Fruity Loops, Apple Garageband, oder was?
-
Was ist einem absoluten Anfänger mehr zu empfehlen? Ich habe vorerst vor bissel rumzuexperimentieren, scheue mich aber nicht davor mich tiefer einzuarbeiten. Sollte dsa ganze etwas werden werde ich natürlich versuchen ganze Tracks zu basteln. Aber welcher der zahlreichen Programme da draußen ist einem zu empfehlen?
Ich möchte keinen HipHop oder puren Techno/Trance machen, Industrial wär wohl die beste Beschreibung dafür aber ich will mich nicht wirklich festlegen.
Wer von euch hat da schon Erfahrungen gesammelt bezüglich folgender Kriterien:
-Einarbeitungszeit (für Anfänger?)
-Qualität nach Langzeitnutzung ("Tool für laien oder doch prof. Software?")
-Sources (Samples, Tutorials)Ich habe mir jetzt erst mal eine Fruity Loops Demo heruntergeladen, da Apple Garageband doch schon bissel größer ist. Kennt einer von euch gerade zufällig paar gute Einsteigertutorials dafür? Google Ergebnise liefern meist kaputte links.
mfg
früchtchen
-
Ich stimmt für GarageBand, und zwar wegen dem fließenden Übergang zu Logic Express. Für den Anfang wirst du mit GarageBand tolle Ergebnisse hinbekommen. Das schöne ist, dass sich auch profesionelle Audio Units, also zB Battery 2 von Native Instruments, einbinden lassen und man damit überraschend gute Resultate erzielen kann. Überhaupt ist das ganze nicht auf Loops beschränkt - du kannst deine ganz eigene Musik machen
Und wenn dir GarageBand dann mal zu einfach wird kannst du nahtlos in Logic Express oder Logic Pro weiterarbeiten. Einfach die alten Projekte importieren und mit den nun echt profesionellen Möglichkeiten weiter gute Musik machen
-
Ach, einfach selber was coden, das macht mehr Fun.
Gruß, TGGC (\-/ has leading)