Übersetzung von Wörtern
-
Meine google suche war erfolgreich, doch war es immer das falsche
Ich suche so ein script wie http://dict.leo.org/
Man gibt eine deutsche vokabel ein und bekommt eine Englishe rausund umgekert.PS: Heute habe ich verstanden, dass ich Wörterbücher imemr als das falsche interpretiert habe.
Danke im vorraus
-
In impliziere mal (ob zu Recht oder Unrecht ...), dass du in PHP meinst.
class dictionary { private $words = array('hallo' => 'hello', 'how' => 'wie', 'hi' => 'hi' // ... ); public function getWord($query) { if(isset($this->words[$query])) return $this->words[$query]; } }
-
ich würde sowas mit ner fetten datenbank machen.
aber die idee is sowieso verrückt.
-
g00k schrieb:
aber die idee is sowieso verrückt.
Das sollte mein Codeschnipsel eigentlich aussagen
-
Naja, verrückt nur bedingt. Wenn er jedes Wort in eine Textdatei schreibt, mit der passenden Übersetzung und dann immer durchgeht, ist das möglich, kann aber, wenn die Datei zu groß ist, endlos lange dauern bis das Script die passende Vokabel gefunden hat. Mit einer Datenbank ist das verrückz, ja --> viel zu viel unnötige Speicherplatzverschwendung...
Mfg Ominion
-
hmmhmm schrieb:
Ich suche so ein script wie http://dict.leo.org/
geil
Hat noch einer so ein script, dass wie google funktioniert?
-
Mit einer Datenbank ist das verrückz, ja --> viel zu viel unnötige Speicherplatzverschwendung...
Aber die DB ist doch schneller als z.B. ne *txt-Datei?!
-
Hat noch einer so ein script, dass wie google funktioniert?
google mal nach crawler oder Searchengine.
@Reyx: Danke für den codeschnipsel, doch würde ich es wirklich lieber mit einer Db machen. Da kommen nämlich so 6000 Vokabeln rein
-
Sechstausend Vokabeln sollten aber als Textdatei noch gut gehen...
Textdatei lässt sich leicht Zeilenweise einlesen:
$lines = file( "bla.txt" );
-
Only-Olli schrieb:
Textdatei lässt sich leicht Zeilenweise einlesen:
$lines = file( "bla.txt" );Oh mein Gott ... Weißt du, was du da machst?
Du lädst tausende von Texten in den Speicher (in das Array $lines) um dieses dann (vermutl. iterativ) zu durchlaufen. Das hat nichts mit Zeilenweise einlesen zu tun, sondern ist ein vollständiges Einlesen der Datei und anschließendes Parsen nach Newlines.Wenn schon zeilenweises Lesen, dann bitte richtig (und nicht speicherverbrauchend
)...
-
wenn du was effizientes willes, dann machs mit tries