Visual C++ 6.0 EE
-
Ja ja, ihr habt ja recht ich will ja auch irgendwann mal umsteigen
Der Grund ist eigentlich nur ein besser optimierender Compiler (ich hoffe zumindest das es so ist).
Nun habe ich gleich mal einige Fragen:Wird MFC weiterhin gepflegt ?
Wir mein C++ Code compiliert oder für das Net-Framework hingezaubert.Versteht mich bitte, ich habe noch keine Zeit gefunden mir die neuen Entwicklungsumgebungen reinzutun. Zu mal ich auch nicht viel vermisse mit VC6.
-
Warum sollte mit jeder neuen VC++-Version der Compiler schlechter optimieren? Sollte man nicht davon ausgehen, das es immer besser wird? Bist wohl von Natur aus Pessimist?
Warum sollte MFC nicht gepflegt werden? Weil die meisten Windows-Programme (vorallem die von Microsoft selbst!!!) sind mit der MFC programmiert. Klar, und MS veraergert gerne seine Kunden, in dem man von heute auf morgen kein MFC mehr anbietet? Komischerweise ist die MFC mittlerweile bei Version 8.0.
Und natuerlich wird dein C++ Code kompiliert, ist doch ein C++ Compiler in Version 8.0 dabei!
Das .NET-Framework ist nur eine OPTION fuer C++ Programmierer. Das muesste doch mittlerweile im Jahr 2006 bekannt sein?
-
Nein ich meinte doch auch das die Neuen besser optimieren sollten.
Das hast du falsch verstanden.Das .NET-Framework ist nur eine OPTION fuer C++ Programmierer. Das muesste doch mittlerweile im Jahr 2006 bekannt sein?
Leider steht das nirgens schwarz auf weiß geschrieben.
Und für die Zukunft kann ich mir durchaus vorstellen das jeder C++-code auf dieses Framework umgemünzt wird.
Vondaher ist das nicht unbedingt bekannt.
-
LOVE-VC6 schrieb:
Wird MFC weiterhin gepflegt ?
Seit Existenz der MFC wird jedesmal wieder diese Frage gestellt.
Ja die MFC wird auch Teil des nächsten Entwicklungszykluses für VS sein. Es wird sogar WPF Support für MFC geben!LOVE-VC6 schrieb:
Wir mein C++ Code compiliert oder für das Net-Framework hingezaubert.
Wenn Du es nicht willst nein!
C++ ist die einzige Sprache in der man nativ, mixed und managed entwicklen kann!LOVE-VC6 schrieb:
Versteht mich bitte, ich habe noch keine Zeit gefunden mir die neuen Entwicklungsumgebungen reinzutun. Zu mal ich auch nicht viel vermisse mit VC6.
Seit 2001 sind diese Fragen Dauerbrenner. Seit 5 Jahren antworte ich immer noch auf diese Fragen die in jeder FAQ und in X Blogs beantwortet wurden.
Sie stehen sogar groß und breit auf den MS Seiten.Alles nur weil irgendein Marketing Heini das ".NET" Kürzel im Visual Studio Produktnamen haben wollte. Und wie wir sehen können ist es endlich in 2005 wieder verschwunden! :xmas1:
-
Alles nur weil irgendein Marketing Heini das ".NET" Kürzel im Visual Studio Produktnamen haben wollte. Und wie wir sehen können ist es endlich in 2005 wieder verschwunden! Alle Jahre wieder!
Das liegt aber wohl mehr daran weil niemand dieses C# oder Managed-c braucht.
Die Professionellen entwickeln mit C++ und MFC weiter.Wer hat Erfahrung mit dem Umstieg von VC6 auf VC<xx ,bringt das was? oder hat man zu viele Probleme bei der Code-Konvertierung zum neuen Compiler?
-
LOVE-VC6 schrieb:
Das liegt aber wohl mehr daran weil niemand dieses C# oder Managed-c braucht.
Die Professionellen entwickeln mit C++ und MFC weiter.Ich glaube Du hast keine Ahnung, wer wirklich was benutzt.
LOVE-VC6 schrieb:
Wer hat Erfahrung mit dem Umstieg von VC6 auf VC<xx ,bringt das was? oder hat man zu viele Probleme bei der Code-Konvertierung zum neuen Compiler?
Ich! Aktuell wird 2003 eingesetzt, Umstieg auf 2005 in den nächsten Wochen.
Von VC6 auf 2003/2005 ist zum Teil heftig, weil VC6 einfach ein absolut mieser Compiler ist der sich in keiner Weise an den C++ Standard hält.
for Loop-Conformance sei hier als größter und gefährlichster Überarbeitungspunkt genannt.
Vieles was Du an template Code geschrieben hast ist evtl. auch nicht mehr kompatibel.
Vieles was der C6 geschluckt hat ist einfach falsch.Einfach ist es nicht.
Und ja! Ich bin frog VC6 nicht mehr anrühren zu müssen. Jedesmal wenn in VS6 noch mal verwenden muss wegen Legacy Projekten bekomme ich ein kaltes Grausen.
Compiler besser, IDE besser (ich weiß geschmacksache), Code schneller, aktuelle MSDN verfügbar.
-
Mal ne Frage an den MVP
: Ist in der VS Team Suite die MFC enthalten ?
-
Die MFC/ATL ist schon ab der Standard dabei...
-
Bei eBay ist es gerade für 201 € verkauft worden.
-
Ein MSDN Abo wäre billiger gewesen!