Netzwerke verbinden.
-
Hallo Forum,
ich habe ein 192.168.1.0 IP Netzwerk und mein Nachbar hat ein 192.168.2.0 Netzwerk. Die Rechner beider Netzwerke sind über einen Switch verbunden. Sie können sich natürlich nicht sehen, weil Ihr Netzmasken 255.255.255.0 sind. Nun möchte ich einen Rechner in das Netz setzen der von beiden Netzwerken gesehen wird. Würde ich dem die Netzmaske 255.255.0.0 und IP 192.168.3.1 zuweisen wären alle Rechner in seinem Netzwerk. Andersherum wäre diser Rechner aber nicht in den Unternetzwerken.
1. Kann der gemeinsame Rechner trotzdem Kontakt zu den anderen Rechnern aufnehmen?
2. Gibt es eine andere Möglichkeit den gemeinsamen Rechner für alle sichtbar zu machen, ohne die einzelnen Netzwerke zu verändern. (Zumindest sollen die Rechner utnerschiedlicher Netzwerke nicht sehen dürfen.)3. Kann ich einer Netzwerkkarte unter Linux zwei ethX Interfaces zuweisen? Dann würde ich ihn in beide Netzwerke reinhängen...
Vielen Dank
M
-
hallo,
du mußt zwischen den beiden netzwerken routen, mit dem switch kommst du da so nicht weiter. du kannst auch nicht einfach aus einem klasse c netz ein b netz machen. laß also den computer zwischen den beiden netzwerken das routing übernehmen.grüße mm
-
Die Netzwerke sollen ja weiterhin getrennt sein. Es soll bloß ein Rechner hinzukommen der in beiden sichtbar ist.
Würde eigentlich ein Ping zwischen den Netzwerken funktionieren? Das ARP Programm würde vorher im Broadcast Modus fragen "Wem gehört diese IP? Gibt mir MAC" und dann den Ping mit der korrekten MAcaddresse Addresse losschicken.
-
gib der netzwerkkarte einfach 2 ipadressen. dann sollte das das so tun, wie du willst.
-
Ok danke.