schon GEZahlt?
-
ich glaube tatsaechlich duerfen tun die ziemlich wenig. die briefe werden zwar immer lustiger mit unserioes grosser schrift und vielen !!!!, aber passieren tut nichts. vor kurzem kamen sie auf die idee, dass ich im auto ein radio haben koennte und das anmelden koennte. hab nicht reagiert, nach 4 briefen kam nichts mehr. und um das nachzuweisen, braeuchten die ja nichtmal nen durchsuchungsbefehl, ich habe naemlich so ein auto mit durchsichten fensterscheiben.
zu meinem vorredner: ich habe prinzipiell nichts dagegen, sich nicht selbst tragenden sendern almosen zu geben, wenn der staat das so will, aber die art und weise wie die das machen, kann ich einfach nicht unterstuetzen.
-
PeterTheMaster schrieb:
ich habe prinzipiell nichts dagegen, sich nicht selbst tragenden sendern almosen zu geben, wenn der staat das so will, aber die art und weise wie die das machen, kann ich einfach nicht unterstuetzen.
Und die Höhe der Kosten
Dürfen die sich eigentlich die Listen von Arcor, T-Online usw holen um zu gucken, wer Internet hat? Müsste ja eigentlich Datenschutz sein, aber... naja...
Und wieso wird öffentlich/rechtliches Fernsehen nicht a lá Premiere angeboten? Das entsräche ja dem "wers guckt muss zahlen"-Prinzip eher als "wers gucken könnte muss zahlen"^^
-
eben. entweder jeder oder wirklich nur die die kucken. das waere ehrlich. und wieso beweist mein dsl vertrag mit arcor, dass ich einen internetfaehigen rechner habe?
ich koennte lediglich einen haben, mit dem ich im internet fernsehen koennte, aber das ist glaubich ein koennte zuviel.
-
Badestrand schrieb:
Und wieso wird öffentlich/rechtliches Fernsehen nicht a lá Premiere angeboten? Das entsräche ja dem "wers guckt muss zahlen"-Prinzip eher als "wers gucken könnte muss zahlen"^^
wenn man sich die entschlüsselungs-box kaufen muss, überlegt man sichs viel eher ob man denn überhaupt fernsehen will. und das wollen die fernsehmenschen natürlich nicht.
-
the clash schrieb:
Badestrand schrieb:
Und wieso wird öffentlich/rechtliches Fernsehen nicht a lá Premiere angeboten? Das entsräche ja dem "wers guckt muss zahlen"-Prinzip eher als "wers gucken könnte muss zahlen"^^
wenn man sich die entschlüsselungs-box kaufen muss, überlegt man sichs viel eher ob man denn überhaupt fernsehen will. und das wollen die fernsehmenschen natürlich nicht.
Soweit ich weiß steht das rechtlich aber auf ähnlich wackeligen Füßen wie der Zivildienst bzw die Wehrpflicht überhaupt... Deshalb läge eine Lösung a lá Premiere doch auf der Hand.
Wikipedia schrieb:
Die GEZ nahm im Jahr 2005 für die Rundfunkanstalten 7,123 Milliarden € ein.
Da dürfte es der GEZ nicht sonderlich wehtun, bei einem 12-monatigen Vertrag das Empfangsgerät kostenlos hinzu zu liefern...
Edit: Falls ich mich nicht verrechnet habe, stehen der ARD monatlich 416.250.312 Euro zu... Was machen die eigentlich mit dem ganzen Geld???
-
Badestrand schrieb:
Edit: Falls ich mich nicht verrechnet habe, stehen der ARD monatlich 416.250.312 Euro zu... Was machen die eigentlich mit dem ganzen Geld???
Rechne mal nur zusammen, was ein Schmidt und eine Christiansen zusammen schon bekommen.
-
Badestrand schrieb:
Was machen die eigentlich mit dem ganzen Geld???
Die engagieren teure Werbefuzzies um das product placement noch effektiver zu gestalten.
-
jan: selbst wenns jeweils 10 mio waeren, wuerde sich die summe nicht wesentlich aendern. wie genau berechnet sich diese zahl eigentlich?
-
PeterTheMaster schrieb:
wie genau berechnet sich diese zahl eigentlich?
Hier steht, dass die GEZ im Jahr 2005 etwa 7,123 Milliarden € einnahm. Und hier findet man, dass von den monatlich 17,03 € ungefähr 11,9423 € auf die ARD entfallen.
Also entfallen ~0.07125% auf die ARD, bei 7,123 Milliarden € macht das 4.995.008.978 € im Jahr, also 416.250.748 € im Monat(Wie gesagt, falls ich mich nicht verrechnet habe :D)
-
PeterTheMaster schrieb:
wie genau berechnet sich diese zahl eigentlich?
Hier steht, dass die GEZ im Jahr 2005 etwa 7,123 Milliarden € einnahm. Und hier findet man, dass von den monatlich 17,03 € ungefähr 11,9423 € auf die ARD entfallen.
Also entfallen ~0.07125% auf die ARD, bei 7,123 Milliarden € macht das 4.995.008.978 € im Jahr, also 416.250.748 € im Monat(Wie gesagt, falls ich mich nicht verrechnet habe :D)
-
PeterTheMaster schrieb:
wie genau berechnet sich diese zahl eigentlich?
Hier steht, dass die GEZ im Jahr 2005 etwa 7,123 Milliarden € einnahm. Und hier findet man, dass von den monatlich 17,03 € ungefähr 11,9423 € auf die ARD entfallen.
Also entfallen ~0.07125% auf die ARD, bei 7,123 Milliarden € macht das 4.995.008.978 € im Jahr, also 416.250.748 € im Monat(Wie gesagt, falls ich mich nicht verrechnet habe :D)
Edit: Ach du gute Güte, erst gings gar nicht und dann das... Sry for Triplepost
-
junge? schomma gehört, dass der musikantenstadl und die volksmusikfeste SEHR VIEL GELD verschlingen?!
Florian Silbereisen... so einen schwulen Sack bezahlen wir, du, du, du und ich!
SAUEREI!
-
Badestrand schrieb:
] findet man, dass von den monatlich 17,03 € ungefähr 11,9423 € auf die ARD entfallen.
Also entfallen ~0.07125% auf die ARD11,9423 / 17,03 sind bei mir aber etwas mehr als 0.07125 prozent
-
1. ich dachte bisher immer, dass es in deutschland niemand aufgrund von vermutungen verurteil werden darf (ohne beweise), aber die GEZ soll nur aufgrund von vermutungen jeden dazu zwingen koennen geld zu bekommen?
2. Die GEZ und die Oeffentlich rechtlichen beziehen ihre legitimation aus
http://www.gez.de/door/aufgaben/rechtsgrundlagen/index.html schrieb:
Garantien aus Art. 5 des Grundgesetzes
Freiheit und Unabhängigkeit der Berichterstattung von Staat, Wirtschaft, Kirche:
* es findet kein staatlicher Einfluss auf die Programmgestaltung statt
* es findet kein staatlicher Einfluss auf die Inhalte von Programmen statt
* es gibt keinen alleinigen Einfluss einzelner Gruppen
* die Berücksichtigung aller gesellschaftlich relevanten Kräfte wird gewährleistet
* eine Ausgewogenheit von Wertung und Kritik findet stattArtikel 5 sagt im genauen
http://www.datenschutz-berlin.de/recht/de/gg/gg1_de.htm#art5 schrieb:
[Meinungs-, Informations-, Pressefreiheit; Kunst und Wissenschaft]
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
das bedeutet also, jeder darf publizieren, es steht aber nirgens, dass jeder das recht auf erhalt von informationen/presse hat, somit muss es keine Oeffentlich rechtlichen geben und somit auch keine GEZ. q.e.d.
(desweiteren hat das wenigste im Oeffentlichrechtlichen mit Berichtserstattung zu tun, aber da haengen leider hunderttausende arbeitsplaetze dran...)und nein, das ist keine rechtsbelehrung, ich sage nur meine meinung wie ich es laut Artikel5 Ggb darf.
-
Mr. B schrieb:
junge? schomma gehört, dass der musikantenstadl und die volksmusikfeste SEHR VIEL GELD verschlingen?!
Florian Silbereisen... so einen schwulen Sack bezahlen wir, du, du, du und ich!
SAUEREI!
es wäre viel cooler, wenn man beim bezahlen, wie bei spenden, einen verwendungszweck angeben könnte. und wer jetzt denkt: das führt ja zu einer verblödung des fernsehens - schon passiert.