[Linux] Ressourcenschonender Window-Manager
-
Warum brauchst Du denn auf einem Webserver überhaupt X bzw. einen Windowmanager?
-
Die Frage stelle ich mir auch. Die andere Frage nach einem kleinen WM ist trivial: Openbox3
-
Prinzipiell habt ihr ja Recht, ich wollte bloss nicht an die große Glocke hängen, dass der kleine Webserver zukünftig auch mit torrents ein bisschen umgehen können soll
Und für (in meinem Fall) Azureus brauche ich eben ein WM.Grüße, NewProggie
-
NewProggie schrieb:
Prinzipiell habt ihr ja Recht, ich wollte bloss nicht an die große Glocke hängen, dass der kleine Webserver zukünftig auch mit torrents ein bisschen umgehen können soll
Und für (in meinem Fall) Azureus brauche ich eben ein WM.Grüße, NewProggie
Gibt doch sicher auch torrent tools für die Konsole..
-
Hm, wenn Du auf dem Ding einfach btdownloadcurses.py, btdownloadheadless.py oä laufen lässt, kannst Du Dir das X komplett sparen.
Gibt bestimmt noch viel mehr Konsolen-Clients, bin via Google gerade auch hierauf gestoßen: http://ctorrent.sourceforge.net/
-
wenn da eh Monitor dran ist, würde ich auch X installieren. Selbst TWM ist doch besser als nichts. Aber ob Azureus auf dem Rechner noch läuft...
-
Wie wärs sonst mit IPCop und mldonkey? Gibts als fertiges Packet. Läuft auch auf Rechnern von vorvorvorgestern.
-
DrGreenthumb schrieb:
wenn da eh Monitor dran ist, würde ich auch X installieren. Selbst TWM ist doch besser als nichts. Aber ob Azureus auf dem Rechner noch läuft...
Ne, Monitor ist keiner dran.
Ich hab aber auf meinem "Main"-PC (WinXP) Cygwin drauf.
-
wieso fragst du dann nach nem Window Manager? Wo dachtest du denn, den laufen zu lassen?
-
DrGreenthumb schrieb:
wieso fragst du dann nach nem Window Manager? Wo dachtest du denn, den laufen zu lassen?
Man kann mit cygwin durchaus per ssh auf andere PC's zugreifen und sogar deren Ausgabe auf der eigenen Kiste anzeigen.
Z.B. so
C:\Programme\Cygwin\usr\X11R6\bin\XWin.exe -screen 0 800x600 -from Athlon -query Linux"
Entsprechendes Modul installiert und geladen natürlich vorausgesetzt
Grüße, NewProggie
-
Vielleicht auf einem X-Server auf seinem PC?! Mit coLinux macht man auch nichts anderes, um GUI zu bekommen.
rtorrent ist übrigens auch toll.
-
Sawfish ist ressourcenschonend und sehr konfigurierbar.
-
NewProggie schrieb:
Man kann mit cygwin durchaus per ssh auf andere PC's zugreifen und sogar deren Ausgabe auf der eigenen Kiste anzeigen.
Z.B. so
C:\Programme\Cygwin\usr\X11R6\bin\XWin.exe -screen 0 800x600 -from Athlon -query Linux"
ja... habe gar nicht dran gedacht, dass man sich auch den ganzen Desktop holen kann. Aber einzelne Anwendungen (deren Fenster dann Windows verwaltet) ist doch viel praktischer.
Man hat aber eh das Problem, dass man ein Programm für X nur auf einem X-Server starten kann. Also mal eben gucken ob der Download fertig ist, ohne Azureus zu beenden, wird so oder so nicht gehen.
-
mit VNC würde es gehen... allerdings empfehle ich doch dringend irgendein konsolen-torrent...