweise solltest du dort doch eine neue größe anlegen können sogar benutzerdefiniert sprich 20x20 also so gehts das bei mir (vc6).
-
jo.. habs gefunden.. allerding hat das ganze ein bug oder so, ich kann ein 16x16 icon auswählen es malen, aber nich speichern.. wenn ich speicher dann sites wieder weg.. er speicher nur 32x32 icons.. ein bug
-
Nein! Er speichert immer mehere Images. Du kannst die einzelnen Images über das Image Menü auswählen und theoretisch auch das 32x32 Icon löschen.
-
ohh.. ok.. naja hab ein icon edior gezogen.. und die icons dann in die rc datei eingebunden...
sehen auch schöne aus :xmas1:
ABER ABER ..... aber er läd irgendwie nur die 32x32 icons... wenn ich mit LoadIcon meine 16x16 icons (die definitiv in der rc datei drin sind) nicht laden
-
NERV,,, doch sie werden gezeiuchnet aber sie werden gestreched in 32 x 32 ... menno.. gibt noch ne andere möglich keit auser mit icons?
-
LoadIcon kann nur 32x32 laden, bzw. die Systemstandard Größe. Lies doch enfach mal die Dokumentation.
Nur mit LoadImage kann man unterschiedliche Icons laden.
-
m_hIcon = AfxGetApp()->LoadIcon(IDR_MAINFRAME); SetIcon(m_hIcon, TRUE); // Großes Symbol verwenden SetIcon(m_hIcon, FALSE); // Kleines Symbol verwenden
bzw. gibt es noch die möglichkeit es über nen image zu erstellen dafür bräuchtest du aber bitmaps die du als icon verwendest damit könntest du auch in ein bitmap zb 8 icons hintereinander legen. das bitmap ware dann zb 16x128 groß
CImageList m_Image16,m_Image32; CBitmap bitmap16,bitmap32; bitmap16.LoadBitmap(IDB_ICON16); bitmap32.LoadBitmap(IDB_ICON32); m_Image16.Create(16, 16, ILC_COLOR16|ILC_MASK, 2, 1); m_Image16.Add(&bitmap16, RGB(0,0,0)); m_Image32.Create(32, 32, ILC_COLOR16|ILC_MASK, 2, 1); m_Image32.Add(&bitmap32, RGB(0,0,0)); SetIcon(m_Image32.ExtractIcon(0), TRUE); SetIcon(m_Image16.ExtractIcon(0), FALSE);
-
ok danke...
-
so habs hinbekommen:
//Laden HICON m_Icon = (HICON)::LoadImage(AfxGetApp()->m_hInstance,MAKEINTRESOURCE(IDI_WIZARD),IMAGE_ICON,0,0,0); //Zeichnen ::DrawIconEx(*pDC,xPos,yPos,m_Icont,0,0,0,0,DI_NORMAL);
-
Warum gibst Du nicht die gewünschte Größe bei LoadImage an?
Dein Code funktioniert nur, wenn ein Image in dem Icon ist. Der Vorteil ist das LoadImage auch entsprechend der Farbanzahl das korrekte Icon laden kann.