BIOS-Datum ändern
-
Hallo,
ich suche irgendeine Funktion oder Interrupt um das BIOS-Datum zu verändern. Hab schon lange gegoogelt, bin aber nicht fündig geworden. Weiß hier irgendjemand wie man das macht unter Windows XP oder 2000. Am liebsten wäre es mir in Assembler oder C++, aber notfalls geht auch eine andere Programmiersprache.
Danke im voraus!
-
Es gibt noch etliche andere Suchmaschinen die was finden...
-
Vielleicht ist das nützlich:
X86 Assembly
http://de.wikipedia.org/wiki/Assembler_%28Informatik%29
http://runtime-basic.net/doku.php?id=&idx=ASM:Obiges hab ich in der Wikipedia gefunden, aber weiß nicht ob da jetzt genau das dabei ist was du suchst.
Ist halt AssemblerMfG Spacemuck
-
Guck dir mal die oben genannten Links an, ansonsten stell deine Frage im Assemblerforum.
Mikey.
-
SetSystemTime
-
Danke für die Links!
Ich werd sie mir mal ansehen.
Aber das Problem ist ja das WinXP die direkte Verbindung zum BIOS per Assembler(hab den int 1AH probiert) blockt.
SetSystemTime kannte ich schon vorher, aber ich brauche einen direkten Zugriff.
-
Die einzige Möglichkeit direkt auf den BIOS ist der Interrupt, aber der ist gesperrt, da du mit Windows ja im PM bist. Da musst du schon auf Betriebssystemfunktionen zurückgreifen.
-
GNUnix schrieb:
SetSystemTime kannte ich schon vorher, aber ich brauche einen direkten Zugriff.
Warum?
-
Ich will auf den BIOS zugreifen ohne Windows-Funktionen. Gibt es eine Möglichkeit sich mehr Rechte zu verschaffen, damit der Interrupt durchgeführt wird? Und wenn ja, wie?
-
Unter Windows: Nein (ok, Du könntest einen Treiber schreiben => DDK)
Boote von einer DOS/Linux Diskette, dann kannst Du machen was Du willst...PS: Die Frage nach dem WARUM hast Du immer noch nicht beantwortet...
-
Ich will ein Programm schreiben, dass die Zeit aus dem BIOS liest und wenn die Programmzeit geändert wird, soll nur die BIOS-Zeit von dieser Veränderung betroffen sein und nicht die Windows-Zeit. Ich guck mir dann mal die Treiberprogrammierung etwas genauer an.
-
Die BIOS und Windows-Zeit hängt zusammen... Du kannst nicht das eine ohne das andere ändern... ich verstehe immer noch nicht den Sinn dahinter...
-
Die Windows-Zeit wird doch aber nur bei einem Neustart mit der BIOS-Zeit synchronisiert, oder ist das flasch?
-
Was die Aktualisierung der Zeit Betrifft: KA.
Ich wollte nur mal eben einwerfen, dass der CMOS-Speicher im BIOS, auch ohne das BIOS-Programm zu benutzen, veraendert werden kann (irgendwie muss das BIOS das letztendlich ja auch bewerkstelligen ;)).
Zugriff auf I/O-Ports ist unter Windows mit Hilfe bestimmter DLLs AFAIK auch so moeglich.
Naja, die weitere Infos zB. hier (fix ergoogled - da gibt's sicher noch mehr)
-
Danke für deine Antwort!
Ich werd mal dann versuchen den CMOS zu ändern.