shared memory oder bessere lösung als shared memory?



  • hi,
    ich möchte (unter windows) ein plugin für gaim (IM-multi-client) machen, weldches gleichzeitig ein applet für die g15 (logitech tastatur) sein soll.
    (soll das chatten über das g15-display ermöglichen, z.B. beim spielen nützlich).
    das problem ist, dass gaim unter windows nur mittels cygwin/mingw kompiliert und das g15-sdk nur mit dem m$-compiler.
    weiss eventuell jemand, wie man das lösen könnte (uch brauche ja die lib und header des g15-sdks in meinem giam-plugin) ?

    wenn nicht, hätte ich gedacht, ich mache separat ein plugin für gaim und ein applet für die g15. die programme müssten dann beide über einen shared memory-bereich kommunizieren, denke ich (plugin schreibt chat-nachricht rein, applet liest diese aus und zeigt sie auf dem display an. bei eingabe einer nachricht schreibt eben das applet rein und das plugin liest).
    allerdings habe ich gar keine ahnung/erfahrung von/mit shared memory, deshalb bräuchte ich ein gutes tutorial zur arbeit damit. wenn jemand so etwas hat/lkennt, bitte link posten!

    danke für alle antworten!

    mfg,
    julian



  • Julian__ schrieb:

    allerdings habe ich gar keine ahnung/erfahrung von/mit shared memory, deshalb bräuchte ich ein gutes tutorial zur arbeit damit. wenn jemand so etwas hat/lkennt, bitte link posten!

    http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/aa366551.aspx


Anmelden zum Antworten