linie
-
//---------------WerteÜbergabe------------- int x =0; //koord des 1.pkt int y = 0; //koord des 1.pkt int h = 400; //höhe int w = 850; //breite
//---------------C datei--------------- void drawLine(Bmp* this,Color c,int fromX,int fromY,int toX,int toY){ double y = 0; int xi, mi; int xf, mf; xi = fromX; xf = -(toY-fromY); mi = (toX-fromX) / (toY-fromY); mf = ((toX-fromX) % (toY-fromY))*2; for (y = fromY; y <= toY; y= y+0.1){ setBmpPoint(this,c,xi,y); xi = xi + mi; xf = xf + mf; if (xf > 0){ //Übertrag?? xi += 1; xf -= 2*(toY-fromY); } } }
hallo
ich habe da ein Problem in bezug auf den kreis...wäre froh wenn einer helfen könnte:wenn ich die x/y als 0 übergebe und die h = 400 und w =850 mache...
dann müsste er ja normal eine linie von unten LINKS nach ganz oben rechts...also eine diagnale linie zeichnen...das tut dieser code aber leider nicht..
die bmp datei ist auch nur 400 hoch und 850 breittrotz bresham algo...weiss jmd woran das liegt?
-
ehhmm....darf ich fragen warum mir keiner schreibt?
-
corvettev1 schrieb:
ehhmm....darf ich fragen warum mir keiner schreibt?
Ich vermute, weil die ganze Problembeschreibung derart wirr ist, dass sich das niemand antun will.
corvettev1 schrieb:
in bezug auf den kreis
Was für ein Kreis? Wovon redest du?
corvettev1 schrieb:
dann müsste er ja normal eine linie von unten LINKS nach ganz oben rechts
Wieso "normal"? Hast du dein Koordinatensystem so gelegt? Niemand außer dir weiß, was Bmp ist, und was setBmpPoint tut - oder ob es überhaupt etwas tut. Woher soll also irgend jemand außer dir wissen, was hier "normal" ist?
corvettev1 schrieb:
das tut dieser code aber leider nicht
Das ist eine nutzlose Information. Natürlich tut der Code nicht, was er soll, sonst würdest du kaum hier fragen. Zur Lösungsfindung hilfreich wäre gewesen, wenn du gesagt hättest, was er denn tut, denn daraus hätte man Rückschlüsse auf die Fehlerursache ziehen können.
corvettev1 schrieb:
die bmp datei ist auch nur 400 hoch und 850 breit
Was für eine Datei?
Warum "auch"?
Warum "nur"?
Hat das irgendetwas mit dem Problem zu tun?corvettev1 schrieb:
bresham
Und da du den Algorithmus nicht mal richtig geschrieben hast, hast du ihn vermutlich auch nicht verstanden. Möglicherweise ist also die Umsetzung kaputt. Aber nach dieser Problembeschreibung hat wohl niemand mehr Lust, auch noch für dich den Debugger zu spielen.
Die Problembeschreibung ist wirr, und du hast offenbar nichts getan, um den Fehler selbst einzugrenzen -> niemand hilft dir. IMHO.
-
OMG komm lass es....anstatt was prdouktives von dir zu lassen.......posaunst du den grossen...da dus besser kannst...
man kanns anners sagen....so kann man KEINEM helfen..
-
corvettev1 schrieb:
so kann man KEINEM helfen..
Stimmt, so wie Du Fragen stellst, kann Dir wirklich keiner mehr helfen.
-
hier haste 'ne bresenham line implementation in C: http://www.scriptol.org/algorithms/bresenham.c
musste die aufrufe von 'SetPixel' anpassenedit: da sind noch so doofe 'html special chars' drin.
das < bedeutet < und > bedeutet >