Apache Probleme mit der Konfiguration
-
Kann echt keiner helfen? Wer sich gut auskennt kann sich hier melden, gebe denn auch Server ip und pw raus.
-
Heisst deine "Startseite" eventuell index.htm? Dann solltest du das auch in die DirectoryIndex-Zeile mit aufnehmen.
-
Die heisst genauso.
Laut DirectoryIndex dürfte sie auch index.php heissen.Hatt denn vielleicht einer ein Link zu Apache Konfiguration?
Es liegt nämlich auch noch das Problem an mehrere Homepages auf den Server zu betreiben.
-
Apache konfiguration ist schon ein Kapitel für sich.
Das ist der Abschnitt für einen virtuellen Host der über Confixx angelegt wird.
Ich vermute das Dein Problem mit dem DocumentRoot zusammen hängt, da sonst alle Anfragen an der Server in das Huptverzeichnis www/htdocs/ führt.<VirtualHost 123.456.789.010:80> ServerName domain.de ServerAlias www.domain.de web4.hauptdomain.de DocumentRoot /srv/www/htdocs/web4/html SuexecUserGroup web4 ftponly ScriptAlias /cgi-bin/ /srv/www/htdocs/web4/html/cgi-bin/ php_admin_value open_basedir /srv/www/htdocs/web4/:/srv/www/htdocs/phpMyAdmin/:/srv/www/htdocs/confixx/html/gesperrt/ php_admin_value upload_tmp_dir /srv/www/htdocs/web4/phptmp/ php_admin_value safe_mode on </VirtualHost>
-
Erstell mal einen neuen VirtualHost eintrag bei deinen Konfigurationsdateien.
Hierüber ist es später auch möglich mehrere Domains einzurichten. Für jede Domain muss ein eigener VirtualHost angelegt werden.
Kleine Beispielkonfiguration:<VirtualHost *>
ServerName domain.tld
ServerAlias www.domain.tldDocumentRoot /home/domain/public_html/
<Directory />
AllowOverride All
</Directory># AWSTATS
Alias /awstats-icon/ /usr/share/awstats/icon/
ScriptAlias /cgi-bin/awstats/ /usr/lib/cgi-bin/awstats/
<Directory "/usr/lib/cgi-bin">
AllowOverride All
Options ExecCGI -MultiViews +SymLinksIfOwnerMatch
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>ErrorLog /home/domain/log/error.log
# Possible values include: debug, info, notice, warn, error,
# crit, alert, emerg.
LogLevel warn
CustomLog /home/domain/log/access.log combined
ServerSignature On</VirtualHost>
-
Leider nach wie vor das gleiche Problem.
Ich finde nicht meine Homepage mit den Standardwerten.Hier wurd ja vermutet das Confix da was einstellt, leider ist den nicht so.
-
Zeig mal bitte deine Konfigurationsdatei.
Hast du die Default verwendet oder eine neue angelegt?
ApacheServer neu gestartet?
-
Hmm
also dein DirectoryIndex
beinhaltet aber keine index.htm.Nur falsch ich das jetzt nicht falsch verstanden habe.
Ist deine index Seite jetzt mit "l" oder ohne?
-
the_hero99 schrieb:
Leider nach wie vor das gleiche Problem.
Ich finde nicht meine Homepage mit den Standardwerten.Hier wurd ja vermutet das Confix da was einstellt, leider ist den nicht so.
Es geht ja nicht ums Confixx, sondern um den Code in der httpd.conf
Wo Du dann die Einstellungen machen musst hängt ja von Deinem ganzen System ab.
Ein Default Server wird z.B. so angelegt.
Damit Zeigt Deine IP vom Server auf das Verzeichnis /srv/wwwwDocumentRoot "/srv/www" <Directory "/srv/www"> Options None AllowOverride None Order allow,deny Allow from all </Directory>
Wenn Du eine Domain oder Webseite da drauf packen willst, musst Du einen virtuellen Server anlegen, das geht z.B. so.
NameVirtualHost 123.456.789.10:80 <VirtualHost 123.456.789.10:80> ServerName deinedomain.de ServerAlias www.deinedomain.de DocumentRoot /srv/www/web1/html </VirtualHost>
Und genau da liegt der Knackpunkt, die Variable DocumentRoot zeigt jetzt auf das Verzeichnis /srv/www/web1/html
-
Bei einem Debiansystem steht die Standardkonfiguration unter /etc/apache2/sites-available/default
-
Du kannst es auch mal so probieren.
In das Verzeichnis var/www/html packst Du dann deine index.html<VirtualHost 123.456.789.10:80> ServerName 123.456.789.10 DocumentRoot /var/www/html </VirtualHost>
-
Nachdem die Domain endgültigt eingerichtet ist und mein Hoster die Restkonfiguration durchgeführt hatt wird alles Ordnungsgemäss erkannt.
-
in welchem verzeichnis liegt denn deine homepage
die muss natürlich schon im DocumentRoot liegen
-
the_hero99 schrieb:
Nachdem die Domain endgültigt eingerichtet ist und mein Hoster die Restkonfiguration durchgeführt hatt wird alles Ordnungsgemäss erkannt.
Bedeutet dies nun das alles so funktioniert wie es soll?
-
nur so nebenbei:
wenn ich nicht mehrere domains brauch dann würd ich alles ohne virtual hosts machen weils einfach einfacher is
-
guenni81 schrieb:
the_hero99 schrieb:
Nachdem die Domain endgültigt eingerichtet ist und mein Hoster die Restkonfiguration durchgeführt hatt wird alles Ordnungsgemäss erkannt.
Bedeutet dies nun das alles so funktioniert wie es soll?
Das würde mich auch interessieren, und wie seine Confi denn jetzt aussieht.