Hab Vista - nicht
-
Da ich heute die Preise von Vista gesehen habe (mein ganzer PC hat nicht soviel Wert
), nutze ich...
TheToast schrieb:
Abgesehn davon hab ich orgendwo gelesen, das für XP noch Support bis 2014 gelten soll
... also weiterhin XP
-
Vista Home basic um die 100€, Ultimate um die 150€, wohlbemerkt Systembuilder-Versionen, ohne Support durch MS und nur 32ODER 64bit, aber für den Preis
also teuer find ich das nicht!
-
SideWinder schrieb:
Der Speicherverbrauch wird wahrscheinlich noch etwas sinken wenn bessere Treiber, etc. vorhanden sind. Wird sich dann vermutlich bei den von dir erwähnten rund 250MB einpendeln,
das ist ja schon der halbe arbeitsspeicher
-
Diamond schrieb:
Vista Home basic um die 100€, Ultimate um die 150€, wohlbemerkt Systembuilder-Versionen, ohne Support durch MS und nur 32ODER 64bit, aber für den Preis
also teuer find ich das nicht!
Vergiß dabei nicht die notwendigen weiteren Kosten wenn es darum geht dann
a) passende Treiber aufzutreiben
b) passende Hardware aufzutreibenMit den reinen kosten für das OS ists nicht getan.
-
jucks schrieb:
SideWinder schrieb:
Der Speicherverbrauch wird wahrscheinlich noch etwas sinken wenn bessere Treiber, etc. vorhanden sind. Wird sich dann vermutlich bei den von dir erwähnten rund 250MB einpendeln,
das ist ja schon der halbe arbeitsspeicher
bei mir is des schon der ganze arbeitsspeicher
btw: bei mir läuft des aktuelle suse linux und zwar ohne probleme
-
das ist ein klarer linux-vorteil, meiner meinung nach, dass die grafische oberfläche und window-manager reine anwendungsprogramme sind und auf wunsch gestoppt werden können. die hohen anforderungen bei m$, speziell vista, sind vielleicht gerechtfertigt für die ganzen grafik-features etc., das kann ich nicht beurteilen. aber man ist gezwungen das alles zu benutzen, window-manager und überhaupt grafische oberfläche sind gezwungener maßen immer am laufen.
das wäre mal eine sinnvolle neuerung an windows, die aber wahrscheinlich nie verwirklicht werden wird, quasi einen "non-X-modus" zu bieten, ohne grafische oberfläche und vielleicht unterstützung für andere window-manager, was schonmal vieles leichter machen würde und auf wunsch deutlich performanter.
wenn ich den ganzen bunten grafik-kram und nen fetten windows-manager wie kde benutze, komme ich auch unter linux auf sehr hohe anforderungen. unterschied ist, dass es freiwillig ist.naja, was bringt es, sich darüber zu beklagen und zu diskutieren, ändern wird m$ in diesen punkten eh nix...
ich wollts einfach mal gesagt haben.mfg,
julian
-
*diesen Beitrag bitte ignorieren, hier stand nur Unsinn*
-
*Gut das wir wie immer einige MS Produkte ( auch Vista
) umsonst von der Schule bekommen
...
-
JBeni schrieb:
*diesen Beitrag bitte ignorieren, hier stand nur Unsinn*
... war doch nicht auf meinen beitrag bezogen oder ?
mfg,
julian
-
Julian__ schrieb:
JBeni schrieb:
*diesen Beitrag bitte ignorieren, hier stand nur Unsinn*
... war doch nicht auf meinen beitrag bezogen oder ?
mfg,
julianNein, das bezog sich auf *mein* Beitrag. Ich hatte was geschrieben, das sich als falsch herausgestellt hat.
-
jucks schrieb:
SideWinder schrieb:
Der Speicherverbrauch wird wahrscheinlich noch etwas sinken wenn bessere Treiber, etc. vorhanden sind. Wird sich dann vermutlich bei den von dir erwähnten rund 250MB einpendeln,
das ist ja schon der halbe arbeitsspeicher
Ich hoffe nicht, dass du in 3 Jahren noch immer mit 512MB rumlaufen musst
Du kannst ja nichtmal ein ordentlich ausgeartetes Eclipse starten, und das ist natürlich jammerschade
wenn ich den ganzen bunten grafik-kram und nen fetten windows-manager wie kde benutze, komme ich auch unter linux auf sehr hohe anforderungen. unterschied ist, dass es freiwillig ist.
Ich weiß nicht wieviel davon abdrehbar ist, aber afaik kann man auch wieder Win Vista im Klassik-Modus fahren wie WinXP.
MfG SideWinder
-
Ja, den Desktop von Vista kann man auch ohne 3D-Features laufen lassen. Also old 2D-GDI. Das ist ja bei der Vista Basic serienmäßig eingeschaltet und kann auch nicht auf 3D umgeschaltet werden. Alle anderen haben 3D, wird man aber wahrscheinlich auch auf 2D-GDI umschalten können.
Achja: Windows ohne Fensteroberfläche? Ähm, das Produkt heißt MS Windows und nicht MS Console.
-
SideWinder schrieb:
Ich hoffe nicht, dass du in 3 Jahren noch immer mit 512MB rumlaufen musst
Du kannst ja nichtmal ein ordentlich ausgeartetes Eclipse starten, und das ist natürlich jammerschade
was heisst denn "ordentlich ausgeartet"? laufen tuts auf jeden fall ganz ok...
-
Julian__ schrieb:
das ist ein klarer linux-vorteil, meiner meinung nach, dass die grafische oberfläche und window-manager reine anwendungsprogramme sind und auf wunsch gestoppt werden können. die hohen anforderungen bei m$, speziell vista, sind vielleicht gerechtfertigt für die ganzen grafik-features etc., das kann ich nicht beurteilen. aber man ist gezwungen das alles zu benutzen, window-manager und überhaupt grafische oberfläche sind gezwungener maßen immer am laufen.
das wäre mal eine sinnvolle neuerung an windows, die aber wahrscheinlich nie verwirklicht werden wird, quasi einen "non-X-modus" zu bieten, ohne grafische oberfläche und vielleicht unterstützung für andere window-manager, was schonmal vieles leichter machen würde und auf wunsch deutlich performanter.
wenn ich den ganzen bunten grafik-kram und nen fetten windows-manager wie kde benutze, komme ich auch unter linux auf sehr hohe anforderungen. unterschied ist, dass es freiwillig ist.naja, was bringt es, sich darüber zu beklagen und zu diskutieren, ändern wird m$ in diesen punkten eh nix...
ich wollts einfach mal gesagt haben.mfg,
julianJepp Linux ist einfach durchdachter. Hat mir am Anfang auch sehr gut gefallen, das man in der Hinsicht eine große Auswahl hat. Xfce, KDE, Gnome um mal die 3 bekanntesten zu nennen. Ausserdem kann du dich mehrmals anmelden, mit verschiedenen Desktopmanagern, und dann mittels Str+Alt+F7, Str+Alt+F10, Str+Alt+F11, Str+Alt+F12 zwischen den Desktopmanagern wechseln. Ungemein nützlich wenn man Software testet und dann der ganze X-Server abstürzt (bei Cedega z.B.).
Mein Linuxsystem aufn Laptop:
total used free shared buffers cached Mem: 1034220 1015924 18296 0 22924 471152 -/+ buffers/cache: 521848 512372 Swap: 1052216 9084 1043132
Bei 214 Tasks.
Ja, den Desktop von Vista kann man auch ohne 3D-Features laufen lassen. Also old 2D-GDI. Das ist ja bei der Vista Basic serienmäßig eingeschaltet und kann auch nicht auf 3D umgeschaltet werden. Alle anderen haben 3D, wird man aber wahrscheinlich auch auf 2D-GDI umschalten können.
Hm wenn ich unbedingt das 3D-Zeug brauche, lade ich mir schnell Compiz, oder wie auch immer das neuste heißen mag, runter.
-
Ungemein nützlich wenn man Software testet und dann der ganze X-Server abstürzt (bei Cedega z.B.).
Ungemein nützlicher wenn das System dabei gar nicht abstürzt, ay?
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Ungemein nützlich wenn man Software testet und dann der ganze X-Server abstürzt (bei Cedega z.B.).
Ungemein nützlicher wenn das System dabei gar nicht abstürzt, ay?
MfG SideWinder
Jepp nur der X-Server.
Ist aber ärgerlich wenn man gearbeitet hat, jede menge Programme offen hat, dann was ausprobieren will und es geht was schief und mann mus den X-Server beenden. Dann mann muss man die ganzen Programme neu aufmachen.
Besser ist es da einfach einen neuen X-Server zu starten und dann darauf probieren.
-
DEvent schrieb:
Jepp Linux ist einfach durchdachter. Hat mir am Anfang auch sehr gut gefallen, das man in der Hinsicht eine große Auswahl hat. Xfce, KDE, Gnome um mal die 3 bekanntesten zu nennen. Ausserdem kann du dich mehrmals anmelden, mit verschiedenen Desktopmanagern, und dann mittels Str+Alt+F7, Str+Alt+F10, Str+Alt+F11, Str+Alt+F12 zwischen den Desktopmanagern wechseln.
Jepp Windows ist einfach durchdachter. Hat mir am Anfang auch sehr gut gefallen, dass man nicht 1000 Möglichkeiten betrachten muss um ein einziges Problem zu lösen. Nur eine Lösung, die einfach funktioniert. Auch keine kryptischen Tastenkombis und so. Der Desktopmanager läuft einfach stabil durch und man kann abgestürzte Anwendungen abschießen ohne dass der Rest mitgerissen wird.
-
Hm wenn ich unbedingt das 3D-Zeug brauche, lade ich mir schnell Compiz, oder wie auch immer das neuste heißen mag, runter.
Ja, und? Bei Vista ist das 3D-Zeug schon auf der DVD drauf. Brauch ich nichts runter laden. Wo ist da jetzt der Nachteil, wenn es schon auf der DVD drauf ist? Runter laden ist nur eine andere Variante. Am Ende kommt das selbe raus: hauptsache ich habe 3D, wenn ich 3D haben will. Geht mit Linux und Vista.
-
Ich muss dazu sagen dass der hohe Speicherverbrauch anscheinend nicht von der GUI verursacht wird. Wenn man auf das Standard-Windows-Grau zurückschaltet gewinnt man grade mal ca 30 MB. Das wäre es mir schon wert.
Aber da laufen zusätzlich noch hundert andere Sachen im Hintergrund. Im Task Manager wurden 500 Threads angezeigt, bei XP sind es hier jetzt 270.
Naja ich beschwer mich nicht, so ist das eben mit Computern. Speicherknappheit wirds wohl noch ein paar hundert Jahre lang geben.
-
[quote="--_-"]bei XP sind es hier jetzt 270.[quote]
bei mir sind es in dem moment 41