Visual Studio: Add-In für PHP?
-
warum willst du eine schlechte Sprache mit einer schlechten IDE verbinden? Dabei kann einfach nichts gutes rauskommen. Nimm lieber eine spezielle PHP IDE
-
dann hau mal rein und gib n link fürn kostenlosen und guten php-editor!
Mr. B
-
PHPler2k7 schrieb:
warum willst du eine schlechte Sprache mit einer schlechten IDE verbinden? Dabei kann einfach nichts gutes rauskommen. Nimm lieber eine spezielle PHP IDE
doof?
-
Visu-Aal Studio is IMHO eine verdammt gute IDE. Aber eg-Aal. Jeder wie er meint. Lang lebe der Troll.
@Mr. B:
Als "IDE" für PHP kann man Visual Studio doch sowieso nicht wirklich verwenden - oder? Eine recht gutes Editor Control welches Syntax Highlighting kann wäre z.B. Scintilla. Ein ganz netter Editor der Scintilla verwendet ist Notepad2, allerdings ist das wirklich bloss ein Texteditor - mehr nicht. Syntax Highlighting und das ja, aber kein "Project Files" Fensterchen oder so.
Oder sonst guck dir mal "PSPad" an, der hat eine einfache "Projektverwaltung" und kann auf jeden Fall auch PHP Syntax Highlighting. Ist etwas langsamer als Notepad2 bei grossen Dateien, greppen über zig-MB grosse Dateien mit tausenden Matches ist auch etwas lahm, aber ansonsten ist der schwer OK.
-
Visual Studio is IMHO eine verdammt gute IDE.
Aber nicht für C++.
-
hustbaer schrieb:
Visu-Aal Studio is IMHO eine verdammt gute IDE. Aber eg-Aal. Jeder wie er meint. Lang lebe der Troll.
achja? Wo genau finde ich z.B. die ganzen Refactoring-Funktionen in Visual Studio? Damit meine ich nicht das Armutszeugnis von Refactoring bei den .Net Sprachen
Wenn man z.B. Eclipse betrachtet, ist Visual Studio einfach ein paar Jahre hinterher
-
PHPler2k7 schrieb:
hustbaer schrieb:
Visu-Aal Studio is IMHO eine verdammt gute IDE. Aber eg-Aal. Jeder wie er meint. Lang lebe der Troll.
achja? Wo genau finde ich z.B. die ganzen Refactoring-Funktionen in Visual Studio? Damit meine ich nicht das Armutszeugnis von Refactoring bei den .Net Sprachen
Wenn man z.B. Eclipse betrachtet, ist Visual Studio einfach ein paar Jahre hinterher
-
Ihr seid so affig Leute. Visual Studio bietet keine Refactoring Funktionen für C++, und nur zugegebenermassen lächerliche für die .NET Sprachen. Und? Ist VS deswegen jetzt eine schlechte IDE?
Könnt ihr mir einen Debugger zeigen der mit dem VS Debugger mithalten kann?
Und was Refactoring und Eclipse angeht - für C++ gibts da ja auch so wahnsinnig viele Funktionen. Rename. Toll. Wahnsinn.
-
Insgesamt würde ich Eclipse auch für die featurereichere IDE halten, aber nennt mir doch mal eine IDE für C++ die mehr bietet als das VS...
MfG SideWinder
-
Was machst du auf deinem Bruder?
-
Visual Studio bietet zugegebenermassen einen guten Debugger. Und? Ist VS deswegen jetzt eine gute IDE?
-
hustbaer schrieb:
Ihr seid so affig Leute. Visual Studio bietet keine Refactoring Funktionen für C++, und nur zugegebenermassen lächerliche für die .NET Sprachen. Und? Ist VS deswegen jetzt eine schlechte IDE?
Ja. Was bringt mir eine IDE die noch so gut Debuggen kann, wenn ich nicht bei der Erstellung des Codes unterstützt werde? Nix, taugt nur fürs Debuggen. Und genau dafür ist Visual Studio gut.
hustbaer schrieb:
Könnt ihr mir einen Debugger zeigen der mit dem VS Debugger mithalten kann?
Ah ich verstehen. Das D bei IDE steht für Debugger! Danke für die Aufklärung. Also mal Ehrlich, bist du wirklich schon so verblendet und glaubst, dass eine IDE nur aus einem Editor und Debugger besteht? Ich persönlich finde den Eclipse Java Debugger auch sehr gut. Da kann man wenigstens für Objekte seine eigenen Display-Formatter erstellen. Kann das VS? Nein oder?
SideWinder@Bruder schrieb:
aber nennt mir doch mal eine IDE für C++ die mehr bietet als das VS...
KDevelop. Das fängt alleine schon damit an, dass man für jedes Projekt eigene Datei-Templates erstellen kann. Und wo gibts das für VS?
-
@PHPler2k7:
Ok, nur um das klarzustellen: wenn ich schreibe VS ist eine gute IDE dann meine ich damit a) für C++ (und ein Vergleich mit Eclipse + Java erübrigt sich damit), und b) will ich damit nicht sagen dass VS "die beste" IDE ist -- "gut" und "das beste" sind 2 verschiedene Dinge falls du das noch nicht wusstest. Und nur weil deiner Meinung nach KDevelop besser ist (ich kann dem Teil nicht besonders viel abgewinnen) heisst das nicht dass VS schlecht ist.Manchen Leuten ist es eben wichtiger einen guten Debugger zur Hand zu haben, anderen wieder Refactoring oder was auch immer. Mir ist der Debugger z.B. sehr wichtig -- Refactoring kann ich mit Hand auch machen, wenn der Debugger gewisse Dinge nicht kann oder gar abstürzt kann ich mir dagegen nur schwer helfen.
Ah ich verstehen. Das D bei IDE steht für Debugger! Danke für die Aufklärung. Also mal Ehrlich, bist du wirklich schon so verblendet und glaubst, dass eine IDE nur aus einem Editor und Debugger besteht? Ich persönlich finde den Eclipse Java Debugger auch sehr gut. Da kann man wenigstens für Objekte seine eigenen Display-Formatter erstellen. Kann das VS? Nein oder?
Ja, VS kann das, kann ich ja nix dafür wenn du nicht weisst wie das geht.
Mann...