Motherboard kaputt.. Brauche Hilfe bei den neuen Komponenten...
-
Hallo,
folgendes Problem.. Mein Prozessor ist heisgelaufen nun ist mein Motherboard und der Prozessor kaputt.. Neue Komponeten müssen nun her...
Also ich möchte ihn so zusammen bauen, aber passen die Teile auch zusammen?
- Asrock AM2NF3-VSTA
- AMD Atholn 64 X2 4600+
- DDR2-RAM OEM 667Mhzder Rest in meinen Computer ist noch auf dem neusten Stand und funktioniert noch einmanfrei...
Ich hab noch nie einen Computer selbst zusammen gebaut bzw. Teile gekauft und es wäre ja ärgerlich wenn am Schluss der PC nicht geht weil die Teile nicht zusammenpassen.
Bitte helft mir
mfg Chris
-
sorry hab vergessen zu schreiben das es sich um 1Gb DDR2_RAM handel
-
Musst halt drauf achten das das Mainboard das du kaufst auch die CPU, Ram und die Grafikkarte unterstützt. Das steht normalerweise in den Spezifikationen des Mainbaords.
Da steht dann z.B.: AMD Athlon, AMD Blub, AMD Xxxx, DDR500, DDR600, DDR2 Speicher, bis 2048MB, AGP8x Grafikkarte.
Sicher das die Mainboard auch im Arsch ist? Vielleicht nur die CPU?
-
CPU und Board passen nicht zusammen.
CPU ist Sockel 939 - http://de.wikipedia.org/wiki/AMD_Athlon_64_X2
Board ist Sockel AM2 - http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GEER02&artno=GEER02&showTechData=trueDann brauchen wir nach dem Speicher erstmal nicht weiter sehen.
[EDIT]
Sorry, habe gerade gesehen dass es die CPU sowohl mit Sockel 939 sowie AM2 gibt.
Arbeitsspeicher passt bei dem Board.
[/EDIT]
-
joa des mainboard ist im arsch... da sind nämlich weil es so heiß geworden ist die kontensatoren also die dinger die wie kleine batterien aussehen... ausgelaufen und darum springt des teil nimma an bzw erst nach ca 15 -20 anläufe..
auserdem wollt ich meinen pc sowie so aufrüsten
oke noch ne frage:und zwar ist es besser wenn man jetzt beim arbeitsspeicher eine Marke nimmt wie kingston oder ist das egal weil mit den normalen kann man sich fast 50€ sparen.
-
Ich würde schon eher RAM von einem bekannten Hersteller nehmen. Da gibt es idR weniger Probleme mit Inkompatibilitäten. Und die müssen auch nicht teuer sein. Habe vor ca. einem halben Jahr 1 GB DDR2 667 von MDT gekauft. War äusserst preiswert und läuft super auf meinem Asus M2N-E. Böse Überraschungen kann es natürlich hin und wieder trotzdem geben. Meistens stellen die Mainboard Hersteller aber auch Kompatibilitätslisten online.