zinseszinsaufgabe ???? wo liegt der fehler????



  • hallo leute
    ich verzweifle und kann den fehlern nich finden warum immer nur null rauskommt bei diesem programm zur berechnung von zinseszins
    hoffe ihr könnt mir helfen.
    bitteeeeeeeeeeeeeee

    #include<stdio.h>
    #include<conio.h>
    #include<math.h>

    int main()
    {
    double startkap,zins,endkap,p;
    int dauer;
    printf("bitte geben sie ihr Starkapital ein : ");
    scanf("%.2lf",&startkap);
    fflush(stdin);

    printf("Bitte geben Sie die Anlagedauer ein (in vollen Jahren) : ");
    scanf("%d",&dauer);
    fflush(stdin);

    printf("Bitte geben sie den aktuellen Zinsprozentsatz ein : ");
    scanf("%lf",&zins);

    /*berrechnung*/

    p= pow((1+zins),dauer) ;
    endkap=startkap*p ;

    printf("Der Auszahlungsbetrag bei %lf Prozent Zinsen auf %d Jahren beträgt : \n %.2lf Euro. ",zins,dauer,endkap);
    getch();
    return 0 ;

    }



  • 'dauer' müsste, glaub ich, double sein.
    diese flushes könnten stören.
    die längenangabe im scanf sieht auch verdächtig aus.
    ist die formel richtig?
    :xmas2:



  • Hab so ein Programm auch schon mal programmiert...

    Der Teil, der die Formel berechnet sieht folgendermaßen aus:

    for(x=1 ; x<=laufzeit ; x++)
    {
    	ergebnis = kapital + (kapital*zinssatz/100);
    	printf("%2.2d. Jahr: %f + %6.2f %% = %f\n", x, kapital, zinssatz, ergebnis);
    	kapital = ergebnis;
    }
    


  • liesmal deine scanf anweisung durch ... da steht .2lf
    machmal das .2 weg das kommt ins printf


Anmelden zum Antworten