C# wirklich so schwierig??
-
HI.
Vor ungefähr einer Woche habe ich mit der Video2Brain DVD Visual C# angefangen.
Obwohl ich die Grundlagen in C++ beherrsche, kommt mir das doch sehr kompliziert vor.
Meine Frage jetzt: Ist c# wirklich so kompliziert oder liegt das an der DVD (Untertitel: Einstieg für Anspruchsvolle)?
Oder soll ich mir ein reines C# Anfängerbuch zulegen, dass bei Schritt 0 beginnt (z.B.: Galileocomputing C#)?Danke für die Antworten
-
Ich finde die Sprache nicht schwierig, eher anspruchsvoll ist es vlt., die Prinzipien dahinter wirklich zu verstehen (OOP, EOP, Delegates etc.).
-
Das mit OO und so fällt mir leichter als die Flut der neuen Befehle die in der DVD am Anfang behandelt werden.
-
Benny_Ben_Ben schrieb:
Das mit OO und so fällt mir leichter als die Flut der neuen Befehle die in der DVD am Anfang behandelt werden.
Ich kenn die DVD nicht, aber schau dir doch einfach mal das OpenBook von Galileo an, vielleicht kommst du mit dem besser zurecht
Nicht jede Lernmethode ist fuer jeden gleich gut geeignet. Und C# selbst ist nicht wirklich schwer. Es hat zwar wirklich eine Menge Schluesselwoerter, aber die meisten brauchst du nur selten und nach einer Weile kommt es dir ganz normal vor damit umzugehen :)blender
-
C# als Sprache ist eine der simpelsten und klarsten Sprachen die ich kenne.
Wo dein Problem anscheinend eher liegt ist die Klassenbibliothek des Frameworks. Die bietet in der Tat eine auf den ersten Blick unüberschaubare Vielfalt, aber nunja, daran gewöhnt man sich
Am besten man übt als erstes mit der MSDN Library umzugehen, weil die wird man immer brauchen wenn man mit .Net arbeitet. Dort steht alles drin was man sich vorstellen kann. Durch die Strukturierung mit den Namespaces findet man aber idr. schnell die gewünschten Klassen.
Da brauch man einfach bissle Übung - also nicht verzweifeln
-
Benny_Ben_Ben schrieb:
Das mit OO und so fällt mir leichter als die Flut der neuen Befehle die in der DVD am Anfang behandelt werden.
Hi, die Lernkurve bei C# ist wesentlich steiler als bei C++. Bei C++ müssen wesentlich komplexere Zusammenhänge verstanden werden. C# ist in der Syntax auch wesentlich einfacher als C++. Seit dem ersten Beta Framework ist einiges an Klassen und Sprachimplementierungen hinzugekommen. Ich wühle mich aktuell durch WPF, WCF und WWF. Das MS SDK ist schlappe 2 GByte groß. Was Du also zur Zeit erlebst ist ganz normal und verschwindet je länger du dich mit CSharp beschäftigst.
Grüsse - Kalle