Software für Abschlusshomepage
-
Hi,
also ich wollte für unsere Klasse eine Abschlusshomepage machen suche aber noch nach einer passenden Software um das zu bewerkstelligen, da ich nicht alles selbst hochziehen möchte.Wichtig wäre, dass man Steckbriefe/Bilder und so Kleinigkeiten drauf packen kann, nachdem das fertig ist soll auch nix merh verändert werden, das heißt eine News Seite oder so ist vollkommen überflüssig.
Hat hier jemand schonmal so etwas gemacht und kann Tipps geben?
Danke
Gruß
-
Hi,
also, was du suchst ist ein CMS, und davon gibt es dutzende. POstNuke, Mambo, was auch immer.
Einfach mal hier schauen
Grüße, NewProggie
-
Es wäre natürlich hilfreich, wenn Du verraten hättest, unter welchem Betrübssystem Du dieses Problem angehen willst ...
Für Windows vielleicht dies: http://www.microsoft.com/products/expression/de/web_designer/default.mspx
-
BlubBlub schrieb:
Wichtig wäre, dass man Steckbriefe/Bilder und so Kleinigkeiten drauf packen kann, nachdem das fertig ist soll auch nix merh verändert werden, das heißt eine News Seite oder so ist vollkommen überflüssig.
NewProggie schrieb:
also, was du suchst ist ein CMS, und davon gibt es dutzende. POstNuke, Mambo, was auch immer.
Hä??? Ich dachte Content-Management-Systeme sind dazu da, wenn man den Inhalt immer wieder einfach änderen können will.
Wenn du nichts mit HTML zu tun haben willst, dann nimm doch Word und bau dir das so zusammen wie du willst und speicher es als webseite.
Wenn du mit HTML arbeiten willst, dann nimm nen Texteditor und schreib das HTML einfach so hin.
-
Die Vervielfältigung schrieb:
Hä??? Ich dachte Content-Management-Systeme sind dazu da, wenn man den Inhalt immer wieder einfach änderen können will.
Unsinn.
Die Vervielfältigung schrieb:
Wenn du nichts mit HTML zu tun haben willst, dann nimm doch Word und bau dir das so zusammen wie du willst und speicher es als webseite.
Unsinn.
Die Vervielfältigung schrieb:
Wenn du mit HTML arbeiten willst, dann nimm nen Texteditor und schreib das HTML einfach so hin.
An der Fragestellung vorbei.
Ein CMS ist hier ganz genau das richtige.
-
Der will doch nur ne einfache Homepage mit ein bisschen Text und Bildern, oder?
Ich hab zwar so ein CMS Ding noch nie benutzt, aber wenn ich mir das durchlese, dann klingt das doch ganzschön oversized für ne Homepage.
Details und Voraussetzungen
Produktinformationen zum PostNuke CMS
Unterstützte Betriebssysteme:
plattformunabhängig; jedes, auf dem ein PHP-fähiger Webserver mit Datenbankanbindung ausgeführt werden kann. Klassische 'LAMP' bzw. 'WAMP' Umgebungen empfohlen
Unterstützte Webserver:
jeder PHP-fähiger Webserver, z.B. Apache, Internet Information Server, OmniHTTP. Apache mit mod_rewrite-Unterstützung empfohlen
Unterstützte Datenbanken:
derzeit nur MySQL, in späteren Versionen zusätzliche Datenbanken über ADOdb-Datenbankabstraktion
Untersützte Skriptsprachen:
PHP > 4.1, PHP 5, safe_mode und register_globals=off werden unterstützt
Weitere Software für den Betrieb notwendig:
nein
Hardware-Voraussetzungen:
150 MB freier Speicherplatz, rund 10 MB davon für PostNuke, PHP-Memorylimit ab 8 MB, 16 MB empfohlenWieso braucht man denn PHP und Datenbanken, wenn man ne Homepage bauen will, auf der sich später nix mehr ändern soll? Kannst ja mal etwas mehr als unsinn schreiben.
-
Die Vervielfältigung schrieb:
Wieso braucht man denn PHP und Datenbanken, wenn man ne Homepage bauen will, auf der sich später nix mehr ändern soll? Kannst ja mal etwas mehr als unsinn schreiben.
Wieso informieren sich Leute wie du nicht einfach richtig und lernen die gegebenen Informationen richtig auszuwerten. Kannst ja dich ja nochmal schlau machen und etwas mehr als dummes Halbwissen schreiben
-
Ich glaub ich habs verstanden. Es geht hier um überhebliche