2 Rechner - 1 Drucker
-
Einfach den Drucker auf dem einen Rechner freigeben?
-
Die Möglichkeiten "Umstecken" und "Druckerfreigabe" sind schon klar. Mir gings mehr um die prinzipielle Möglichkeit, ob USB das her gibt, dass mehrere Clients quasi gleichzeitig auf einer physischen Leitung funken. (Wird wohl eher nicht gehen.)
-
Wenn du das brauchst warum hast du dann nicht gleich in einen Netzwerkdruker investiert?
Kostet bei den meisten Modellen ca. 50€ aufpreis und du kannst dann von 254 PCs direkt druken.
-
F98 schrieb:
Die Möglichkeiten "Umstecken" und "Druckerfreigabe" sind schon klar. Mir gings mehr um die prinzipielle Möglichkeit, ob USB das her gibt, dass mehrere Clients quasi gleichzeitig auf einer physischen Leitung funken. (Wird wohl eher nicht gehen.)
Prinzipiell geht es natürlich. Wie sonst soll ein USB-Hub funktionieren?
-
Er meint eher zwei Hosts, also zwei COmputer per USB an einen Drucker.
-
I know.
-
F98 schrieb:
Die Möglichkeiten "Umstecken" und "Druckerfreigabe" sind schon klar. Mir gings mehr um die prinzipielle Möglichkeit, ob USB das her gibt, dass mehrere Clients quasi gleichzeitig auf einer physischen Leitung funken. (Wird wohl eher nicht gehen.)
doch geht. hast 2 möglichkeiten:
einmal wie oben genannt mit nem printserver, dann bist client unabhängig. d.h. es muß kein client zwingend an sein damit du drucken kannst.
dann haben wir noch de möglichkeit über normale druckerfreigabe beim client. dann muß allerdings der client online sein der den drucker installiert hat.
bei beiden möglichkeiten ist es egal wer, was, wieviel drucken will. die aufträge werden nacheinander abgearbeitet.
-
Alternativ gibt es natürlich auch Umschalter, mit denen ein USB-Gerät wechselweise an mehreren PCs betrieben werden kann.
-
Letzteres ist natürlich die beste Lösung.
-
Seh ich nicht so, der Printserver ist die bessere Lösung. Verwende den Umschalter mal mitten in einem Druckvorgang...
Kommt natürlich aber auch darauf an, wie oft Druckaufträge von den Rechnern anfallen und ob parallel gedruckt wird. Bei möglichem parallelen Ausdrucken wirst Du kaum um einen Printserver herum kommen, respektive um die Druckerfreigabe auf einem der Rechner.